Das sind sogar zwei. ;)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 245695 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Da kann man sich ja gar nicht sattsehen :D
helga7: Danke dir. Die Gießkanne ist noch von meiner Mutter und mir war sie zum Gießen einfach zu schwer. Auch wenns anders nachhaltiger wäre, aber Plastikgießkannen sind eine tolle Erfindung 8)
helga7: Danke dir. Die Gießkanne ist noch von meiner Mutter und mir war sie zum Gießen einfach zu schwer. Auch wenns anders nachhaltiger wäre, aber Plastikgießkannen sind eine tolle Erfindung 8)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16701
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
Wahrlich eine tolle Vielfalt, und alle so üppig! :D
Robuste Plastikgießkannen finde ich übrigens durchaus "nachhaltig", die halten teils Jahrzehnte, bis dahin wären die aus Metall schon durchgerostet. ;)
Robuste Plastikgießkannen finde ich übrigens durchaus "nachhaltig", die halten teils Jahrzehnte, bis dahin wären die aus Metall schon durchgerostet. ;)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Ich schleppe meine 13l Zinkkanne gerne durch den Garten - uralt aber keinerlei Rost. Das hält ewig, vorausgesetzt man läßt sie nicht mit Wasser gefüllt bei Frost rumstehen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
ich möchte mal behaupten, dass die aussergewöhnlich schattiert,schöne gefärbt und gezeichnet sind :) :) :)
Re: Helleborus ab 2020
toll, alle 3!!!
...und überhaupt alle 8) 8) 8)
ich komme leider gar nicht dazu, in die beete zu steigen, um euch mit meinen (von mir heissgeliebten) streaked in allen möglichen schattierungen zu langweilen ;)
nagut, wenn ihr mich so anbettelt, probiere ich es morgen mal ;D ;D ;D ;) ;) ;) 8) 8) 8)
Re: Helleborus ab 2020
Oh jaaa! Steige in die Beete und entzücke uns!
- Marianna
- Beiträge: 1002
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Helleborus ab 2020
Irgendwie glaub ich nicht, dass das langweilig werden könnte. Also von mir auch: Bitteeeeeee Fotos ;D
- Nox
- Beiträge: 4921
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Helleborus ab 2020
Was für Schönheiten, Hausgeist ! Besonders die ganz weisse Anemone und die mit dem violetten Innenleben sind umwerfend !
Wo gibt's denn solche ?
Wo gibt's denn solche ?
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus ab 2020
Aber echt, da sind einige Sündige dabei :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus ab 2020
weil ihr mich ja so bekniet habt ;D ;D ;D, bin ich heute einmal durch die beete geschlichen.
eine frühe neon von van poucke, die sich durch gelbes laub auszeichnet und die ich bereits einmal geteilt habe, ohne dass sie lange schmollte

etwas blotched und stark gewellt

eine sehr schöne sanguinische aderung - so gefallen sie mir am besten

gern auch in dunkelviolett, da ist die zeichnung geheimnisvoller

gern auch blotched mit pünktchen, wenn sie dunkelgrau ist wie das ehemalige geschenk von unserer viridiflora :-*


eine schöne mit nur leichtem apricot-schimmer, steht aber an der gartenecke und grüsst die passanten ;)

eine frühe gelbe von alpine peters, als die züchtung noch nicht so weit vorangeschritten war - immerhin problemlos, was man von ashwoods yellows leider nicht behaupten kann, deren 2 ich verlor, nachdem ich sie 2016 aus engeland importiert hatte :-[

ein weisser gefüllter sämling - mama steht meterweit entfernt in einer unzugänglichen ecke :P

eine pflaumenfarbene mit rosa hauch, die durch ihr blütenrevers entzückt (mich... 8))

ein hübscher gefüllter sämling, der wohl knospig bleiben möchte - was ihm gut steht

selbst spotted verzeihe ich gern, wenn die farbe stimmt - jaja, ich mag die geheimnisvollen grauen purpurschattierungen ;)

noch ein sämling mit angenehmer zeichnung - im beet erinnern mich diese geplusterten blüten an die teerosenblüten, die bald an den büschen über ihnen erscheinen werden :)

ihr seht also, es ist nichts spezielles dabei. jedes jahr reisse ich unzählige sämlinge heraus,die an ungünstigen stellen sich etablieren möchten. manche, die unter besonders schönen mutterpflanzen auflaufen, werden beobachtet und gern anschliessend weitergegeben. andere,denen es gelingt, sich unter meinem nicht immer wachsamen auge zu entwickeln, überraschen dann jahre später,manchmal durch überraschende schönheit ;) weil der bestand bereits viele jahre alt ist, ergeben sich immer wieder überraschungen, aber gewissermassen auf einem gemeinsamen nenner - bisher warte ich vergeblich darauf, dass die gelblaubige neon diese eigenschaft vererbt. schaun wir mal... :D :D :D
eine frühe neon von van poucke, die sich durch gelbes laub auszeichnet und die ich bereits einmal geteilt habe, ohne dass sie lange schmollte

etwas blotched und stark gewellt

eine sehr schöne sanguinische aderung - so gefallen sie mir am besten

gern auch in dunkelviolett, da ist die zeichnung geheimnisvoller

gern auch blotched mit pünktchen, wenn sie dunkelgrau ist wie das ehemalige geschenk von unserer viridiflora :-*


eine schöne mit nur leichtem apricot-schimmer, steht aber an der gartenecke und grüsst die passanten ;)

eine frühe gelbe von alpine peters, als die züchtung noch nicht so weit vorangeschritten war - immerhin problemlos, was man von ashwoods yellows leider nicht behaupten kann, deren 2 ich verlor, nachdem ich sie 2016 aus engeland importiert hatte :-[

ein weisser gefüllter sämling - mama steht meterweit entfernt in einer unzugänglichen ecke :P

eine pflaumenfarbene mit rosa hauch, die durch ihr blütenrevers entzückt (mich... 8))

ein hübscher gefüllter sämling, der wohl knospig bleiben möchte - was ihm gut steht

selbst spotted verzeihe ich gern, wenn die farbe stimmt - jaja, ich mag die geheimnisvollen grauen purpurschattierungen ;)

noch ein sämling mit angenehmer zeichnung - im beet erinnern mich diese geplusterten blüten an die teerosenblüten, die bald an den büschen über ihnen erscheinen werden :)

ihr seht also, es ist nichts spezielles dabei. jedes jahr reisse ich unzählige sämlinge heraus,die an ungünstigen stellen sich etablieren möchten. manche, die unter besonders schönen mutterpflanzen auflaufen, werden beobachtet und gern anschliessend weitergegeben. andere,denen es gelingt, sich unter meinem nicht immer wachsamen auge zu entwickeln, überraschen dann jahre später,manchmal durch überraschende schönheit ;) weil der bestand bereits viele jahre alt ist, ergeben sich immer wieder überraschungen, aber gewissermassen auf einem gemeinsamen nenner - bisher warte ich vergeblich darauf, dass die gelblaubige neon diese eigenschaft vererbt. schaun wir mal... :D :D :D
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
trotzdem wunderbar :D
Ich habe hier eine mit 3 ähnlichen Töchtern, alle hübsch. Die Mama ist die linke, ich werde wohl sie und die Tochter unten an eine Freundin mit neuem Garten weitergeben. Das Töchterlein rechts ist ausdrucksvoller als die Mama, die oben in der Mitte ist mal etwas anders von der Zeichnung, Linien UND Punkte ... die behalte ich selber.
Ich habe hier eine mit 3 ähnlichen Töchtern, alle hübsch. Die Mama ist die linke, ich werde wohl sie und die Tochter unten an eine Freundin mit neuem Garten weitergeben. Das Töchterlein rechts ist ausdrucksvoller als die Mama, die oben in der Mitte ist mal etwas anders von der Zeichnung, Linien UND Punkte ... die behalte ich selber.
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Helleborus ab 2020
Nochmal die in der Mitte oben etwas größer - sie ist leider noch nicht ganz offen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Helleborus ab 2020
Das sind alles Sämlinge einer geschenkt bekommenen Helleborus, die selbst gar keine anemonenblütige war. :)
@kaieric: Für die ersten beiden würde ich ja ohne zu zögern den Spaten zücken. :D ;D