News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2023 (Gelesen 25943 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse 2023

Herbergsonkel » Antwort #255 am:

:)
Dateianhänge
2023-02-27 Croc. 2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #256 am:

'Prins Claus' hätte ich in dem Stadium gar nicht erkannt. Der letzte ist auch sehr schön.

Crocus etruscus 'Zwanenburg'

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #257 am:

Das ist mit ihnen wie heuzutage mit den Bäckerläden. Selten offen. Crocus sieberi 'Firefly'

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

Ulrich » Antwort #258 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 27. Feb 2023, 17:17
:)


Schick
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

Ulrich » Antwort #259 am:

lerchenzorn, deine Fotos sind wie immer ein Genuss
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse 2023

Gartenplaner » Antwort #260 am:

raiSCH hat geschrieben: 24. Feb 2023, 11:28
Es ist immer wieder erstaunlich, wie stark sich die Elfenkrokusse farblich auseinandermendeln. Sie waren vor 20 Jahren ziemlich einheitlich mittellilablau, und jetzt:

Hellere gibts hier mehr als dunkle:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #261 am:

Hier ist auch Bäckerladen... ;)

'Ruby Giant', aber eben zu...

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Krokusse 2023

RosaRot » Antwort #262 am:

Krokus concinnus 'Vltava' sehe ich auch nur entweder angematscht oder zu, gleiches gilt für Crocus adamii 'Serevan'

Bild

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Krokusse 2023

zwerggarten » Antwort #263 am:

meine irgendwann von emsigen mäusen durch weitreichende gangsysteme und mittels hier und da auf der strecke angelegten zwischenlagern aus den staudenbeeten richtung gemüsebeet verschleppten elfenkrokusse haben sich dort inzwischen bestens eingerichtet und lustig vermehrt. in den staudenbeeten ist es ihnen offenbar dauerhaft zu voll, lieber lassen sie sich über den sommer mit füßen treten und von gemüse beschatten. ::) :D 8)
Dateianhänge
982FF5F1-DB4E-4FC5-AA8E-9A8F46BC42F6.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #264 am:

Immer wieder erstaunlich und erfreulich, welche Vielfalt aus Deinem Gestein aufblüht, RosaRot.

Zwerggarten, die werden in ein paar Jahren überall sein. ;)
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 594
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Krokusse 2023

Kleines Käferchen » Antwort #265 am:



Bobbo?
Bild
[/quote]

Bobbo hat weiße Spitzen
Dateianhänge
488C4EB7-928E-46E7-AF76-4FC718694957.jpeg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2023

rocambole » Antwort #266 am:

Pictus eher, meiner ist kräftiger gefärbt, aber vielleicht täuscht das auch je nach Lichtverhätnis, die Zeichnung sieht auch anders aus ... Oder ein heuffelianus?
Dateianhänge
20230228_095407.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Krokusse 2023

zwerggarten » Antwort #267 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 28. Feb 2023, 05:36… Zwerggarten, die werden in ein paar Jahren überall sein. ;)


eher nicht, in den vor beutegreifern geschützt(er)en staudenbeeten ernten regelmäßig generationen von mäusen alles ab. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #268 am:

Beim Elfen-Krokus kommen sie irgendwann nicht mehr hinterher, nach meinem Gefühl im eigenen Garten - der gerade aber mal wieder ziemlich wühlmausfrei ist. Das wird schon.

Bild Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse 2023

Gartenplaner » Antwort #269 am:

Krokusse scheinen eine gewisse Vorliebe für grobkörnige Wegebeläge zu haben 8)

Bild

Bild

Bild

Wie lange dauert es eigentlich bei Crocus speciosus bis zur Blüte bei Sämlingen?

In der Wiese gibt es aber auch genug:

Bild

Achja, den hab ich heut zufällig gefunden, leider noch nicht offen gesehen:

Bild

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten