Wie sahen sie innen aus?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4135650 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Cardy hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 13:34
Von den eben diskutierten Sorten finde ich HC gut, mag aber LdA lieber. Die M10 kann ich hoffentlich heuer probieren....
LDA habe ich seit letzten Jahr ,allerdings noch sehr klein vorerst muß sie im Topf bleiben ,auf die Entwicklung bin ich sehr gespannt
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Roeschen
Wurden nie reif, die abgeworfenen Früchte fühlten sich leicht an ... hab sie aber leider nie halbiert um reinzuschauen...
Wurden nie reif, die abgeworfenen Früchte fühlten sich leicht an ... hab sie aber leider nie halbiert um reinzuschauen...
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
- Erich1
- Beiträge: 504
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo!
Feigennachzucht 23 am Start.
Bozener Blaue, Figo Moro, Michurinska 10, Negronne
Feigennachzucht 23 am Start.
Bozener Blaue, Figo Moro, Michurinska 10, Negronne
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Cardy hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 14:46
@Roeschen
Wurden nie reif, die abgeworfenen Früchte fühlten sich leicht an ... hab sie aber leider nie halbiert um reinzuschauen...
Haben sie sich schwammig, leer angefühlt?
Wenn ja, hast du vermutlich eine Feige, die die Wespe braucht.
Woher stammt sie?
Reife Feigen fallen bei manchen Sorten auf den Boden.
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Erich1 hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 14:53
Hallo!
Feigennachzucht 23 am Start.
Bozener Blaue, Figo Moro, Michurinska 10, Negronne
Sehr schön.
Konntest du von der Bozener schonmal ernten?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich würde gern dieses Jahr nach Altmußheim fahren und beim Seiler ein paar neue Sorten kaufen. Hat von euch jemand schon Erfahrung mit der Sorte Israel? Ist diese Sorte wirklich so kompakt wie Seiler es beschreibt? Ich suche noch eine kompakte Sorte für Kübelhaltung. Die Negronne wollte ich auch kaufen.
Grüße aus Stuttgart
Grüße aus Stuttgart
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die abgefallenen Feigen waren hart, leicht und ungeniessbar. Quelle war ein online shop: Palmapalmetto. Der Ersatz vom Feigenhof hat die typisch schmalen Blätter, da bin ich jetzt deutlich optimistischer was die Sortenechtheit betrifft.
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hat jemand Erfahrung mit Brooklyn White im Freiland ? Wenn ja, wann reifen die Herbstfeigen relativ zu den frühen Sorten wie RdB oder HC. Lässt sich der Reifezeitpunkt mit LdA vergleichen oder liegt er noch später. Danke für jeden Hinweis...
Feigen: RdB, M10, HC, LdA, Dalmatie, Brooklyn White
- Erich1
- Beiträge: 504
- Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
- Wohnort: Laaber b. Regensburg
- Kontaktdaten:
-
465m, Klimazone 6b/7a
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo!
Ich hatte bisher nur die im Frühjahr 21 ausgepflanzte Bozener als Pflanze
Von der konnte ich leider noch keine reifen Feigen ernten.
Als Bewährung habe ich ihr noch dieses Jahr gegeben. Falls wieder keine reif werden, wird sie wieder ausgebuddelt und kommt in den Topf.
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
- Lady Gaga
- Beiträge: 4308
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Das ist ja tröstlich. Mir ging es mit anderen Stecklingen und gekauften Töpfen auch so, leider kam auch in der 2. Saison nichts. ::)
Die haben wohl anderes als wir erwarten in ihrem Arbeitsplan.
Die haben wohl anderes als wir erwarten in ihrem Arbeitsplan.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Bozener würde mich auch noch interessieren , bei OMEZZOLLI habe ich leider eine dieses Namens nicht mitgenommen 😑 muß da wieder hin 😀
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@bully1964
Die Bozener bekommst du in Bozen im Reider-Gartencenter.
Nur vor Ort. Kein Versand. Oder am Feigenhof. Er hat sie von mir.
Die Bozener bekommst du in Bozen im Reider-Gartencenter.
Nur vor Ort. Kein Versand. Oder am Feigenhof. Er hat sie von mir.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Erich1 hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 19:08
Hallo!
Ich hatte bisher nur die im Frühjahr 21 ausgepflanzte Bozener als Pflanze
Von der konnte ich leider noch keine reifen Feigen ernten.
Als Bewährung habe ich ihr noch dieses Jahr gegeben. Falls wieder keine reif werden, wird sie wieder ausgebuddelt und kommt in den Topf.
Bozener sieht so aus.
Großes offenes Auge.
Guter Geschmack.
Große Feige.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
- Arni99
- Beiträge: 4025
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Smith Steckling Nr.1 von 5 mit guten Wurzeln aus Bioanzuchterde in feuchtes Lechuza Pon (12L Topf) umgetopft. Gegossen wird frühestens in 4 Wochen und dann nur entlang des Randes in größter Entfernung vom Stamm.
Die Anzuchterde habe ich durch leichtes Klopfen auf den Steckling großteils entfernt.
Good Luck!
;D
Die Anzuchterde habe ich durch leichtes Klopfen auf den Steckling großteils entfernt.
Good Luck!
;D
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne