News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2023 (Gelesen 25971 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #285 am:

Bild
Ergänzung zu gestern, da heute bei voller Sonne viele Blüten geöffnet sind. 8)
Dateianhänge
20230301_133816.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #286 am:

Bild
Ich mag die Weißen ja sehr, sie blühen schon eine gefühlte Ewigkeit. :-*
Dateianhänge
20230301_134750.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #287 am:

Bild
:D
Dateianhänge
20230301_133747_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #288 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20230301_135300_1_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #289 am:

Bild
Nichts Besonderes, aber in der Sonne einfach nur schön. :-*
Dateianhänge
20230301_134445.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #290 am:

Bild
8)
Dateianhänge
20230301_134606_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #291 am:

Bild
Zu guter Letzt... :)
Dateianhänge
20230301_132818.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Krokusse 2023

LissArd » Antwort #292 am:

Mal eine Frage hierzu... (siehe Bild): Das SIND doch Krokusse, oder? Gibt s noch andere Zwiebelblüher mit diesem Laub? Jedenfalls, diesen kleinen Pulk habe ich vor drei oder vier Jahren erstmals bewusst im Garten wahrgenommen, doch es hat in den ganzen Jahren niemals auch nur eine einzige Blüte gegeben, obwohl "wasimmeresauchist" konstant an Umfang zunimmt. Kann das an einem zu schattigen Standort liegen? Oder woran sonst? Lohnt es sich, das "Überraschungsei" einfach mal auszubuddeln und zu versetzen – wenn ja, wann am besten?
Dateianhänge
IMG_0270.JPG
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Hausgeist

Re: Krokusse 2023

Hausgeist » Antwort #293 am:

Ich würde eher auf Ornithogalum umbellatum tippen, die machen gerne mal nur Laub.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Krokusse 2023

LissArd » Antwort #294 am:

Ah, dann tut mir es leid, den Krokus-Thread dafür "missbraucht" zu haben. Ich hätte nicht an Ornithogalum gedacht, kannte bisher nur das mit dem einfarbig grünen und deutlich breiteren Laub, das auch viel höher wird. Dieses ist max 10-12 cm hoch, wenige Millimeter schmal, und treibt noch vor, bzw. mit den Schneeglöckchen aus.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

AndreasR » Antwort #295 am:

Vor ein paar Jahren habe ich so einen vermeintlichen nie blühenden Krokus-Tuff auch mal auf meiner Wiese entdeckt. Ich habe ihn ausgebuddelt und vereinzelt, und ein Jahr später gab's dann tatsächlich auch Blüten - es war tatsächlich Ornithogalum umbellatum. :) Etwas mehr Sonne ist sicher gut, aber vor allem brauchen die Zwiebelchen etwas mehr Platz. Das Umpflanzen "in the green" haben sie jedenfalls problemlos überstanden.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Krokusse 2023

LissArd » Antwort #296 am:

Danke Andreas und Hausgeist! Ich werde den Tuff mal ausbuddeln und auch vereinzeln (!), guter Tipp Andreas… da wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen… 🫣
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #297 am:

Die wachsen ordentlich und breiten sich gut aus. Behalt sie im Auge. Vielleicht musst Du irgendwann eingreifen.

Wieder zu den Krokussen. :)

'Vanguard', die Eltern sind beide noch deutlich zu erahnen.

Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2023

oile » Antwort #298 am:

Ein schöner Krokus! Und so stimmig präsentiert. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #299 am:

Im ersten Jahr nach der Pflanzung schienen sie mir dort zu massiv. In diesem Jahr fügen sie sich schon besser ein.

Die Massen-Elfen. Dieser Bestand hier ist noch licht. An anderen Stellen wird es immer dichter. Da sie sich allesamt selbst eingefunden haben und weiter zunehmen, schwant mir, dass der Garten eines Jahres um diese Tage im Rosaviolett ertrinkt.

Bild
Antworten