News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Urheberschaft (Gelesen 884 mal)
Moderator: cydorian
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Urheberschaft
Hallo! Möchte Edelreiser von Weinsorten im eBay anbieten und weiss nicht wie weit gefährlich das wegen Urheberschaft ist.Hat jemand Info ?
- thuja thujon
- Beiträge: 21482
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Urheberschaft
Was ist mit Urheberschaft gemeint?
Sortenschutz?
Problem ist unter anderem auch der Plant Passport.
Für gewerbliche Anbieter gelten nun mal Inverkehrsbringungsregeln.
Die dienen auch dazu, die Kunden vor Enttäuschungen zu schützen.
PS: Wein trinkt man, davon gibt es keine Edelreiser.
Sortenschutz?
Problem ist unter anderem auch der Plant Passport.
Für gewerbliche Anbieter gelten nun mal Inverkehrsbringungsregeln.
Die dienen auch dazu, die Kunden vor Enttäuschungen zu schützen.
PS: Wein trinkt man, davon gibt es keine Edelreiser.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Urheberschaft
Lies zunächst
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/psd/pdf/pflanzenpass.pdf
https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/sortenschutz - darunter auch die Sorten-Datenbanken.
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/psd/pdf/pflanzenpass.pdf
https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/sortenschutz - darunter auch die Sorten-Datenbanken.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 17. Okt 2013, 22:25
- Kontaktdaten:
-
am tiefsten und westlichsten Punkt von Bayern
Re: Urheberschaft
Gibt es eigentlich auch eine Datenbank um die Pflanzenpass-Nr zurückzuverfolgen?.....also direkt die (deutsche) Baumschule / Gärtnerei?.
Land / Bundesland ist ja mit angegeben.
Land / Bundesland ist ja mit angegeben.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12195
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Urheberschaft
Der Betriebsnummernteil im Pflanzenpass (das nach dem Buchstaben B) wird von der zuständigen Behörde ausgegeben. Öffentlich abrufbar ist das meines Wissens nicht oder nicht generell.
"Die zuständige Behörde" ist je nach Land unterschiedlich. Beispiel Mecklenburg-Vorpommern: Zuständig ist dort das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF), Abt. Pflanzenschutzdienst in Rostock. Die geben die Betriebsnummer raus, wenn sich ein Betrieb registriert.
"Die zuständige Behörde" ist je nach Land unterschiedlich. Beispiel Mecklenburg-Vorpommern: Zuständig ist dort das Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF), Abt. Pflanzenschutzdienst in Rostock. Die geben die Betriebsnummer raus, wenn sich ein Betrieb registriert.
- alexlizard
- Beiträge: 112
- Registriert: 27. Aug 2012, 12:16
Re: Urheberschaft
cydorian hat geschrieben: ↑27. Feb 2023, 11:06
Lies zunächst
https://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/psd/pdf/pflanzenpass.pdf
https://www.bundessortenamt.de/bsa/sorten/sortenschutz - darunter auch die Sorten-Datenbanken.
Danke sehr! Versuche was zu finden. Weinrebe fehlt aber... Suche weiter. Soweit bite ich keine deutsche Sorten
- thuja thujon
- Beiträge: 21482
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Urheberschaft
Dann darfst du sie evtl nicht in Verkehr bringen, sollte man klären vorab. Liste der zugelassenen Sorten beim Bundessortenamt nachfragen.
Was mich als potentieller Kunde von dir interessieren würde: wenn ich 500 Edelreiser von dir bestelle und einen Weinberg damit umveredle, mir mit deinen Reisern aber auch eine zB Phytoplasmenkrankheit einschleppe, wer bezahlt mir den Ausfall von den 500 Reben? Kann ich dann damit rechnen, dass ich ein paar tausend Euro wegen Rodungskosten, Ertragsausfall und Co von dir erstattet bekomme? Also du für den Schaden haftest?
Verstehe mich nicht falsch, es gibt aber einen Unterschied zwischen Anbaumaterial und Häckselgut.
Also nur weil du 3 Triebe abschneiden kannst, rechtfertigt das nicht einen Preis, der über den Materialwert drüber hinausgeht.
Was mich als potentieller Kunde von dir interessieren würde: wenn ich 500 Edelreiser von dir bestelle und einen Weinberg damit umveredle, mir mit deinen Reisern aber auch eine zB Phytoplasmenkrankheit einschleppe, wer bezahlt mir den Ausfall von den 500 Reben? Kann ich dann damit rechnen, dass ich ein paar tausend Euro wegen Rodungskosten, Ertragsausfall und Co von dir erstattet bekomme? Also du für den Schaden haftest?
Verstehe mich nicht falsch, es gibt aber einen Unterschied zwischen Anbaumaterial und Häckselgut.
Also nur weil du 3 Triebe abschneiden kannst, rechtfertigt das nicht einen Preis, der über den Materialwert drüber hinausgeht.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität