News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2023 (Gelesen 17177 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Schaut gut aus bei euch :)
.
Zucchini-Erdäpfelpuffer mit Joghurt-Knoblauch-Sauce.
.
Zucchini-Erdäpfelpuffer mit Joghurt-Knoblauch-Sauce.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Ich reiche von gestern nach:
Wir haben im Tiefkühlschrank noch Butter Chicken gefunden und dazu gab es Dhal aus roten Linsen, Kartoffeln, Zuckerschotenreste und Radieschengrün in Kocosmilch mit Tomate, Basmatireis und Raita. Endlich mal eine Gelegenheit, die siebziger Jahre Fondueteller zu nutzen. ;) ;D
Wir haben im Tiefkühlschrank noch Butter Chicken gefunden und dazu gab es Dhal aus roten Linsen, Kartoffeln, Zuckerschotenreste und Radieschengrün in Kocosmilch mit Tomate, Basmatireis und Raita. Endlich mal eine Gelegenheit, die siebziger Jahre Fondueteller zu nutzen. ;) ;D
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Heute haben wir mittags bei einem thailändischen Imbiss Laab Gai und einen Rindfleischsalat gegessen.
Heute Abend eine Zwiebelsuppe aus roten Zwiebeln mit Ricotta Salata überbacken. Es hat geschmeckt. Aber Gruyere wäre natürlich besser gewesen.
Heute Abend eine Zwiebelsuppe aus roten Zwiebeln mit Ricotta Salata überbacken. Es hat geschmeckt. Aber Gruyere wäre natürlich besser gewesen.
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Hier gab es Linsen Dhal als Hauptspeise. Diverses Gemüse in Kokosöl angebraten, stückige Tomaten und Kokosmilch hinzu sowie die roten Linsen, kräftig gewürzt und fertig
Amor Fati
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18483
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2023
:D
Eigentlich brauche ich ja auch nicht mehr als Dhal, aber wir wollen unseren Tiefkühlschrank etwas ausmisten… ;)
Eigentlich brauche ich ja auch nicht mehr als Dhal, aber wir wollen unseren Tiefkühlschrank etwas ausmisten… ;)
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Außerdem wolltest du ja die Fondueteller verwenden ;) ;D
Super Idee! :D
Super Idee! :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Hier und heute: Grünkohlsuppe mit Eisbein und 'Afra' :D
(Eisbein gab's am Freitag - aber Brühe und Reste verlangen einfach nach Reinkarnation!!! ;D)
Und der Grünkohl ist nach dem milden Winter immer noch topp!
(Eisbein gab's am Freitag - aber Brühe und Reste verlangen einfach nach Reinkarnation!!! ;D)
Und der Grünkohl ist nach dem milden Winter immer noch topp!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Was ist 'Afra'?
Grünkohlsuppe könnte ich auch mal machen gute Idee, fehlt nur Eisbein. Aber Speck ist da.
Und Dhal mit Reis gab's auch lange nicht, auch eine gute Idee!
Grünkohlsuppe könnte ich auch mal machen gute Idee, fehlt nur Eisbein. Aber Speck ist da.
Und Dhal mit Reis gab's auch lange nicht, auch eine gute Idee!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32162
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Wir hatten heute Pasta e Fagioli.
Die Nudeln selbstgemacht (mit Kräutern), die Bohnen aus dem Garten und der Tomatensugo stand schon im Keller.
Die Nudeln selbstgemacht (mit Kräutern), die Bohnen aus dem Garten und der Tomatensugo stand schon im Keller.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21029
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2023
afra dürfte eine kartoffelsorte sein?
edit: hier gibt es weit und breit keinen frischen grünkohl und im garten sorgt mich kohlhernie. :-\
edit: hier gibt es weit und breit keinen frischen grünkohl und im garten sorgt mich kohlhernie. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Stimmt. Völlig klar! Da hätte ich auch selber drauf kommen können... ::) ;D
Hier gibt es dann nicht 'Afra', sondern ein paar Ballerinen...
Hier gibt es dann nicht 'Afra', sondern ein paar Ballerinen...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Kübelgarten
- Beiträge: 11361
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Ich hatte gegrillten Wolfsbarsch (Robalo) mit Kartoffelscheiben und Salat, GG hatte Sirloinsteak mit Pommes und Salat, vorher Knobibrot
LG Heike
- zwerggarten
- Beiträge: 21029
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im März 2023
nach dem schneeregen im garten gab es heiße chilischarfe gemüse-fleisch-bouillon mit udon-nudeln und krossem doppelt gegartem schweinenacken
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2023
:D *stellt sich bei Zwerggartens Suppenküche mit Suppenhäferl an“
My favorite season is the fall of the patriarchy
- mora
- Beiträge: 1512
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Was gibt/gab es im März 2023
Zum ersten und sicher nicht zum letzten mal: Marokkanische Harira
Die gibt es spätestens im Sommer nochmal mit eigenen Tomaten :)
Das kleine weiße sind reisförmige Nudeln :D
Die gibt es spätestens im Sommer nochmal mit eigenen Tomaten :)
Das kleine weiße sind reisförmige Nudeln :D