News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 207581 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
Beim Säubern der Nistkästen habe ich in einem ein Gespinst mit vielen Kokons gefunden. Der einzelne Kokon ist etwa 3 cm lang. Was mag das sein.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4312
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer bin ich?
Sieht man nicht rechts an der Wand einen Falter?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
Es sind nur tote Reste. Ich glaube nicht, dass es etwas mit den kokons zu tun hat
-
- Beiträge: 1391
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer bin ich?
Hummelnestmotte?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
Danke ich denke du liegst hier richtig.
Re: Wer bin ich?
Was sind das für kleine Käfer? Gesehen an einem Saxifraga Anfang Juni.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wer bin ich?
Schau mal nach Wollkrautblütenkäfer
.... Materialschädlinge ..... Sie leben in Häusern, Wohnungen und Lagern, in der freien Natur sitzen sie meist auf Blüten......
gibt aber ähnliche.
Gefunden mit Google Bildersuche
.... Materialschädlinge ..... Sie leben in Häusern, Wohnungen und Lagern, in der freien Natur sitzen sie meist auf Blüten......
gibt aber ähnliche.
Gefunden mit Google Bildersuche
Gruß Arthur
Re: Wer bin ich?
Danke! Davon waren allerhand unterwegs, aber im Haus habn wir nichts bemerkt.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wer bin ich?
Welcher Falter ist das?
Bei Arbeits-Kollegin in der neuen Wohnung gesehen.
Lebensmittel Motte ist doch im hinteren Drittel hell.
Doch was ist dies?
Bei Arbeits-Kollegin in der neuen Wohnung gesehen.
Lebensmittel Motte ist doch im hinteren Drittel hell.
Doch was ist dies?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21135
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wer bin ich?
Dörrobstmotte könnte passen.
Re: Wer bin ich?
Dörrobstmotte, haben wir hier leider auch immer wieder. Die Biester schleppt man sich mit Lebensmitteln ins Haus, wir hatten die schon in Weizengrieß, Mehl usw.
Die gehen im übrigen auch in Fallen für Kleidermotten.
LG
Piroschka
Die gehen im übrigen auch in Fallen für Kleidermotten.
LG
Piroschka
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wer bin ich?
Dankeschön :)
Plodia interpunctella, passt.
https://naturinfo.ch/steckbrief/doerrobstmotte/
Kälteempfindlichkeit von den Eiern.
https://link.springer.com/article/10.1007/BF01903011
🌹
Plodia interpunctella, passt.
https://naturinfo.ch/steckbrief/doerrobstmotte/
Kälteempfindlichkeit von den Eiern.
https://link.springer.com/article/10.1007/BF01903011
🌹
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer bin ich?
Wer könnte sowas bauen - Siebenschläfer, Haselmaus?
Es ist jetzt schon im 2. Jahr, zuerst dachte meine Mutter, es wäre ein aufgegebenes Vogelnest, danach sah es mir aber von Anfang an nicht aus, ich hab es letztes Jahr in Ruhe gelassen, inzwischen ist noch mehr Material dazu gekommen, also weiter in Nutzung.
Der Bewohner war vorgestern Nacht um 4 Uhr aktiv, meine Mutter erspähte Bewegung und etwas pelziges ???

Es ist jetzt schon im 2. Jahr, zuerst dachte meine Mutter, es wäre ein aufgegebenes Vogelnest, danach sah es mir aber von Anfang an nicht aus, ich hab es letztes Jahr in Ruhe gelassen, inzwischen ist noch mehr Material dazu gekommen, also weiter in Nutzung.
Der Bewohner war vorgestern Nacht um 4 Uhr aktiv, meine Mutter erspähte Bewegung und etwas pelziges ???

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Eichhörnchen? Aber nachtaktiv? - Ob Bilche freiliegende Kobel bauen? Habe ich noch nicht gehört.