News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erledigt <--> Tauschknollen abzugeben (Gelesen 941 mal)
Moderator: Nina
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Erledigt <--> Tauschknollen abzugeben
Rhodohypoxis-Set
Herkunft privater Tausch 2023
Abgabe nur zusammen, nur wenige Knollen pro Position
bestehend aus:
Crown
Day
Paineta
Robinio
Herkunft privater Tausch 2023
Abgabe nur zusammen, nur wenige Knollen pro Position
bestehend aus:
Crown
Day
Paineta
Robinio
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Tauschknollen abzugeben
werdens halt morgen mit geschreddert,
dann ist's erledigt
dann ist's erledigt
-
- Beiträge: 3289
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tauschknollen abzugeben
Schade drum - aber die Bedingungen dafür hab ich nicht :(
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tauschknollen abzugeben
Also, zum Schreddern wär'n die aber wirklich zu schade. Wenn sich bis morgen niemand anders gefunden hat, der günstigere Bedingungen hat als ich (keine Hemmungen bitte!), würde ich zugreifen.
(Von den letztes Jahr von Dir zu mir gelangten sind etwa drei Viertel weitergewachsen, aber wie sie aktuell aussehen, kann ich erst beurteilen, wenn ich sie aus'm Winterquartier geholt habe.)
(Von den letztes Jahr von Dir zu mir gelangten sind etwa drei Viertel weitergewachsen, aber wie sie aktuell aussehen, kann ich erst beurteilen, wenn ich sie aus'm Winterquartier geholt habe.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tauschknollen abzugeben
Rhodohypoxis macht sich auch gut auf meinen schwimmenden Inseln. Blühen sehr lange und in Ausnahmefällen überleben sie sogar den Winter.
Ich würde auch ein paar nehmen bevor sie geschreddert werden, weil sie so hübsch sind. Machen kaum Arbeit nur im Herbst sollte man sie besser rausnehmen.
Hat bei mir jahrelang geklappt, aber leider habe ich sie im letzten Winter doch verloren. Zu spät dran gedacht.
Ich würde auch ein paar nehmen bevor sie geschreddert werden, weil sie so hübsch sind. Machen kaum Arbeit nur im Herbst sollte man sie besser rausnehmen.
Hat bei mir jahrelang geklappt, aber leider habe ich sie im letzten Winter doch verloren. Zu spät dran gedacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tauschknollen abzugeben
Herbergsonkel will sie ja nur „im Paket“ abgeben. Wenn Du Kapazitäten hast, trete ich da gerne zurück.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Tauschknollen abzugeben
Kapazitäten hätte ich (sind ja keine Riesen und passen ja überall dazwischen) aber ich gönne sie Dir gern. Vielleicht kannst Du mir ja, je eine Zwiebel zuschicken wenn Du sie hast. Porto übernehme ich natürlich.
Können wir auch umgekehrt machen oder gar nicht . Nur schreddern wäre zu schade.
Die vermehren sich ja recht schnell wenn sie dauerfeucht stehen, wie ich es bisher gehalten hatte. Ersäufen kann man sie auf den Inseln ja nicht.
Können wir auch umgekehrt machen oder gar nicht . Nur schreddern wäre zu schade.
Die vermehren sich ja recht schnell wenn sie dauerfeucht stehen, wie ich es bisher gehalten hatte. Ersäufen kann man sie auf den Inseln ja nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tauschknollen abzugeben
partisaneng hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 10:49
Kapazitäten hätte ich (sind ja keine Riesen und passen ja überall dazwischen)
Dann nimm sie, und ich erfreue mich dann mal an einem Bild, wenn sie in Blüte stehen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Tauschknollen abzugeben
Letzte Gelegenheit, die 20 Uhr Schwelle überleben sie heute nicht mehr.
-
- Beiträge: 3289
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tauschknollen abzugeben
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑1. Mär 2023, 18:15
Letzte Gelegenheit, die 20 Uhr Schwelle überleben sie heute nicht mehr.
?????? Verstehe ich nicht - da sind doch 2 Interessenten.....
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Tauschknollen abzugeben
Es ist getan. ;D
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Erledigt <--> Tauschknollen abzugeben
Das finde ich sehr missverständlich. Erschreck die Leute doch nicht so.
;) :D
;) :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel