News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie heiße ich (Gelesen 223658 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Flora1957
Beiträge: 1243
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Wie heiße ich

Flora1957 » Antwort #855 am:

@Belle und thuja thujon:

Vielen Dank
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #856 am:

Hier mal wieder ein Rätsel für die Gehölzspezialisten: Beim Stöbern im Gartencenter fand ich drei Töpfe mit offensichtlich veredelten Sträuchern oder Bäumen, ziemlich schlank und hoch gewachsen (ca. 1,50 m), ohne Preis und ohne Etikett. Die stehen vermutlich schon etwas länger dort, und keiner weiß, worum es sich handelt. Auffällig sind die vielen kurzen Seitenzweige, jeweils wechselständig dicht mit dunkelrot schimmernden Knospen besetzt. Hat jemand eine Idee?

Bild Bild Bild

Anklicken zum Vergrößern!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1667
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

tomma » Antwort #857 am:

Ein Obstgehölz? Vielleicht Kirsche oder Pflaume? Ich bin mir aber keineswegs sicher.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #858 am:

Nein, stand bei den Ziergehölzen (wobei das natürlich nichts heißen muss). Die Knospen sind noch winzig (maximal Stecknadelkopfgröße) und längst nicht so glatt wie die an meiner Zierkirsche. Die Seitenzweige sind insgesamt auch nur wenige Zentimeter lang.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie heiße ich

Hyla » Antwort #859 am:

Irgendeine Ulme? Die wachsen bei mir wild im Garten und die Seitentriebe immer nur zu zwei Seiten, fast nie rundum verteilt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie heiße ich

Natternkopf » Antwort #860 am:

Anhand des Bildervergleiches "Malus domestica"

Es sind jedoch nur 18 Bilder mit wechselständigen Knospen darin abgebildet.
Dateianhänge
E34CDBFE-4087-4D07-A31E-2A533A6CC152.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

thuja thujon » Antwort #861 am:

Nein, definitiv kein Obst.

Und ich spendiere ein e für den domestizierten Apfel.
Der hat übrigens eine 5er Helix oder wie das heißt, Rosengewächse eben. Vielleicht. Ich habe da keine Ahnung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Wie heiße ich

dmks » Antwort #862 am:

Mal in diesem Gartencenter nachfragen was da so an "Exoten" im Angebot war.
Khaki oder so...jedenfalls 'klingelt' da nix heimisches.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie heiße ich

Gartenplaner » Antwort #863 am:

Nothofagus vielleicht?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie heiße ich

Wühlmaus » Antwort #864 am:

Das würde auch die weißen Punkte auf der Rinde erklären. - Die mich zuerst an die Schildläuse meiner Oleander erinnert haben :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #865 am:

Hmm, das geht vom Habitus her tatsächlich in die richtige Richtung, allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, dort jemals eine Nothofagus gesehen zu haben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie heiße ich

Gartenplaner » Antwort #866 am:

In holländischen Gartencenter sind sie mir in den letzten Jahren immer häufiger aufgefallen - vielleicht hat dein Gartencenter eine/n progressiven Einkäufer/in? 8)
Das Knospenbild hier auf der Seite käme auch gut hin.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie heiße ich

Hyla » Antwort #867 am:

Nothofagus könnte gut sein. Die schlagen seit ein paar Jahren regelmäßig in den Gartencentern auf und sind Ladenhüter. Sieht aus wie eine kleine Hainbuche.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heiße ich

Starking007 » Antwort #868 am:

9,50€ bieten und mitnehmen.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

AndreasR » Antwort #869 am:

Wenn ich den Platz dafür hätte, würde ich das Ding für 'nen 10er mitnehmen. ;) Aber warum ist die Pflanze veredelt? Gibt's da besondere Sorten?
Antworten