News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155267 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2756
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #990 am:

interessantes Geschäftsmodell ;)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #991 am:

;D
.
Danke für alle Tipps zum pikieren. Die Mehrheit war zwar eindeutig für den Frühling, ich werde aber doch erst im September/Oktober vereinzeln. G. Raschun rät mir dazu und zwei Meinungen per PM. Die neuen Blätter sollen empfindlich sein und die kommen jetzt.
.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #992 am:

Nur eine Nuance heller ist das dunkelblaue H. nobilis von Raschun. Mit dunkelblauen Staubgefäßen.
.
Bild
.
Und noch ein Japonica. Auch von Raschun.
.
Bild


My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Jule69 » Antwort #993 am:

Ihr macht mich ganz schön wuschig mit den tollen Bildern...aber bei mir wollen sie nicht so recht, also bleibe ich ausnahmsweise mal vernünftig und genieße Eure Fotos!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5099
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

helga7 » Antwort #994 am:

Alva, dein Kindergarten im Topf ist wunder- wunderschön! :D
Man sieht nicht oft so gelungene Kombinationen, finde ich. :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #995 am:

Ja, ich könnte sie ALLE adoptieren, so gelungen sind die! Allerdings hatte ich bisher mit japonica kein Glück ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Nox » Antwort #996 am:

Wie ein Sechser im Lotto ! Sogar eines mit purpurfarbenem Laub ist dabei !
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #997 am:

wir haben 20 grad und innerhalb von 2 tagen sind die wälder blau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11530
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #998 am:

Hier 5°, starker Wind, Regen und nix blau...........
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #999 am:

Ein erstmalig blühender Sämling, eigentlich hätte ich rosa erwartet wie die Mutter. Die Farbe gefällt mir besser und extra Blütenblätter hat er auch. Die Farbe passt, scharf geht mal wieder nicht :P.
Dateianhänge
Hepatica Sämling mehr Petalen.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1000 am:

Hübscher Sämling, Irene. Scharf und Hepatica schließen sich irgendwie aus, ich bekomme das auch nicht hin ;)
.
Neuerwerbung: GK-7 von Raschun
.
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11530
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1001 am:

Oh Mann - ich finde keine GK-7
hast du eine Insiderliste????

Ist das ein nobilis?
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1002 am:

sieht nach japonica aus ... irre Farbe, brauche ich hier gar nicht erst zu versuchen :'(.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #1003 am:

Starking007 hat geschrieben: 10. Mär 2023, 08:50
Oh Mann - ich finde keine GK-7
hast du eine Insiderliste????

Ist das ein nobilis?

Ein Japonica. Er hat’s nicht auf der Homepage. Ich wollte ein ähnliches, das er grad nicht vorrätig hat und bekam stattdessen dieses angeboten :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1004 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mär 2023, 09:04
sieht nach japonica aus ... irre Farbe, brauche ich hier gar nicht erst zu versuchen :'(.

Ich auch nicht. Würden die hier gedeihen, würde das sehr teuer für mich 😆
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten