News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 286789 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Bartlose Iris

Hausgeist » Antwort #1995 am:

Im Herbst scheut man wieder die Arbeit und lässt die Bestellung bleiben, um sich dann im Frühjahr zu ärgern, dass man im Herbst nicht... usw. ;D Da ist die sofortige Bestellung ein einfaches Mittel gegen den inneren Schweinehund. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bartlose Iris

oile » Antwort #1996 am:

Ja und dann kommt da unverhofft so Zeugs, für das es keinen Platz gibt, weil der schon längst vergeben war.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Bartlose Iris

Hausgeist » Antwort #1997 am:

Zwiebeln gehen doch immer. ;) Und ich habe mir angewöhnt, in meiner Bestellübersicht zu vermerken, was ich für welches Beet bestellt habe. Dann gibt's im Herbst weniger Fragezeichen.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Bartlose Iris

Dornrose » Antwort #1998 am:

Hausgeist hat geschrieben: 2. Mär 2023, 22:03
Zwiebeln gehen doch immer. ;) Und ich habe mir angewöhnt, in meiner Bestellübersicht zu vermerken, was ich für welches Beet bestellt habe. Dann gibt's im Herbst weniger Fragezeichen.


Genauso. Zusätzlich habe ich angefangen, die praktischen schwarzen Schildchen ( Hausgeist, für die Adresse danke ich Dir bis an mein Lebensende !) jetzt schon dort einzustecken, wo ich im Herbst verbuddeln will.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bartlose Iris

Blush » Antwort #1999 am:

Ich frage mich ja eher, wo Du jetzt bestellt hast, Hausgeist?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: Bartlose Iris

Hausgeist » Antwort #2000 am:

Das fragst ausgerechnet DU? ??? ;D ;)

Blush hat geschrieben: 2. Mär 2023, 18:51
Staudengärtnerei Bornhöved


Bei De Warande kann man auch schon wieder für den Herbst bestellen.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bartlose Iris

Blush » Antwort #2001 am:

;D hätte ja auch woanders sein können. :-[ ;) OK, dann bestelle ich da auch und warte nicht bis Juni. ;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bartlose Iris

RosaRot » Antwort #2002 am:

'Scent Sational' hat ein ganz eigenartiges helle mattes Rosalila, dass schwer zu fotografieren ist.

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bartlose Iris

Blush » Antwort #2003 am:

Diese Sorte steht auf meiner Liste, RosaRot. Wegen des sensationellen Duftes. Schnupperst Du etwas?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Bartlose Iris

RosaRot » Antwort #2004 am:

Gestern war es zu kalt und ich habe gar nicht den Versuch unternommen daran zu riechen. Es ist auch nicht ganz einfach, an die Pflanzen zu gelangen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bartlose Iris

Blush » Antwort #2005 am:

Ich weiß, tiefes In-die-Knie-Gehen ist mindestens nötig. Bei Dir evtl noch Kraxelei oder so.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Buddelkönigin » Antwort #2006 am:

Es gab gestern im Raiffeisenmarkt bereits abgeblühte, blaue Iris reticulata zum halben Preis. Natürlich wie so oft ohne Sorten Bezeichnung.
Es waren 3 Zwiebeln je Topf für ganze 90 Cent. Bin sonst nicht so auf Schnäppchen aus, aber ich wollte sie ja sowieso ergänzend zu den dunkelllila Iris hier ins Steppenbeet pflanzen. Da hatte es letztes Jahr gut mit den vorgetriebenen Töpfchen geklappt.
.
Immer die herrlichen Bilder von Dornrose im Kopf, habe ich so 7 Töpfchen vor der sicheren Vernichtung gerettet. :D
Allerdings schweren Herzens, denn sicher dreimal so viele sind noch da... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
sokrates
Beiträge: 27
Registriert: 25. Sep 2013, 11:16

Re: Bartlose Iris

sokrates » Antwort #2007 am:

Hallo,
ich möchte gern Iris sibirica, die ich im letzten Jahr gepflanzt hatte umpflanzen,
wann wäre wohl der richtige Zeitpunkt?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bartlose Iris

Buddelkönigin » Antwort #2008 am:

Kannst Du problemlos im zeitigen Frühjahr machen. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Bartlose Iris

oile » Antwort #2009 am:

Ein Nachtrag, sie ist längst verblüht.
'Down to Earth'
Dateianhänge
Iris reticulata 'Down to Earth' 230216 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten