News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Magnolien Stecklinge (Gelesen 1603 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Magnolien Stecklinge

jens »

Ich würde gerne versuchen eine Magnolie durch Stecklinge zu vermehren! Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Sicher ist es nicht ganz einfach, aber einen Versuch wert! Ich möchte nämlich gern wurzelechte Pflanzen, aber zum größten Teil wird heute alles nur veredelt angeboten!Gruß Jens
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Magnolien Stecklinge

cornishsnow » Antwort #1 am:

Hallo Jens, mit Stecklingsvermehrung bei Magnolien habe ich leider keine Erfahrung, ich selbst bin bisher auf Nr. Sicher gegangen und habe abgemoost, dauert zwar mindestends ein Jahr aber man erhält größere und kräftigere Pflanzen. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Magnolien Stecklinge

jens » Antwort #2 am:

Hi Oliver!Und das hat bisher gut geklappt? Damit hab ich leider überhaupt keine Erfahrung! Aber in dem neuen Kamelienbuch ist das glaub ich beschrieben! Hast du es dann ähnlich gemacht? Ich find persönlich wurzelecht besser als eine Veredlung! Und so hat man dann immer noch eine zweite Pflanze, falls mal etwas schief geht! ;)
Antworten