News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653906 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3975 am:

Meine kleine 'Doerak' ( Hachmann, 25/30) ist heute angekommen. Sie ist an den älteren Zweigteilen mit Blüten übersät und duftet wie doll und verrückt. ;) Mich und auch F. erinnert der Duft an etwas und beide kommen wir nicht darauf. Sehr intensiv, fast parfümartig. Zuviel davon würde mir Kopfschmerzen bereiten. ;D Draußen wird es gehen, natürlich. Ich hätte so einen Duft gar nicht erwartet.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3976 am:

Blush hat geschrieben: 1. Mär 2023, 18:46… mit Blüten übersät und duftet wie doll und verrückt. …


so. na toll. damit hattest du mich. eigentlich wollte ich ja dieses jahr weder überhaupt pflanzen kaufen, noch ausgerechnet forsythienplastikquietschgelbblühende hamamelis. :P

also wehe, ich rieche nichts! :o ;D

ps: hachmann schreibt von jasminduft. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #3977 am:

Hier blüht 'Aurora' gerade ganz schön.
Dateianhänge
IMG_20230302_144749.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #3978 am:

Und die kleine 'Angelly', der ich kürzlich im Eifer des Gefechtes mit Staudenschnitt ein Zweiglein abgebrochen habe.
Dateianhänge
IMG_20230302_144825.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3979 am:

pearl:
Strawberries and Cream stand mal ganz oben auf meiner Sabberliste, konnte sie damals nirgendwo bekommen und die Sache war erledigt...Dank Deiner tollen Bilder sieht das jetzt schon wieder ganz anders aus...vielen Dank!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Der Zauber von Hamamelis

BlueOpal » Antwort #3980 am:

Angelly ist wirklich toll. Leuchtet bei mir als noch relativ kleines Gehölz aus dem Gartenende entgegen.
Dateianhänge
IMG_20230302_161028.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3981 am:

Jule69 hat geschrieben: 2. Mär 2023, 17:04...vielen Dank!!!!


;D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #3982 am:

Lach nicht, jetzt muss ich wieder recherchieren... :( und es sieht weiterhin nicht gut aus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3983 am:

dieses frühjahr wirst du wohl eher nichts für postversand finden, abholung oder spedition könnte gehen. oder warten. ooohhhmmm…
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3984 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Mär 2023, 16:34
so. na toll. damit hattest du mich. eigentlich wollte ich ja dieses jahr weder überhaupt pflanzen kaufen, noch ausgerechnet forsythienplastikquietschgelbblühende hamamelis. :P

also wehe, ich rieche nichts! :o ;D

ps: hachmann schreibt von jasminduft. ;)


Endlich hast Du eine Dumme gefunden, die Du verantwortlich machen kannst. Das freut mich! ;D ;) Solltest Du sie nicht riechen können, würde ich zum HNO-Arzt raten. ;) Jasmin kommt hin, an den Duft von Philadelphus, immerhin Bauernjasmin, hatte es mich hinsichtlich der Intensität tatsächlich erinnert. Heute hatte ich beim Schnuppern auch einen orientalischen Eindruck. Sehr schön! Das Beste aber ist, dass ich weiß, wohin ich sie pflanzen werde. Das ging für meine Verhältnisse außergewöhnlich schnell.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3985 am:

du erinnerst mich da an was… :-[

aber, mit allen wassern gewaschen als alter weißer rosist, auch hier gilt entsprechend das credo aller pflanzensammli: kommt zaubernuss, kommt platz. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3986 am:

Dieses Credo ist allgemein gültig, das stimmt! :D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #3987 am:

Und deshalb kamen heute von Hachmann 'Advent' und 'Washington Park'.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #3988 am:

Blühte sie, Deine 'Washington Park'?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #3989 am:

Auf den ersten Blick: nein, keine Blüte. Hatte aber wenig Zeit gehabt, als das Paket kam, und hab sie gleich raus ins Kühle gestellt.
.
Nachtrag: Doch, sind Blüten dran. Rötlich.
Antworten