News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 22/23 (Gelesen 96995 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 22/23
Der, von dem ich die Zwiebeln hatte, ist auch sehr überrascht und erfreut. Bekommt dann natürlich was, wenn sichs mal vermehrt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 22/23
sehr verständlich! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Galanthussaison 22/23
Leider nur G.T. 😉🤣
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
hallo Irm, danke für deine Einschätzung…also da sie im sonnigsten Gartenteil steht den ich zu bieten habe ( ok, das Frühjahr war generell hier im Norden recht sonnen-frei) , kann’s ja nur die Düngung sein… blaue Körnchen? Oder was nehmt ihr?
Re: Galanthussaison 22/23
Tomatenlangzeitdünger (Körnchen).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 22/23
wer lesen kann, ist klar im Vorteil 🤣, trotzdem klasse!
Könnte bei der Rosemary eventuell auch Kalk fehlen? Wenig Kalk soll doch zumindest bei den gelben Sorten für eine bessere Ausprägung der Farbe sorgen.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 22/23
Irm hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 15:45
Manchmal gibts schöne Überraschungen im Garten. Vor ein paar Jahren bekam ich ein paar kleine Zwiebeln von Spider Ipocs, die ich alle einzeln gepflanzt habe. Eins hatte bisher nicht geblüht - und so war ich heute ziemlich überrascht. Kein Spider, sondern ein schönes Ipoc :D :D :D
.
sehr schön. Wer oder was ist/sind Spider Ipocs?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 22/23
Blühen noch nicht, zeige sie dann nächste Woche
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 22/23
jetzt musste ich grübeln. Ich glaube ich habs! Bin gespannt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 22/23
Bei Spider fand ich mit Google auch nichts. Invers poculiform Ipocs weiß ich auch erst durch google ist aber schon verständlich.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthussaison 22/23
pearl hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 20:36
jetzt musste ich grübeln. Ich glaube ich habs! Bin gespannt! :D
Ich suche ja schon bei den Fotos von letztem Jahr ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Galanthussaison 22/23
Das sollte aber ein Spider Poc sein.
Kein Ipoc oder?
Kein Ipoc oder?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Galanthussaison 22/23
ja, einigen wir uns auf "spider poc". Das ipoc ist das, was ich in 1421 gezeigt habe.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthussaison 22/23
das grün außen könnte bei #1436 tatsächlich nur grün außen sein, kein verwaschenes hufeisen. trotzdem schick! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos