News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2023 (Gelesen 110886 mal)
- Marianna
- Beiträge: 990
- Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
- Region: Bayern, Mangfalltal
- Höhe über NHN: 511
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2023
Ich sortiere gerade großzügig mein Saatgut aus und hab ein Tütchen Solanum Habrochaites von 2021 gefunden. Wollte ich mal ausprobieren, aber einmal reicht auch ;). Wenn es jemand haben möchte, einfach melden.
-
- Beiträge: 2502
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2023
ich hätte Interesse.. schreib dir nachher eine PM
Re: Tomaten 2023
Bastelk hat geschrieben: ↑2. Jan 2023, 21:13
...
Und da sind besonders viele
neue Sorten dabei wie:
- Anna's Multiflora
- Brad's Atonic Grape
- Chupa Chups Orange
- Dotson's Lebanese Oxheart
- Lucid Gem Cherry
- Quagga Quagga
- Thornburn's Terracotta
- White Wax
und viele andere.
Welche neue Sorten sind bei euch geplant?
Hallo ihr Lieben Tomatenverrückten!
ich glaube, meine Aussaatliste nimmt schon finale Formen an .. leider ist mein Platz arg begrenzt und ich kann lediglich ca. 23 Sorten anpflanzen. Zum Einen stehen sie zwar vor Regen geschützt an der Südseite unter dem Balkon der Nachbarn, aber dadurch mit wenig direkter Sonne, was vermutlich bei einigen Sorten die letzten Jahre zu gar keinen Früchten führte (lehrt mich bitte eines Besseren, falls es nicht daran gelegen haben könnte). Die restlichen Tomaten stehen im Freiland in Töpfen. Dieses Jahr bekomme ich eine minimale Fläche zur Verfügung - ebenfalls im Freiland, die ich direkt in der Erde ziehen kann .. vermutlich werden es 3-4 Tomaten werden .. ich freue mich auf Tipps, welche ihr in die Erde verfrachten würdet, und welche davon im Topf ..
Achja, und dann habe ich noch an der Nordseite unseres Gartenhäuschens, zwischen Dach und Regentonne ca. 1,2m Höhe für 4 Tomaten zur Verfügung .. da sollen Dwarfs hin.
Und nun zu meiner vorläufigen Auswahl:
1 kg Tomate
AAA Sweet Solano
Alice
Anawine
Anna Meyer
Beauty King
Big Springs Cherokee
Black Opal
Brad's Black Heart
Brandywine Pink
Cancelmo's Family Heirloom
Chupa-Chups Orange
Del Nepio Verde
Domaca Teta Katica
Dwarf Uluru Ochre
El Amar
Grosse Plate du Portugal
Nahuelbuta Pink
Nebraska Wedding
Old German
Plan 9 From Outer Space
Super Gigante
Sweet Aperitif
Who the fuck is Alice
Diese hier wären Alternativen, die ich unheimlich gerne pflanzen würde, und möglicherweise andere aus der oberen Liste ersetzen sollen, falls ihr da Empfehlungen aussprechen könnt ..
Honigsüßer Erlöser
Indian Reservation
Kentucky Beefsteak
Oxheart Orange
Rouge du Loudun
Triple Crop
Umamini
Vintage Wine
Virginia Sweets
Work Release Paste
lg und danke schon mal für eure Tipps
Juan
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2023
Bin immer wieder hin und weg, was sich Züchter so für Namen ausdenken für ihre neuen Sorten :D
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Tomaten 2023
Trapa hat geschrieben: ↑2. Mär 2023, 16:40
Bin immer wieder hin und weg, was sich Züchter so für Namen ausdenken für ihre neuen Sorten :D
Finde ich auch 😂😂 an welche Sorte dachtest du speziell?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Tomaten 2023
Die Hälfte aller in der obigen Liste!
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Tomaten 2023
Das stimmt 😂 manchmal frage ich mich, welche Drogen bei der Namensgebung im Spiel waren ..😂
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- thuja thujon
- Beiträge: 21155
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2023
Ich glaube nicht, das an allen `Sorten´ Züchter oder Gärtner durch Auslese beteiligt waren.
Ich hätte auch noch überzählige Samen anzubieten, teilt mir einfach euren Wunschnamen mit und ich schreibe ihn auf das Tütchen. ;)
Ich hätte auch noch überzählige Samen anzubieten, teilt mir einfach euren Wunschnamen mit und ich schreibe ihn auf das Tütchen. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21155
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2023
Ach ja, falls ihr ein Platzproblem habt und nicht so viele Sorten pflanzen könnt, auch dafür gibts eine Lösung. Ich könnte auch leere Tütchen verschicken, müsste dafür aber trotzdem den vollen Preis plus 10% Mindermengenzuschlag berechnen. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2023
Meine Aussaatliste der Tomaten sollte im Großen und Ganzen jetzt fertig sein.
Auf eine Sorte warte ich noch. Für die Tomate Adamsapfel soll noch eine
Samenlieferung kommen. Viele Nachbarn haben sich auch schon für kostenlose
Pflanzen angemeldet und helfen mir bei der Bewertung neuer Sorten. Die kann ich
unmöglich alle selber testen. Alle neuen Sorten sind wieder besonders sorgfältig
ausgesucht und da sollte keine Niete dabei sein.
Etwas an meiner Hardware habe ich noch nachgerüstet und nun Platz für 750 Pflanzen
in Einzeltöpfen. Auch neue Beleuchtungstechnik ist dieses Jahr dabei.
Vielen Dank für die vielen Sortenempfehlungen und Saatguttütchen von vielen
Tomatenfreunden. Mein besonderer Dank geht an Elfriede Eigenthaler für viele neue
Sorten und ihre großzügige Spende für unser Samentauschpaket. Leider konnte ich
nicht alle neuen Sorten in diesem Jahr unterbringen.
Hier nun die kleine aber feine Liste:
Alice's Dream
Albenga Oxheart
Amarillo Armadillo
Anna Meyer
Anna's Multiflora
Antho Yellow
Aunt Lou's Underground Railroad
Bajaja
Barski Rosi
Berkeley Tie Dye Heart
Berner Rose
Blood Moon
Bonny Best
Brad's Atomic Grape
Cafe Bule
Cancelmo Family Heirloom
Carl's Emslandtraube
Cherokee Lime Stripes
Cherokee Purple
Cherokee Purple Heart
Chupa Chups Orange
Clint Eastwood's Rowdy Red
Coer from Antuza
Da Clara
Dixi Wine
Domaca Teta Katica
Dotson's Lebanese Oxheart
Ernteglück
Fablonelystyni
Fräulein Foriers
Field Lord
Funky Viper
Galapagos Wildtomate
Gallo Plum
George Detsikas Italian Red
Gobstopper
Golden Heart
Green Copia
Handschuhsheimer Feldtomate
Heartbreaker
Heart of Ashgabad
Jahodo
Kanaan
kleine gelbe aus Estland
Lambada
Lila Sari
Livingston's Favorite
Lollipop
Lucid Gem Cherry
Lucy
Mandaline
Maria Koller
Marshmallow in Chocolate
Matina
Midnight Sun
Mohamed
Muchacha
Nahuelbuta Pink
Nonna Antonina
Nudler
Ohio W-R-7
Orange King
Orion's Belt
Paulinchen
Pera d' Abruzzo
Petit Ananas
Philamina
Poldis Rote
Poongi
Professor Klapprott's Spitze
Purple Rispe
Quagga Quagga
RAF sel. Meyer
Rebella
Resibella
Roja Negra de Lucas
Rondobella
Rosalita
Rosa Paradeiz Bogtanovic
Rosado del Burgo
Rose Quarz Multiflora
Ruthje
Sacharnaja Sliva
San Berao
San Marzano Typ
Sart Roloise
Schreiber-Friebert’s rote Kirsche
Schwarzwälder Erdbeere
Sekai Ichi
SGT Peppers
Solotaja Ribka
Striped Sweetheart Black
Sunrise Bumblebee
Sweet Aperitif
Sweet Marmande
Sveinbjörg
Thornburn's Terracotta
Thunder Mountain
Tlacolula White
True Colours
Tsindao
Vierländer Eiertomate
Vivagrande
Wald4tler Orange
White Cherry
White Wax
Who the Fuck is Alice
Wonyong Nr. 5
Yoder's Yellow German
Zheltye Grebeshki
Viele Grüße
Klaus
Auf eine Sorte warte ich noch. Für die Tomate Adamsapfel soll noch eine
Samenlieferung kommen. Viele Nachbarn haben sich auch schon für kostenlose
Pflanzen angemeldet und helfen mir bei der Bewertung neuer Sorten. Die kann ich
unmöglich alle selber testen. Alle neuen Sorten sind wieder besonders sorgfältig
ausgesucht und da sollte keine Niete dabei sein.
Etwas an meiner Hardware habe ich noch nachgerüstet und nun Platz für 750 Pflanzen
in Einzeltöpfen. Auch neue Beleuchtungstechnik ist dieses Jahr dabei.
Vielen Dank für die vielen Sortenempfehlungen und Saatguttütchen von vielen
Tomatenfreunden. Mein besonderer Dank geht an Elfriede Eigenthaler für viele neue
Sorten und ihre großzügige Spende für unser Samentauschpaket. Leider konnte ich
nicht alle neuen Sorten in diesem Jahr unterbringen.
Hier nun die kleine aber feine Liste:
Alice's Dream
Albenga Oxheart
Amarillo Armadillo
Anna Meyer
Anna's Multiflora
Antho Yellow
Aunt Lou's Underground Railroad
Bajaja
Barski Rosi
Berkeley Tie Dye Heart
Berner Rose
Blood Moon
Bonny Best
Brad's Atomic Grape
Cafe Bule
Cancelmo Family Heirloom
Carl's Emslandtraube
Cherokee Lime Stripes
Cherokee Purple
Cherokee Purple Heart
Chupa Chups Orange
Clint Eastwood's Rowdy Red
Coer from Antuza
Da Clara
Dixi Wine
Domaca Teta Katica
Dotson's Lebanese Oxheart
Ernteglück
Fablonelystyni
Fräulein Foriers
Field Lord
Funky Viper
Galapagos Wildtomate
Gallo Plum
George Detsikas Italian Red
Gobstopper
Golden Heart
Green Copia
Handschuhsheimer Feldtomate
Heartbreaker
Heart of Ashgabad
Jahodo
Kanaan
kleine gelbe aus Estland
Lambada
Lila Sari
Livingston's Favorite
Lollipop
Lucid Gem Cherry
Lucy
Mandaline
Maria Koller
Marshmallow in Chocolate
Matina
Midnight Sun
Mohamed
Muchacha
Nahuelbuta Pink
Nonna Antonina
Nudler
Ohio W-R-7
Orange King
Orion's Belt
Paulinchen
Pera d' Abruzzo
Petit Ananas
Philamina
Poldis Rote
Poongi
Professor Klapprott's Spitze
Purple Rispe
Quagga Quagga
RAF sel. Meyer
Rebella
Resibella
Roja Negra de Lucas
Rondobella
Rosalita
Rosa Paradeiz Bogtanovic
Rosado del Burgo
Rose Quarz Multiflora
Ruthje
Sacharnaja Sliva
San Berao
San Marzano Typ
Sart Roloise
Schreiber-Friebert’s rote Kirsche
Schwarzwälder Erdbeere
Sekai Ichi
SGT Peppers
Solotaja Ribka
Striped Sweetheart Black
Sunrise Bumblebee
Sweet Aperitif
Sweet Marmande
Sveinbjörg
Thornburn's Terracotta
Thunder Mountain
Tlacolula White
True Colours
Tsindao
Vierländer Eiertomate
Vivagrande
Wald4tler Orange
White Cherry
White Wax
Who the Fuck is Alice
Wonyong Nr. 5
Yoder's Yellow German
Zheltye Grebeshki
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
-
- Beiträge: 2502
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Tomaten 2023
nice!
ich Spinner hab heute die 2. Charge gesät. Hoff, das geht sich aus 8)
ich Spinner hab heute die 2. Charge gesät. Hoff, das geht sich aus 8)
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Tomaten 2023
Bei meinen Tomatensorten achte ich sehr genau darauf, dass die Herkunft bekannt
ist oder ich sogar den Züchter kenne, wie bei der Nudler, Poldis Rote, Schreiber-
Friebert’s rote Kirsche oder – Who the Fuck is Alice ;) .
Viele Grüße
Klaus
ist oder ich sogar den Züchter kenne, wie bei der Nudler, Poldis Rote, Schreiber-
Friebert’s rote Kirsche oder – Who the Fuck is Alice ;) .
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
-
- Beiträge: 4608
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tomaten 2023
Ihr habt ja lange Listen! :o
Ich hoffe, da kommen im Sommer auch ein paar Fotos von eurem Dschungel. Bin gespannt, wie ihr die stapelt. ;)
Ich hoffe, da kommen im Sommer auch ein paar Fotos von eurem Dschungel. Bin gespannt, wie ihr die stapelt. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21155
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tomaten 2023
Ich freue mich auch schon über Fotos von der Anzucht.
Demnächst fange ich auch mal mit aussäen an, eine gute Woche noch, schätze ich.
Demnächst fange ich auch mal mit aussäen an, eine gute Woche noch, schätze ich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Tomaten 2023
Dir kann geholfen werden! Normalerweise säe ich Tomaten auch nicht so früh aus, aber bei mir ist es immer knapp mit dem Platz. Deshalb habe ich in diesem Jahr die kleinen Paulinchen, die nie ein Platzproblem verursachen, schon sehr früh ausgesät. Die wohnen jetzt schon in der geheizten Tüte auf dem Balkon und basteln am ersten Laubblatt. In 1 oder 2 Wochen werden dann die normalen Sorten ausgesät. Nicht in solchen Umfängen wie bei dir, aber im Herzen sind sie verdutzendfacht ;-) Nur im Herzen, denn jemand muss sie ja auch irgendwohin pflanzen und dann die Ernte verarbeiten. Im letzten Jahr war ich etwas spät dran mit den Pflanzen, da habe ich im Herbst viele grüne Früchte zu verarbeiten gehabt. Daran werde ich sicher noch essen, wenn die ersten Diesjährigen schon wieder reif sind. Kann man mal machen, muss man aber nicht. Deshalb meine halbfreiwillige aussaattechnische Enthaltsamkeit...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)