News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Leucojum (Gelesen 261377 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Leucojum

lerchenzorn » Antwort #1935 am:

Fantastisch! Ein Traum von Märzenbecherwiese.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

lord waldemoor » Antwort #1936 am:

schön bei dir
ich muss mal bessere bilder machen davon, 2 hatten garkeinen anflug von punkten
Dateianhänge
20230301_143206.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #1937 am:

oh, toll, märzweißlinge wie bei ulrich und anderen rarisammli, sowas fehlt hier noch. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hausgeist

Re: Leucojum

Hausgeist » Antwort #1938 am:

Die Wiesen bei foxy sind beeindruckend! :D Wir hatten das Thema heute auch in Torgau. Dieser musste mit.
Dateianhänge
IMG_20230304_173011.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1939 am:

schick :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Leucojum

zwerggarten » Antwort #1940 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Mär 2023, 19:04
... Dieser müsste mit.


von uwe? fast hätte ich auch!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Leucojum

thogoer » Antwort #1941 am:

Ich hatte 2015 in einem Boga gefragt ob ich unter den vielen zweier und dreier (Blüten an einen Stiel) ein paar bekommen könnte? Es gab nach Begutachtung vor Ort ein Ok und Schähfelchen dazu. Sie sind stabil und haben nach wie vor 'dreier' und 'zweier'
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1942 am:

Na denn mal bitte her mit einem Foto von einem flotten Dreier, sowas habe ich noch nicht gesehen :D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Leucojum

Anke02 » Antwort #1943 am:

Vorsicht mit der Verbreitung pornografischer Inhalte :o ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1944 am:

Honni soit qui mal y pense ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

APO-Jörg » Antwort #1945 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Mär 2023, 10:56
Honni soit qui mal y pense ;D

Wir denken richtig aber das verdammte Kopfkino ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Leucojum

rocambole » Antwort #1946 am:

bei dem tristen Wetter muss man auch mal etwas Spaß haben 8)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Leucojum

Anke02 » Antwort #1947 am:

:D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Leucojum

APO-Jörg » Antwort #1948 am:

rocambole hat geschrieben: 5. Mär 2023, 11:26
bei dem tristen Wetter muss man auch mal etwas Spaß haben 8)

Mit Spass gibt es auch so ein Spruch. Nun aber für mich genug OT. Schönen Sonntag euch allen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Leucojum

oile » Antwort #1949 am:

zwerggarten hat geschrieben: 4. Mär 2023, 19:08
Hausgeist hat geschrieben: 4. Mär 2023, 19:04
... Dieser müsste mit.


von uwe? fast hätte ich auch!

Ich glaube, den gabs bei Blütenreich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten