News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023 (Gelesen 10812 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Hausgeist

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

Hausgeist » Antwort #75 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mär 2023, 18:06
sag nicht, ihr hättet im garten zu tun?! 8)


Die Voliere für die letzte überlebende Ente muss dringend fertig werden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #76 am:

oha. :-\

Aramisz78 hat geschrieben: 4. Mär 2023, 18:13… (Zwar habe ich eine junge Dame mit blauen Strähne gesehen, habe aber nicht danach gefragt ob sie hier unterwegs ist oder nicht. ) …


8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1065
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

fructus » Antwort #77 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mär 2023, 17:30
fructus, warst du in torgau?

Jepp. Dich habe ich leider nicht gesehen, warst wohl mit dem Bus unterwegs. Bin dann noch mit GG durchs Dorf gelaufen, waren dort Kaffee trinken und dann sind wir noch nach Wittenberg gefahren, uns dort die Kirche etc. ansehen.
Mitgenommen habe ich Zibartenlikör und Mispelbrand und nur je ein Topf Eranthis, Cyclamen, Helleborus und Galanthus, alles nicht Besonderes, eher als Erinnerung und für Schwiegereltern gab es einen Schwung Primeln für die Frühjahrsschale.
Und weil das Wetter so war, wie es war, koche ich jetzt gerade noch eine Hühnersuppe zum wieder warm werden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

oile » Antwort #78 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 4. Mär 2023, 18:13(Zwar habe ich eine junge Dame mit blauen Strähne gesehen, habe aber nicht danach gefragt ob sie hier unterwegs ist oder nicht. )

Hhm. Jung? Sicher?
Das nächste mal traust Du Dich einfach! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #79 am:

hömma, ey, bissu auch von pur?! ;D

so. sehr schön wars, jetzt hänge ich am bahnhof herum und warte auf godot.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ernst01

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

Ernst01 » Antwort #80 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 4. Mär 2023, 18:13... Hausgeist hätte ich erkannt ...
Das sagt man einfach so.
Staudo habe gleich erkannt, blublu erst auf Zuruf und Uwe S habe ich vermutet, weil er mich interessiert gemustert hat, als die beiden mich begrüßt haben.
An zwerggarten wäre ich vorbeigerannt und Hausgeist hatte sich hinter einer Kiste mit Glöckchen versteckt.
Planthill konnte ich dann gut zuordnen.
Harald Alex hat evtl. Honorationen (?) in der Ausstellung begrüßt, war also beschäftigt.
Kleinstgärtner habe ich (vermutlich) in Saxdorf gesehen, dort auch oile und Andreas Nb.
Wobei die blauen Strähnchen nicht sehr ausgeprägt waren. ;)
Unser Bus ist um 11:00 Uhr abgefahren und wir waren "gut" unterwegs, sodaß die zweite Tour erst mit einer Stunde Verspätung hätte beginnen können.
Das mit der hohen Stimme: an den Kassen für die Eintrittskarten auch ein Liedchen trällern lassen?
Über diesen Thread hätten wir uns auch verabreden können- zwerggarten und ich haben sehr oft hier reingeschaut.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #81 am:

oh, habe ich dich also doch nicht kaputtgespielt (einkaufgeschädigt)? :)

im la calabria wurde ich dann auch alleine gut satt, mit gewissem urlaubsflair.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ernst01

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

Ernst01 » Antwort #82 am:

das waren entweder die vielen intensiven Gespräche oder der Cappu war für mich zu stark :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #83 am:

ohje, oder die sprühsahne… :-\

kostete so ein pott fähnlein grüner schweif echt 40 euronen?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

oile » Antwort #84 am:

Ja.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

Hausgeist » Antwort #85 am:

Zausel hat geschrieben: 4. Mär 2023, 20:11
Hausgeist hatte sich hinter einer Kiste mit Glöckchen versteckt.


Quatsch, ich habe hinter der Kiste wild gewunken! ;D Ich bin mir nicht sicher, aber habe ich heute vielleicht auch Nienna gesehen?

Das Beutefoto von heute. Von allem etwas. :)

Bild
Dateianhänge
2023-03-04 Beute Torgau 1.jpg
Hausgeist

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

Hausgeist » Antwort #86 am:

Irgendwie bin ich gerade mit Iris reticulata angefixt. 'Rejoice' musste auf jeden Fall mit.

Bild
Dateianhänge
2023-03-04 Iris reticulata 'Rejoice'.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

oile » Antwort #87 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Mär 2023, 20:32
Ich bin mir nicht sicher, aber habe ich heute vielleicht auch Nienna gesehen?

Gut möglich. Sie hat mich dort gesehen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #88 am:

oile hat geschrieben: 4. Mär 2023, 20:28
Ja.


danke! :D

ich wusste, hier wird mir geholfen. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21132
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frühblühertage Torgau 4—5.3.2023

zwerggarten » Antwort #89 am:

das doppelte eranthis habe ich nicht mehr in meine beutel unterbringen können, verflixt. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten