News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 319910 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3261
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #570 am:

Hyla hat geschrieben: 7. Mär 2023, 23:28
Wir scharren schon mit den Hufen. ;D

Konstantina hat geschrieben: 7. Mär 2023, 21:56
Jetzt denke ich aber, warum?

Weil du eine ganz Ausgefuchste bist und intuitiv auf das Hosta-Angebot nächsten Montag bei Aldi Nord setzt. ;)

Leider gibt bei uns nur Aldi- Süd.
Um euren Angeboten beneide ich euch. :(
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #571 am:

Danke, Konstantina :). Das ist aber schade, ich dachte, die Aldi Nord und Süd hätten ihr Sortiment nun angeglichen? Ging ja groß durch die Medien, dann vielleicht nur bei Lebensmitteln?

Ich mach mich gleich kampfbereit, warte nur noch auf GG ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #572 am:

Wir sind inzwischen zurück von Norma und Co.
Zusätzlich zu den drei in der Werbung genannten Sorten Zierkirschen gab es noch Prunus tomentosa, die ich schon habe. Sie macht nach den Blüten kleine eßbare Kirschen, die allerdings keihe große kulinarischen Highlights sind.
Habe noch ein Foto von drei Stück im Kofferraum gemacht.

Bei Action gab's Dahlien im Angebot. Wer da zuschlagen möchte, sollte nach dem Gewicht gehen.
Dateianhänge
IMG-20230308-WA0000.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #573 am:

Glückwunsch, bei unserem Norma gab es gar keine Kirschen, leider. Dafür hab ich halt drei Armeria maritima Arabis caucasica und drei Dianthus deltoides mitgenommen. Und doch noch eine Rose, die von Mediterraneus erwähnte "Mr. Lincoln". Überhaupt fehlte einiges aus dem Angebot, das fiel mir erst zuhause auf, als ich noch mal in die Werbung geschaut hab. Vielleicht fahr ich nachher noch mal hin, muss eh noch ein Paket bei DPD abholen. Manchmal kommt die Ware erst später, im Staudensortiment waren auch nicht alle angepriesenen Sorten und Arten vorhanden.

Edit: Die Armeria war eine"abwesende" Art.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #574 am:

Das ist fies. Sowas hatte ich mal bei Action, daß was nicht kam. Bei denen kriegt man aber auch keine vernünftige Antwort, was mit der fehlenden Ware ist.
Stauden gab's kaum. Grasnelken gab's, aber da die bei uns manchmal am Straßenrand wachsen, war meine Kauflust nicht so groß. Ich habe mir zwei Steinbrech, eine Kugelprimel und die andere Nelke Dianthus deltoides geschnappt.
PS: Die Beerensträucher waren übrigens nicht so toll. Falls da jemand drauf spekuliert...
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #575 am:

Steinbrech gabs hier auch nicht. Im letzten Jahr waren noch Pulsatilla vulgaris dabei, diesmal nix. Aber ich bin nicht soo traurig, die wollen hier irgendwie nicht. Ich hätte bestimmt welche gekauft, um noch mal festzustellen, dass es hier nicht funktioniert ;D, so ist es also besser.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Diese Discounter...

Dabra » Antwort #576 am:

Starking007 hat geschrieben: 8. Mär 2023, 06:07
Dabra hat geschrieben: 7. Mär 2023, 11:24
Von Aldi Nord habe ich eine Packung mit insgesamt 35 Stauden gekauft. Akelei, Lupine, Lilie und Stockrosen. Gemischte Farben. Alles Pflanzen die ich gerne habe. Bin gespannt.


Hoffentlich sind nicht alle 35 so kurzlebiges Zeug?!


Das weiß man nicht vorher. Alle diese Pflanzen trieben schon aus und ich setzte sie in den Boden. Akelei kann das vermutlich ohnehin ab bei den Temperaturen, meine vorhandenen Akeleien kommen schon raus.
Die Lilienknollen sind normal groß. Bei Lupinen weiß ich nicht. Als ich Kind war säte ich Lupinen aus, ich denke, so etwa in der Größe sind die Wurzeln. Gibt vielleicht erst im nächsten Jahr Blütenraketen.
Stockrosen mit dünnen Wurzeln. Wann die blühen weiß ich nicht. Kenn mich mit Stockrosen nicht aus. Vielleicht nächstes Jahr.

Ich habe sicherheitshalber die Pflanzen abgedeckt. Es schneit gerade.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #577 am:

Luckymom hat geschrieben: 8. Mär 2023, 13:06
Steinbrech gabs hier auch nicht. Im letzten Jahr waren noch Pulsatilla vulgaris dabei, diesmal nix. Aber ich bin nicht soo traurig, die wollen hier irgendwie nicht. Ich hätte bestimmt welche gekauft, um noch mal festzustellen, dass es hier nicht funktioniert ;D, so ist es also besser.


Die wachsen bei mir auch nicht. Liegt wahrscheinlich am Boden. Freunde von uns haben ganz viele an der Anhöhe zur Terrasse, aber die haben fetten Lößboden und volle Südseite.

Ich habe die Pflanzkartoffeln von Norma total unterschlagen! :-[
Es durften mit: Rose Scarlett, Mulberry Beauty, Ratte und Blue Congo. Tütchen mit 8 Stück für 1,69€.
Der Preis ist unschlagbar. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28318
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #578 am:

Hyla hat geschrieben: 7. Mär 2023, 19:20
Mediterraneus hat geschrieben: 7. Mär 2023, 17:11
Bei Obst bin ich auch lieber auf der sicheren Seite. Da gibt es so gute Sorten und eine enorme Geschmacksvielfalt. Aber nicht beim Discounter. Diese haben eher die gängigen Plantagensorten und wieso eine gängige Sorte mit allbekanntem Geschmack im Garten anbauen.


Verstehe ich irgendwie nicht ganz. Wenn ich mir einen Obstbaum kaufe, dann möchte ich die Sorte im besten Fall vorher testen, oder ich kaufe eine bekannte Sorte, wo ich von vornherein weiß, daß sie meinem Geschmack entsprechen wird. Bei den Sorten, die hier im Forum teilweise angefragt werden und noch kaum einer von gehört geschweige denn probiert hat, kauft man doch erst recht eine Wundertüte. Kann man machen, muß man aber nicht. ;)



Ich beschäftige mich ja auch mit Pflanzen und sammel Raritäten. Möchte also eine gewisse Vielfalt haben.
Gerade beim Obst passierte eine enorme Verarmung der Sorten. Die ganze Welt kennt nur noch rund 10 Apfelsorten, die überall angebaut werden und nur so im Supermarkt aussehen, weil sie 38 mal im Jahr gespritzt werden. Weil jeder nur noch die gleichen Äpfel isst, entstehen Apfelallergien. Und das bei 2000 Apfelsorten oder so in Deutschland, die es früher mal gab. Wir sind ein Apfel-Land-
Da pflanz ich mir keinen Jonagold mit unbekannter Unterlage in den Garten, auch wenn er 4,59 Euro kostet ;)
Kann man aber machen, wenn man Platz genug hat.

aber bei so Füllstoff, wie Stauden oder Blumenzwiebeln bin ich ganz vorn dabei ;D

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Diese Discounter...

riegelrot » Antwort #579 am:

Luckymom hat geschrieben: 8. Mär 2023, 12:46
.....bei unserem Norma gab es gar keine Kirschen, leider. Überhaupt fehlte einiges aus dem Angebot, das fiel mir erst zuhause auf, als ich noch mal in die Werbung geschaut hab. Vielleicht fahr ich nachher noch mal hin, muss eh noch ein Paket bei DPD abholen. Manchmal kommt die Ware erst später, im Staudensortiment waren auch nicht alle angepriesenen Sorten und Arten vorhanden.
Edit: Die Armeria war eine"abwesende" Art.

Bei unserem Norma hat es sich so eingebürgert, dass die Angebote ab Monatag bereits am Samstag Nachmittag eingeräumt werden. Da kann durchaus am Montag das meiste schon vergriffen sein, leider.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Hyla
Beiträge: 4655
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #580 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 8. Mär 2023, 15:08
Ich beschäftige mich ja auch mit Pflanzen und sammel Raritäten. Möchte also eine gewisse Vielfalt haben....


Ja, okay, wenn man sammelt... ;)
Dann macht M 9 sogar Sinn, weil's Platz spart.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1086
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Luckymom » Antwort #581 am:

riegelrot hat geschrieben: 8. Mär 2023, 15:33
Bei unserem Norma hat es sich so eingebürgert, dass die Angebote ab Monatag bereits am Samstag Nachmittag eingeräumt werden. Da kann durchaus am Montag das meiste schon vergriffen sein, leider.


Das ist hier eher bei Aldi der Fall, seltsamerweise sind Blumenzwiebeln und Stauden nicht sehr gefragt, die stehen oft noch Wochen später da. Auch Stiefmütterchen, die früher schnell vergriffen waren, welken jetzt traurig in den Gängen vor sich hin :-\.

Positiv ist, ich konnte heut bei Norma diverse Kunststoffeimer mitnehmen, in denen die Schnittblumen geliefert werden. Anscheinend werden die sonst entsorgt, ich hab schon oft welche stapelweise kostenlos mitnehmen können. Die sind recht stabil und geben gute Blumentöpfe ab, wenn man ein paar Löcher in den Boden bohrt :D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21243
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Diese Discounter...

thuja thujon » Antwort #582 am:

Hyla hat geschrieben: 8. Mär 2023, 13:47Ich habe die Pflanzkartoffeln von Norma total unterschlagen! :-[
Es durften mit: Rose Scarlett, Mulberry Beauty, Ratte und Blue Congo. Tütchen mit 8 Stück für 1,69€.
Der Preis ist unschlagbar. :D
Ich habe für 20kg, geschätzt rund 400-500 Stück, 10€ bezahlt.
Die Pflanzkartoffeln bei Norma sind so teuer wegen der Verpackung und weil man scheinbar den Preis verlangen kann.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3271
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Diese Discounter...

Gersemi » Antwort #583 am:

Thuja, dann hast Du aber eine besondere Quelle mit Super-Freundschaftspreis !

Der Norma-Preis mit 1,69 € ist sehr günstig und die Sorten interessant.
Hornbach nimmt 3,69 und mehr und
toom 4,95 €.
Im Netz bestellt, Preis ähnlich Hornbach, kommt auch noch das Paket-Porto dazu.
Im Landhandel bekommt man hier so kleine Mengen nirgendwo, außerdem hat man kaum Sortenauswahl.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16670
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #584 am:

Hier gibt es nur einen kleinen Norma in der Innenstadt, da bin ich heute extra hingestiefelt, aber von Pflanzen war weit und breit nichts zu sehen. Aktuell wird gerade ein großer Norma-Markt auf der grünen Wiese gebaut, aber der ist leider noch im Rohbau. Ich könnte allerdings schwören, dass exakt die gleichen Töpfe von Prunus incisa und Co. bei Dehner standen, dort allerdings für 12,99 €. ::) Obi will dafür 17,99 € haben, und ein drittes Gartencenter sogar 19,99 € (ok, ich glaube, da waren die Pflanzen auch eine Nummer größer).

Und mir ist noch etwas aufgefallen: Fast alle Prunus incisa 'Kojou-no-mai', die ich gesehen habe, haben braune Rinde an den Zweigen. Es gab beim Dehner allerdings kleine Stämmchen mit grauer Rinde, deren Zweige etwas zierlicher wirkten. Ich hatte mal ein graurindiges Exemplar, was leider im Dauerregen ersoffen ist. :'( Meins war eher zwergwüchsig, aber andere User im Forum berichteten, dass ihre 'Kojou-no-mai' locker 2 m hoch geworden ist. Diese Sorte wird eigentlich als besonders kleinwüchsig angepriesen. Kann es vielleicht sein, dass die meisten 'Kojou-no-mai' gar keine sind, sondern einfach die reine Art Prunus incisa? Oder umgekehrt, die kleine graurindige Variante ist vielleicht noch eine andere Sorte?
Antworten