News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

empfehlenswerter Häcksler (Gelesen 111436 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: empfehlenswerter Häcksler

Microcitrus » Antwort #165 am:

Ich optimiere meine Häcksel, indem ich die Häcksel aus dem AXT-Häcksler durch den zweiten schicke..

Die maximale Länge von etwa 2cm haben sie vom AXT-Häcksler, die Dicke vom "Hobelhäcksler".
Dateianhänge
IMG_20230308_104008.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: empfehlenswerter Häcksler

Natternkopf » Antwort #166 am:

Benz 3500 Messerhäcksler mit Kegelschneidwerk kannte ich tatsächlich nicht.
Da musste ich gleich nachschauen.

Schöne, gleichmässige Häckselgut Qualität.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: empfehlenswerter Häcksler

Microcitrus » Antwort #167 am:

Jetzt habe ich zwei Haufen. Frisch gehäckselten (hell), das gebe ich in den Kompost und auf den Haufen (weil ich noch jäten muss, bevor ich mulche). Der wird binnen einerWoche durchschimmelt sein und dann will ich die Sporen nicht mehr einatmen, also darf er ruhen.

Der Haufen vom Herbst ist dunkelbraun. Mit dem wird nach Bedarf gemulcht und wegen der Farbe fällt der Mulch optisch nicht so ins Auge. Manchmal mulche ich auch mit frischem Häcksel.
Dateianhänge
IMG_20230308_181443.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: empfehlenswerter Häcksler

Microcitrus » Antwort #168 am:

Der "Vorzerkleinerer" beim Benz ist mehr ein Herumwirbler. Dickere Äste ab Fingerdicke sind ein Geduldsspiel, die knabbert der Bosch ratzfatz weg.

Ich hab schon einmal überlegt, den Vorzerkleinerer durch ein Messerkreuz zu ersetzen, wie bei einem Standmixer aus dem Haushalt, nur stabiler. Aber ob sich der Aufwand lohnt? Vorhäckseln und Nachhäckseln bringt auch gute Ergebnisse und die wenigen Topfballen hackt der "Vorzerkleinerer" eh gut staubfein.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: empfehlenswerter Häcksler

Microcitrus » Antwort #169 am:

Natternkopf hat geschrieben: 8. Mär 2023, 18:53
Schöne, gleichmässige Häckselgut Qualität.

Grüsse Natternkopf


Meiner Meinung nur "mit Nachhäckseln". Die Häcksel aus dem Bosch allein sind mir zu grob und klumpig, die Häcksel aus dem Benz allein zu langfaserig und mit zu vielen durchgerutschten dünnen Zweigen oder Stängel. Stroh (dürre Miscanthusblätter) wird damit zu langfaserig, gefällt mir nicht.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerter Häcksler

AndreasR » Antwort #170 am:

Holzhäcksel verwende ich hier vorzugsweise als Wegbelag rund um den Kompost herum, aber sämtliche Staudenstängel, Miscanthusstroh etc. wird bei mir innerhalb von ein bis zwei Jahren praktisch restlos zu bestem Kompost umgewandelt, da ist das Häckselgut vom Bosch auf jeden Fall gut genug.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: empfehlenswerter Häcksler

thuja thujon » Antwort #171 am:

Das grobe Bild beim Bosch ist eher nur optisch. Für die Rotte ist es egal, da die Oberfläche durch das anknacken und aufplatzen groß genug ist.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2676
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: empfehlenswerter Häcksler

555Nase » Antwort #172 am:

Stumpfe- ausgebrochene und verdrehte Messer mit völlig falscher Schnittgeometrie dienen sicherlich nicht der Arbeitserleichterung.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: empfehlenswerter Häcksler

Starking007 » Antwort #173 am:

555Nase hat geschrieben: 9. Mär 2023, 01:29
Stumpfe- ausgebrochene und verdrehte Messer mit völlig falscher Schnittgeometrie dienen sicherlich nicht der Arbeitserleichterung.


Da es offensichtlich funzt, passt es doch?!
Stumpf sind diese Messer nicht, wenn sie ihren Dienst tun.
Natürlich ziehen manche ihre Messer mittels belgischem Brocken und Olivenöl ab.
Hier wäre das nix, da rauschen ganze Unkrautkübel, Topfballen und Rechengut durch. Mal auch ein Stützstab aus Metall...

Ansonsten finde ich alle Ergebnisse gut.

Das eine Bild mit dem großen Haufen ist unfair, das ist ein Profigelände,
mit Profimengen, die ein Häcksler bedienen sollte mit Selbsteinzug und Greiferbefüllung.

Ansonsten werfe ich mein Häckselgut NIE auf den Kompost, da ist mir der Verlust an Nährstoffen und Energie zu groß.
Das kommt alles in die Fläche, bzw. wird in Säcken und Bottichen zwischengelagert, gemischt mit Kompost, dadurch schimmelt es nicht, sondern rottet weiter oder fermentiert/vergärt.

Dazu ist natürlich einige Zeit und Aufwand nötig, was nicht jeder hat oder will.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: empfehlenswerter Häcksler

Immer-grün » Antwort #174 am:

Blush hat geschrieben: 2. Mär 2023, 18:41
Ich las Deine Fragen erst heute, neo, entschuldige.

Und ich deine Antwort erst gestern, danke für deinen Bericht. ;) Dein Gerät gibt in etwa die Stossrichtung vor, denke ich.
Inzwischen weiss ich zumindest mal, was für ein Gerät ich sicher nicht will, das ist ja auch schon was.
Es eilt mir ja nicht, sammle vorerst einfach Zahlen, Daten, Fakten. ( Im Ernstfall wird bei so Maschinenzeug (fast) immer mit dem technischen Leiter abgesprochen, also mit meinem Mann. ;))
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: empfehlenswerter Häcksler

Blush » Antwort #175 am:

Immer hat geschrieben: 9. Mär 2023, 19:24
Dein Gerät gibt in etwa die Stossrichtung vor, denke ich.

Die Firma Lumag stellt auch sehr leistungsstarke Häcksler her. Eine Bekannte aus meinem früheren Gartenforum hatte sich für ihren großen Garten für ein Lumag-Gerät namens Rambo ;D entschieden.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerter Häcksler

Rantanplan » Antwort #176 am:

Eine Anmerkung zum AXT 25 sollte nicht unter den Tisch fallen: Er ist leise. Das denkt man nicht, wenn man direkt daneben steht. Aber ein paar Meter entfernt, ist das schon nicht mehr als störend zu empfinden. Wir häckseln im hinteren Teil des Gartens, am Haus hört man - wenn überhaupt - ein leises Wimmern. Das ist äußerst förderlich für das Nachbarschaftsverhältnis. Wir haben auch schon öfter an Sonntagen gehäckselt, einfach, weil es niemanden gestört hat.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerter Häcksler

AndreasR » Antwort #177 am:

Stimmt, das Brummen ist recht erträglich, und vor allem wird es nicht deutlich lauter, wenn man das Häckselgut durch den Häcksler schickt. Kein Vergleich zum nervtötenden Jaulen und Kreischen anderer motorbetriebener Gartengeräte. Ich trage beim Häckseln meinen Augen und Ohren zuliebe zwar immer Schutzbrille und Gehörschutz, aber zur Not geht es auch ohne. Sonntags verkneife ich mir solche Einsätze allerdings, und die Nachbarn halten sich zum Glück in der Regel auch dran.
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1529
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: empfehlenswerter Häcksler

Immer-grün » Antwort #178 am:

Blush hat geschrieben: 9. Mär 2023, 20:42
hatte sich für ihren großen Garten für ein Lumag-Gerät namens Rambo ;D

Würde zu meinem „Totschlägerspaten“ passen. ;D
( Die Geräte sehen auch robust aus, danke.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: empfehlenswerter Häcksler

Rantanplan » Antwort #179 am:

Hui, der Tag heute lief anders geplant. Ich wollte Grüngut (naja, fast schon Kompost) wegbringen, meine Frau wollte häckseln mit dem AXT. Yep, nach ein paar Minuten stand sie ratlos da: Der Motor lief, die Walze stand nach einem etwas dickeren Ast still. Hmm... Nach einiger Suche hat es sich herausgestellt, dass von 4 M8 Inbus-Schrauben, die die Walze an der Antriebswelle befestigen, nur noch eine vorhanden war, und die hatte sich verabschiedet. Eine fehlte komplett, drei waren abgerissen. Mein Dank geht an Bosch für einen hervorragend zu reparierenden Häcksler, den Nachbarn mit passenden Schrauben in entsprechender Festigkeitsklasse und den Baumarkt in Laufweite. Ich hatte bisher kein Ausdreherset für abgerissene Schrauben - jetzt schon. ;D
Ich unterstelle mal, dass ein vergleichbarer Schaden für die meisten Billighäcksler das Todesurteil gewesen wäre - falls die diese Belastung in den letzten 10 Jahren überlebt hätten.
Antworten