News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 144705 mal)
Moderator: Nina
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Es ist sehr nahe am Auge, wenn er Pech hat, könnte er auf dem blind werden.
Nun bin ich keine Fachfrau, kann bitte jemand mit mehr Sachverstand als ich was dazu sagen?
Nun bin ich keine Fachfrau, kann bitte jemand mit mehr Sachverstand als ich was dazu sagen?
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1102
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ob ich mehr Sachverstand habe, möchte ich nun bezweifeln, allerdings würde ich auch einen Tierarztbesuch anraten. Wie ein Abszess sieht es für mich nicht aus, aber so dicht am Auge ist ungut, da geb ich Dir völlig recht. Sowas bildet sich manchmal nach Verletzungen oder Zeckenbissen, wie eine Art Warze, aber beschwören würde ich es nicht. Vielleicht auch ein eingekapselter Fremdkörper. Wenn der Kater es mitmacht, vielleicht kannst Du irgendwo einen Korb leihen, Selene? Es gibt Antibiotika-Depot, das heißt Convenia und wirkt 10 -12 Tage, da muss nicht nachgespritzt werden. Gute Besserung für den Hübschen :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Oder erstmal nur das Foto einem Tierarzt zeigen?
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1102
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Gute Idee! Der Hund eines Freundes hat solche "Auswüchse" in Folge von Zeckenbissen. Der TA meinte, die zu entfernen sei eine rein kosmetische Angelegenheit, schaden würden sie nicht.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Danke für eure Antworten.
Dass diese gerötete Stelle neben dem Auge ist, finde ich auch besorgniserregend.
Ja, das Foto einem Tierarzt zeigen ist eine gute Idee.
Jetzt kommt es noch darauf an, einen guten zu finden.
Der Tierarzt von letzten Mal ist mir nicht gut in Erinnerung:
Auf meine Frage, ob er - nach Verabreichung der Spritze - nicht auch die eiternde Wunde säubern würde, nahm er das Tischtuch, in das ich die Katze eingewickelt hatte und wischte damit die Wunde aus. 😟
Ich werde mich umhören …
Dass diese gerötete Stelle neben dem Auge ist, finde ich auch besorgniserregend.
Ja, das Foto einem Tierarzt zeigen ist eine gute Idee.
Jetzt kommt es noch darauf an, einen guten zu finden.
Der Tierarzt von letzten Mal ist mir nicht gut in Erinnerung:
Auf meine Frage, ob er - nach Verabreichung der Spritze - nicht auch die eiternde Wunde säubern würde, nahm er das Tischtuch, in das ich die Katze eingewickelt hatte und wischte damit die Wunde aus. 😟
Ich werde mich umhören …
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Nach einem aktukten Abszess sieht es für mich auch nicht aus, eher nach einer Vernarbung nach einem aufgebrochenen Abszess oder einer sonstigen Wunde. Könnte aber auch eine Wucherung sein, Warze wie schon genannt oder ein Hauttumor. Das Auge sehe ich nicht direkt gefährdert, aber so ein Bild kann natürlich täuschen. Wäre schon gut, wenn sich das ein Tierarzt ansieht. Vieleicht kansst Du ja eine Transportbox von jemandem ausleihen?
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Transportbox ausleihen ist schwierig, ich kenne hier keine Katzenhalter.
Die meisten Tierärzte sind außerhalb der Altstadt, zu weit weg um sie zu Fuß zu erreichen.
Jedenfalls hast auch du, Asinella, mich bestärkt, einen Tierarzt aufzusuchen.
Ich werde die Fotos zeigen, zumal es nicht garantiert ist, dass Leo jeden Tag im Garten aufkreuzt.
Die meisten Tierärzte sind außerhalb der Altstadt, zu weit weg um sie zu Fuß zu erreichen.
Jedenfalls hast auch du, Asinella, mich bestärkt, einen Tierarzt aufzusuchen.
Ich werde die Fotos zeigen, zumal es nicht garantiert ist, dass Leo jeden Tag im Garten aufkreuzt.
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Gibt es ein Tierheim oder eine Tierschutzgrupoe bei Euch, die könnten helfen, haben Kontakt zu Tierärzten. So ein Foto per Mail oder Whats App ist ja kein Ding ...
Sonnige Grüße, Irene
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich habe dem Tierarzt die Fotos gezeigt. Er sagte ohne zu zögern, dass es sich um eine Zyste handelt, die zu entfernen ist.
Anschließend ist eine Antibiotikabehandlung erforderlich.
Der Tierarzt wird mir eine Box zur Verfügung stellen. In drei Wochen bin ich wieder da, bis dahin kann eventuell auch festgestellt werden, ob sich die Zyste vergrößert. Ob sie sich auch zurückbilden könnte, hab ich vergessen zu fragen.
Die Antibiotikagaben erfordern meine Anwesenheit, deswegen kann der Eingriff nicht sofort erfolgen.
Anschließend ist eine Antibiotikabehandlung erforderlich.
Der Tierarzt wird mir eine Box zur Verfügung stellen. In drei Wochen bin ich wieder da, bis dahin kann eventuell auch festgestellt werden, ob sich die Zyste vergrößert. Ob sie sich auch zurückbilden könnte, hab ich vergessen zu fragen.
Die Antibiotikagaben erfordern meine Anwesenheit, deswegen kann der Eingriff nicht sofort erfolgen.
- Luckymom
- Beiträge: 1102
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Für einen Streuner ist ein Depot-AB besser, wundert mich, dass der TA das nicht empfiehlt. Selbst bei Haustigern ist das Tabletten geben eine Kunst für sich. Im Futter werden sie oft aussortiert. Ich rate Dir, ihn dann nach dem Depot zu fragen, Convenia. Auf jeden Fall alles Gute für Leo :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Luckymom, aufgrund deiner Info in #166 habe ich den Tierarzt gefragt. Er meinte, diese Art Antibiotikum sei sehr teuer. Er würde mir Tropfen geben, die nach dem Eingriff ins Futter zu mischen sind.
Ich denke, hier in Mittelitalien sind die Menschen vielleicht weniger bereit, für den Tierarzt bzw. für die Haustiere mehr als so und soviel auszugeben.
Jedenfalls könnte ich auf der einmaligen Antibiotikagabe bestehen. Vor allem, weil es nicht garantiert ist, dass sich Leo nach der Operation noch im Garten blicken lässt!
Ich denke, hier in Mittelitalien sind die Menschen vielleicht weniger bereit, für den Tierarzt bzw. für die Haustiere mehr als so und soviel auszugeben.
Jedenfalls könnte ich auf der einmaligen Antibiotikagabe bestehen. Vor allem, weil es nicht garantiert ist, dass sich Leo nach der Operation noch im Garten blicken lässt!
- Luckymom
- Beiträge: 1102
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Oh, ich wusste nicht, dass der Kater in Italien ist. Schade, es wäre natürlich einfacher. Hat er keinen Preis genannt? Und es ist nicht nur in Italien so, hier auf dem Land wird für Katzen auch kein Geld ausgegeben bei vielen Menschen, für den Hund oft nur zähneknirschend. Was mir meine TÄ so erzählt..
Das Leo nach der Aktion erst mal verschwindet kann ich mir gut vorstellen. Ich würds vermutlich machen mit dem Convenia, allerdings ist meine Schmerzgrenze, was TA-Kosten angeht, sehr hoch.
Ich glaube, hier kostet die Spritze um 25€, bin aber nicht ganz sicher. Müsste ich mal nachgucken ob ich noch eine Rechnung hab.
Edit: Da fehlte der "Hund" im Satz :o.
Das Leo nach der Aktion erst mal verschwindet kann ich mir gut vorstellen. Ich würds vermutlich machen mit dem Convenia, allerdings ist meine Schmerzgrenze, was TA-Kosten angeht, sehr hoch.
Ich glaube, hier kostet die Spritze um 25€, bin aber nicht ganz sicher. Müsste ich mal nachgucken ob ich noch eine Rechnung hab.
Edit: Da fehlte der "Hund" im Satz :o.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Auf jeden Fall viel Glück für den Mauser,
Tabletten könnte man eventuell mörsern (falls sie nicht bitter sind) und unter das Futter mischen, das macht aussortieren unmöglich.
Tabletten könnte man eventuell mörsern (falls sie nicht bitter sind) und unter das Futter mischen, das macht aussortieren unmöglich.
Sonnige Grüße, Irene
- Luckymom
- Beiträge: 1102
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Klar, das ginge auch. Hier leider nicht, weil zuviele Mitesser anwesend sind. Da geht nur die Direktgabe oder auch eben nicht ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9289
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Bei Kalle gibt es das auch in Schleckpaste, die geht fix rein.
Sonnige Grüße, Irene