News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Momentan auffallende Gehölze - Juni 2004 (Gelesen 923884 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Hortulanus » Antwort #60 am:

Hast du den wirklich, oder nur ein Bild davon?Wenn ersteres, dann berichte bitte. :P Ich habe ihn nämlich vor 2 Jahren gepflanzt, aber er ist noch nicht aus dem Babystadium heraus. Wie lange steht er bei dir, wann fängt er an zu blühen?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #61 am:

.... chinensis. hat scheinbar null winterprobleme. meine pflanze ist ca. 50 cm hoch. weiss nicht, ob sie heuer schon blühen will. ist ja alles so furchtbar spät bei mir heuer. das laub ist schonmal schön.hortu, wann er zu blühen beginnt hängt ja damit zusammen, obs ein sämling oder stecklings-/steckholzvermehrter ist. ich werde mal meinen begutachten....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Birgit
Beiträge: 101
Registriert: 14. Dez 2003, 22:26
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Birgit » Antwort #62 am:

Oh Claudia, Neid ::) Nachdem ich immer wieder um meinen Calycanthus herumhupfe und nach Blüten forsche (siehe auch in diesem thread oben) begeistern mich doch immer wieder die Bilder mit seinen Blüten. Eine Frage: wo genau setzt die Blütenknospe eigentlich an? Triebspitzen, Blattachsen ??? Damit ich noch genauer untersuchen kann... ;DGrußBirgit
Gruß
Birgit
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Caracol » Antwort #63 am:

Na, da haette ich dann noch einen Styrax japonica anzubieten, der mir in einem hochherrschaftlichen Park begegenet ist, der nur einmal im Jahr fuer den Poebel (uns halt) geoeffnet ist. Schone Blueten, aber unangenehmer Geruch, fand ich zumindest! ;)
Dateianhänge
Styjap.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #64 am:

wow, ein himmel voller blütensterne. und das am hellichten tag!! *schwelg*mein kleiner steht gut im laub und bangt dem ersten winter entgegen. bis dato furchtlos. ich drücke die daumen. kleiner baum, kleines laub:
Dateianhänge
styrax_japonicus_laub.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #65 am:

kolkwitzia amabilis .... momentan in vollblüte. ob der größe des strauches wahrlich eine 'pink cloud' ... der totale hammer. wie sie leibt und duftet! beim vorbeigehen ein absolut betörender duft. sowas von dezent umwerfend.
Dateianhänge
kolkwitzia_amabilis_1.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Iris » Antwort #66 am:

Hihi: "dezent umwerfend" find ich gut ;D. Aber du hast Recht, die Kolkwitzia sind derzeit wirklich amabilis.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #67 am:

ich wußte, es fällt dir auf. eine wortkombinationskreation extra für aufmerksamen forumsteilnehmer ;D ;) diesmal kein tipp- oder sonstwasfehler!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

claudia » Antwort #68 am:

Hast du den wirklich, oder nur ein Bild davon?Wenn ersteres, dann berichte bitte. :P Ich habe ihn nämlich vor 2 Jahren gepflanzt, aber er ist noch nicht aus dem Babystadium heraus. Wie lange steht er bei dir, wann fängt er an zu blühen?
nein, nein hortulanus, der steht hier wirklich im Garten, ich würd mich doch nicht mit fremden Blüten schmücken.Er wurde auch vor zwei Jahren gepflanzt, ist inzwischen bereits ca. 190 groß und hat sogar schon letztes Jahr geblüht. Allerdings nur so zwei drei Blütchen. Dieses mal übertrifft er sich selbst. Bin am Abend extra nochmal hingegangen und hab gezählt: er hat 27 Blüten.Aus dem Babystadium is er also sicher raus. Bei der Pflanzung hatte er aber auch schon ca. 120 cm Höhe. Er steh sehr geschützt vor einer Holzwand und zeigt sich bisher nur von der besten Seiten. Das attraktive Laub, die wunderbaren Blüten. Was will man mehr?@gernhardDanke für die Namenshilfe!Sag doch mal, wo der bei dir steht? Du sagst, keine Winterprobleme?Und wenn sich tatsächlich bei deinem Blüten zeigen sollten, dann schau doch mal genau hin, ob die Knospen auch so schwarze Flecken aufweisen. Die "Flecken" stammen stammen von den Hüllblättern der Knospen, die als kleine Fetzen in tiefstem Schwarz noch an den Knospen, ja sogar an den Blütenblättern haften bleiben. Hab ich noch nie so gesehen. Ich häng mal n Bild dazu, damit ihr wisst, was ich meine!
Dateianhänge
juni_04_017001.jpg
juni_04_017001.jpg (8.18 KiB) 258 mal betrachtet
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

claudia » Antwort #69 am:

Oh Claudia, Neid ::) Nachdem ich immer wieder um meinen Calycanthus herumhupfe und nach Blüten forsche (siehe auch in diesem thread oben) begeistern mich doch immer wieder die Bilder mit seinen Blüten. Eine Frage: wo genau setzt die Blütenknospe eigentlich an? Triebspitzen, Blattachsen ??? Damit ich noch genauer untersuchen kann... ;DGrußBirgit
ach, birgit, da brauchst nicht neidisch zu werden. Wenn ich dir sagen würde, was bei mir alles NICHT blüht!Ich hab nochmal nachgeschaut, die Blüten setzen an den Triebspitzen an. Gross ist er übrigens nicht, nur so 80 cm hoch.Beim abendlichen Anschleichen hab ich auch noch mal auf Gerüche geachtet. Und was soll ich Euch sagen: er riecht eindeutig nach Erdbeeren!! Die Blüten strömen einen betörenden fruchtigen erdbeerigen Geruch aus! Liegt da eine olfaktorische Störung vor, ist der Wunsch hier die Mutter des Gedanken? Und was bedeutet das für die Zuordnung fertilis vs. floridus?
Schöne Grüße
claudia
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #70 am:

calycanthus floridus ist mit sicherheit derjenige, der intensiver duftet. das bestätigt auch die literatur. den weitstreichenden duft, kann ich ja bestätigen. er bildet selten früchte aus.der fertilis bildet sie hingegen häufig aus. floridus soll stark filzige triebe haben. meiner hat das nicht. macht die sache ungeheuer einfach, nicht ;D
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

claudia » Antwort #71 am:

... macht die sache ungeheuer einfach, nicht ;D
ja bernhard, du bist mir eine richtige Hilfe!Allerdings möchte ich hier noch auf den bedeutenden Geruchsunterschied zwischen deinem Exemplar mit Gärungsgeruch, igitigitt, und meinem gut ausgebildeten Prachtexemplar mit feinfruchtigem, betörenden Erdbergeruch hinweisen.Wie riecht man den Unterschied zwischen intensiv und intensiver?? Gibts da ne Messskala?Auf Filz werd ich kontrollieren.
Schöne Grüße
claudia
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

bernhard » Antwort #72 am:

zur info: die weigelien posts habe ich abgetrennt und einen eigenen thread aufgemacht .... weigelien - weigela ssp.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Caracol » Antwort #73 am:

Ja und ueberhaupt... calycanthus, calycanthus, calycanthus ... ::)Papperlapapp!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Momentan auffallende Gehölze - Juni

Susanne » Antwort #74 am:

Momentan fängt hier gerade Ceanothus 'Gloire de Versailles' an aufzufallen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten