News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
Sehr schön, Dein Bunch! Letztes Jahr habe ich eins von eine lieben purlerin bekommenen, der blüht nicht, braucht wohl noch ein Jahr ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 22/23
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28
Klasse Fotos
@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
.
Der steht halt hier schon sehr lange, war eins der ersten. Vor zwei Jahren habe ich mal umgepflanzt an zwei Standorte, kein betüddeln ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Zwei Versuche habe ich schon hinter mir. Im Sommer eher trocken?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 22/23
Hier wird eher gegossen im Sommer ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:44
Zwei Versuche habe ich schon hinter mir. Im Sommer eher trocken?
.
nein, im Gegenteil. Meine Galanthus x valentinei stehen an eher frischen Stellen von Laubgehölzen im Sommer geschützt unterhalb einer Trockenmauer am zweitfeuchtesten Standort im Wiesengarten. Da, wo auch Giersch mit dem Boden zufrieden ist. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Lis
- Beiträge: 346
- Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
- Höhe über NHN: 206
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Main-Tauber-Kreis
Re: Galanthussaison 22/23
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28
Klasse Fotos
@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Morgens volle Sonne und ab Mittag leicht beschattet. Sie stehen total trocken, gegossen wird hier nur im äußersten Notfall
Grüne Grüße Lis
Re: Galanthussaison 22/23
Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28
@ Irm & Lis
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Bei mir wächst ´Kildare´ ja auch gut. Er steht zwar an einem relativ sommertrockenen Standort, unser schwerer Boden hält aber auch bei Trockenheit ruhende Zwiebeln feucht.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 22/23
Die Glöckchenwiese ist wirklich entzückend. :) Hast Du die Schneeglöckchen und Krokusse da gepflanzt, oder war es das Werk der Ameisen?
Re: Galanthussaison 22/23
rocambole hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:09
schöne Fotos, hier eins von Madeleine, im Hintergrund Blewbury Tart
sehr schöner kontrast, so nebeneinander!
Re: Galanthussaison 22/23
da muss ich doch glatt mit meinem mal ein ernsthaftes wörtchen reden - macht auf funny justine und will einfach das köpfchen nicht hängen lassen ::) 8) ;)
Re: Galanthussaison 22/23
hg, deine kleine wiese ist immer wieder schön :D
Re: Galanthussaison 22/23
Norna hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 21:12Ulrich hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 17:28
.
Mit Kildare habe ich kein Glück, wie stehen die bei Euch? Da brauche ich Input bitte.
Bei mir wächst ´Kildare´ ja auch gut. Er steht zwar an einem relativ sommertrockenen Standort, unser schwerer Boden hält aber auch bei Trockenheit ruhende Zwiebeln feucht.
.
hier auch im Sommer so trocken wie es eben ist. Ich bewässere den Wiesengarten nicht. Nie. Überhaupt nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Galanthussaison 22/23
Viele Sorten habe ich nicht aber weil ich so begeistert bin wollte ich sie Euch zeigen.
S.Arnott
S.Arnott
Liebe Grüße Elke