News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus an Naturstandorten und in Parks (Findlinge) (Gelesen 5983 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus an Naturstandorten und in Parks (Findlinge)
Mir begegnen dieses Jahr besonders viele im Wald und zwischen Hecken. Entweder haben die sich explosionsartig vermehrt seit letztem Jahr oder ich habe in der Vergangenheit nicht allzu sehr auf sie geachtet
Amor Fati
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus an Naturstandorten und in Parks (Findlinge)
M hat geschrieben: ↑6. Mär 2023, 20:52... Auffällig am Bestand ist das es viele mit zwei Blüten gibt. …
sehr spannend, danke für die fotodokumentation! aber irgendwie eher beunruhigend – was da wohl im boden ist, dass gleich einige derart abweichende merkmale aufweisen?! :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus an Naturstandorten und in Parks (Findlinge)
nichts, vielleicht war einfach eins der ersten dort ein zweiblütiges und hat sich gut vermehrt? 2 Blüten pro Stiel = doppelt so viele Sämlinge ;D
Sonnige Grüße, Irene