News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse 2023 (Gelesen 25877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Krokusse 2023

Hausgeist » Antwort #300 am:

:D Einfach toll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2023

oile » Antwort #301 am:

So muss das!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Krokusse 2023

zwerggarten » Antwort #302 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mär 2023, 20:33… An anderen Stellen wird es immer dichter. Da sie sich allesamt selbst eingefunden haben und weiter zunehmen, schwant mir, dass der Garten eines Jahres um diese Tage im Rosaviolett ertrinkt. …


du brauchst meine mäuse: die räumen regelmäßig ab und "gestalten" vormals rosaviolette vorfrühlingsflächen in weitgehend krokusfreie zonen. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #303 am:

Das wäre eine schöne Dynamik, würde nur leider die nächste Blühwelle, die mit den Tulpen, gleich ganz vernichten. :P
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Krokusse 2023

Dornrose » Antwort #304 am:

Die Mäuse haben viele besondere Leckerbissen ausgesucht und verputzt.Ist dies nun nur noch "Masse statt Klasse"? ich freu mich aber darüber.Besonderheiten habe ich in Draht gepflanzt . Das scheint zu helfen.

Bild
Dateianhänge
2023-02-28 DSCN5116.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse 2023

lerchenzorn » Antwort #305 am:

Masse statt Klasse, das wollte ich nicht sagen. Schon gar nicht für andere Gärten. ;) Ich finde den Elfen-Krokus gerade wegen seiner unkomplizierten Eigenmächtigkeit toll. Außerdem hält er für den zweiten Blick immer wieder ein paar neue Sämlingsspielereien bereit. - Dein Garten ist toll, Dornrose!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Krokusse 2023

Starking007 » Antwort #306 am:

LissArd hat geschrieben: 1. Mär 2023, 19:21
Danke Andreas und Hausgeist! Ich werde den Tuff mal ausbuddeln und auch vereinzeln (!), guter Tipp Andreas… da wäre ich tatsächlich nicht drauf gekommen… 🫣


Den stufe ich gleich hinter dem Giersch ein!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse 2023

rocambole » Antwort #307 am:

solche Masse hat Klasse ;D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Krokusse 2023

Herbergsonkel » Antwort #308 am:

Dein Garten ist toll, Dornrose! :D :D
Wie lerchenzorn schon schrieb.

Und rocambole kann ich mich nur anschließen. :) :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse 2023

AndreasR » Antwort #309 am:

Hier ist der Milchstern keineswegs eine Pest (Muscari armeniacum übrigens auch nicht), mag auf Sandboden anders aussehen.

Dornroses Masse ist klasse - solche herrlichen Krokusteppiche gibt es hier im Garten leider (noch) nicht. Zwar sehe ich bei den Elfen mittlerweile hier und da Sämlinge, aber so wirklich üppiger sind meine Ansiedlungen bisher nicht geworden. Falls jemand nicht mehr weiß, wohin damit, gewähre ich ihnen gerne Asyl. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Krokusse 2023

Gartenplaner » Antwort #310 am:

Bei mir blühen viele neue tommasinianus-Sämlinge in dem Bereich, den ich als erstes 2014 bepflanzt hatte - man braucht wohl Geduld.
Ich hab den Eindruck Crocus speciosus-Sämlinge brauchen auch relativ lang bis zur Blüte.
(Bei Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis hat es 8 Jahre gedauert, bis erste Sämlinge blühten.)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Krokusse 2023

Dornrose » Antwort #311 am:

Da bin ich aber froh, dass Ihr mir nicht ratet, mal etwas "auszudünnen". Meine Bedenken wegen "Masse statt Klasse" werde ich dann streichen.
Weiter unten geht es immer lustig so weiter bis hin zur Hamamelis mit meiner geliebten Eiche im Hintergrund, die aber nicht mehr in meinem Garten steht.

Dateianhänge
2023-02-28 DSCN5104.jpg
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2023

oile » Antwort #312 am:

Crocus biflorus ssp weldenii 'Fairy'.
Dateianhänge
IMG_20230302_170216.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Krokusse 2023

oile » Antwort #313 am:

Crocus tommasinianus 'Alba' könnte sich ruhig etwas schneller vermehren.
Dateianhänge
IMG_20230302_170927.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse 2023

Buddelkönigin » Antwort #314 am:

Bild
Hier summt und brummt es überall in den Krokussen... so ein schöner Tag! ;)
Dateianhänge
20230302_131044.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten