News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden (Gelesen 9275 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

pearl » Antwort #15 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mär 2023, 15:45
Ich frag jetzt mal vorsichtig an, sind meine Bilder auch zu groß?
[/quote]
.
wir sprachen schon mal drüber. In diesem Beitrag wünschte ich mir kleinere Bilder, gerne auch in Tabellenform.
.
[quote author=Jule69 link=topic=71780.msg3999205#msg3999205 date=1677681151]
Ich hab in den letzten Wochen viel Carex geteilt und versucht, eine Verbindung zwischen den Gehölzen zu erreichen, ohne all die Rasensoden aufnehmen zu müssen. Mal sehen, ob das klappt. Ich hoffe auch, dass in Zukunft darunter weniger Rasen und Unkraut wächst...Ein paar Carex muss ich noch teilen, also wird der Teil noch erweitert, aber bei dem Wetter wurde ich gebremst.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild
.
Bild


.
und zwar so:
.







BildBild
Bild
BildBild
Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Jule69 » Antwort #16 am:

Puh...
Noch mehr Aufwand beim Einstellen macht mir im Augenblick echt keinen Spaß...wenn ich ehrlich bin.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Irm » Antwort #17 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mär 2023, 16:17
Puh...
Noch mehr Aufwand beim Einstellen macht mir im Augenblick echt keinen Spaß...wenn ich ehrlich bin.

.
Deshalb mache ich das schon eine ganze Weile auch nicht mehr ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Gartenlady » Antwort #18 am:

@pearl, für das Einstellen als Tabelle ist allerding eine größere Einführung nötig, das kannst Du nicht von allen erwarten, das ist mir auch entschieden zu aufwendig.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

APO-Jörg » Antwort #19 am:

Es geht nicht allein um deine Aufnahmen sondern auch ums zitieren. Da werden oft große Aufnahmen mit zitiert und das kostet unnötig Traffic. Da sollte man die Bilddateien nicht mit zitieren.
Ich versuche das noch einmal im Thread "Bilder einstellen" zu erklären.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Nox » Antwort #20 am:

Ich hab's ja im Prinzip verstanden, dass man Bilder verkleinern kann oder in Tabellen präsentieren kann.
Und danke pearl, für das Beispiel mit Jule's Photos.
.
Nur welche Pixelgrösse soll man dann wählen unter "ZZZ" ? Zentimeter kann ich noch gut, aber Pixel, möcht' jetzt nicht alles von 001 bis 999 ausprobieren, bitte.
.
Apropos posten per Handy - selten habe ich gruseligere Texte gesehen. Leute, bitte lest Euch den autokorrigieren Mist nochmals durch, bevor Ihr ihn loslasst. Und wenn er dann schon mit 5 Fehlern in 3 Zeilen im Forum gelandet ist, wäre es nett, ihn per "ändern" nachträglich in eine leserliche Form zu bringen.

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Gartenlady » Antwort #21 am:

Das Forum verkleinert die Bilder auf 800 Pixel auf der größten Seite, ich verkleinere im post auf 600 Pixel, 500 wäre vielleicht besser. In Zitaten verkleinere ich so klein wie möglich, wenn ich das Bild drin lasse, also ungefähr 200 Pixel.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4901
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Nox » Antwort #22 am:

Danke, Gartenlady, das probiere ich gelegentlich mal aus.

Zu meiner Bitte, sich den Post doch nochmals durchzulesen hier nur mal ein Beispiel, über das ich heute gestolpert bin, :
.
Moin,
Habe mir gedacht wie man nachhaltig organisch dungentkann. Geht mir auch darum wie aufwendig die Herstellung ist. In vielen Düngern ist auch Kakaoschalen,vinasse usw enthalten.

Ich für mich denke das zB. Pelketierter Rinderdung oder Schafwollpellets Recht nachhaltig sind. Sind aus Abfallstoffen, Produktion ist nicht so aufwendig.
Außerdem enthalten die Dünger auch nicht so viel Stickstoff,finde ich gerade bei Staudenbeeten gut. Humusbilder sind beide auch
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

APO-Jörg » Antwort #23 am:

Gartenlady hat geschrieben: 7. Mär 2023, 16:26
Das Forum verkleinert die Bilder auf 800 Pixel auf der größten Seite, ich verkleinere im post auf 600 Pixel, 500 wäre vielleicht besser. In Zitaten verkleinere ich so klein wie möglich, wenn ich das Bild drin lasse, also ungefähr 200 Pixel.

Ja das aber nur wenn sie als Anhang behandelt werden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Jule69 » Antwort #24 am:

Ich hab jetzt mal Bilder bei den ausgepflanzten Kamelien eingestellt, ist das nun ok?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Gartenlady » Antwort #25 am:

@Apo, das ist doch nur ein Hinweis auf die Originalgröße, im Forum zumindest meistens.

Ich habe im Märzbilderthread jetzt meine Fotos als Tabelle gespeichert und auch nur noch 500 statt 600 Pixel wie sonst.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

RosaRot » Antwort #26 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mär 2023, 16:36
Ich hab jetzt mal Bilder bei den ausgepflanzten Kamelien eingestellt, ist das nun ok?


Nur lassen die sich nicht mit Anklicken vergrößern, das macht dann auch keinen Spaß.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Gartenlady » Antwort #27 am:

Jule69 hat geschrieben: 7. Mär 2023, 16:36
Ich hab jetzt mal Bilder bei den ausgepflanzten Kamelien eingestellt, ist das nun ok?


Du hast die Bilder schon verkleinert bei Picr (oder wem auch immer) gespeichert, das brauchst Du doch nicht, schau Dir an, wie ich es beschrieben habe, dann lassen sich die Bilder durch anklicken wieder so groß machen wie zuvor.

noch mal Bild so wird es kleiner gepostet, aber durch anklicken wieder groß wie zuvor
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

pearl » Antwort #28 am:

Nox hat geschrieben: 7. Mär 2023, 16:23
Ich hab's ja im Prinzip verstanden, dass man Bilder verkleinern kann oder in Tabellen präsentieren kann.
Und danke pearl, für das Beispiel mit Jule's Photos.
.
Nur welche Pixelgrösse soll man dann wählen unter "ZZZ" ? Zentimeter kann ich noch gut, aber Pixel, möcht' jetzt nicht alles von 001 bis 999 ausprobieren, bitte.

.
wenn du in meinem Beitrag auf zitieren klickst, dann siehst du die Zahlen, die ich eingefügt hatte um diese Größe in einer Reihe hinzukriegen. Muss man ausprobieren und in der Vorschau kontrollieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: bitte keine großen Bilder in Zitate einbinden

Lady Gaga » Antwort #29 am:

Bloß nicht übertreiben.
Der eine will kleine Fotos, die man nach Interesse groß ansehen kann, der andere will gleich groß sehen und nicht jedes Bild einzeln anklicken. Es gibt halt unterschiedliche Vorstellungen, das kann man nie allen recht machen.
.
APOs Wunsch, keine langen Zitate zu machen und Fotos dabei weg zu lassen, ist notiert und einfach machbar. :)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten