News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine kleine Macchia. Oder Garrigue? (Gelesen 88905 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #240 am:

Bodennahe Lebensformen
Dateianhänge
IMG_20230302_164042.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

pearl » Antwort #241 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 2. Mär 2023, 16:49
Sie liegt noch lange im Schatten momentan, aber heute wars herrlich, fast schon mild mit 12 Grad
Mahonia gracilis und Euphorbia rigida
Bild

.
spannende Farbkontraste!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #242 am:

Die Macchia ergrünt. Die Geophyten kommen :D
Dateianhänge
IMG_20230324_144719.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #243 am:

Aus dem Geröll kommt Farbe. Der Name sagt alles: Muscari azureum
Dateianhänge
IMG_20230324_144623.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

lerchenzorn » Antwort #244 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 24. Mär 2023, 14:57
Die Macchia ergrünt. Die Geophyten kommen :D


Wenn ich Deine Euphorbia rigida so sehe, überlege ich, sie statt 'Acott Rainbow' zu verwenden. Die panaschierte Sorte ist im ersten Jahr als Lichtfleck im Beet zwar sehr schön, hat aber schon im zweiten Jahr nach der Pflanzung so hohe nackte Beine, dass ich Zweifel bekomme. Immerhin richtet sie fast alle Triebe, die nach den Frösten mit plattem Stängel umgeknickt waren, tapfer wieder auf.

Schöne Geophyten-Eckchen hast Du!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #245 am:

Die E rigida ist ein Schatz. Immerschön.
Aber halt flacher als Ascot Rainbow. Und nicht sehr konkurrenzstark. Sie will bei mir immer wieder aus dem Beet raus in die Ecken und Pflasterfugen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Nina » Antwort #246 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 24. Feb 2023, 18:35
Im "Süden" meines Gartens blüht die Macchie.
Iris "Katherine Hodkin" ist sehr dauerhaft und jedes Jahr ein Highlight :D
Dahinter Euphorbia rigida. Wie immer, sehr zeitig und eigentlich immerschön.
Ja ganz Deiner Meinung - sehr schön! :)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #247 am:

Momentan dominieren Ipheion.
Eine meiner Lieblingsgeophyten.
Dateianhänge
IMG_20230420_180421.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #248 am:

Heut war Frühling in der Vorgarten-Macchia
Bild
Dateianhänge
IMG_20230427_185718.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #249 am:

Direkt an der Straße, ein Hundeklo, leider.
Aber so langsam wächst überall Ruscus dazwischen, pieks 8)
Muscari macrocarpum hält das Pipi schon viele Jahre aus.

Bild
Dateianhänge
IMG_20230427_190358.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #250 am:

Die Strauchige Kronwicke Coronilla emurus mag ich immer mehr. Die Pflanze stammt aus Finale Ligure.
Hier unter einem 2m hohen Prunus lusitanica.
Bild
Dateianhänge
IMG_20230427_190152.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #251 am:

Tulip linifolia hätte ich jetzt gesagt, aber nachdem Lerchenzorns linifolia so anders aussieht ???
Meine hat oben eher runde Blütenblätter.
Bild
Dateianhänge
IMG_20230427_190452.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #252 am:

Ohne Goldlack geht's in Mediterranien nicht.
Ich mag den Duft, der weit durch den Garten streicht.
Dateianhänge
IMG_20230427_185633.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

pearl » Antwort #253 am:

Goldlack zwischen Steinen passt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28269
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine kleine Macchia. Oder Garrigue?

Mediterraneus » Antwort #254 am:

Man muss ihn sogar etwas jäten. Ob Pflasterfugen oder Steinränder, überall mag er gerne.
Dann muss ich aufpassen, dass er niedrigere Pflanzen nicht bedrängt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten