News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141313 mal)
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Man muss sie geniessen so lang‘s hat.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Auf‘s Vereinzeln freue ich mich immer. Also ist es kein Ende, sondern immer wieder ein neuer Anfang.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Immer hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 13:57lerchenzorn hat geschrieben: ↑4. Mär 2023, 11:33
Es blüht gefühlt seit Wochen das Gleiche.
[/quote]
Bei dir ist das Farbspektrum etwas breiter als bei mir. ;)
Flore Pleno
Das ist ja ein Riesenbestand
[quote author=Immer-grün link=topic=71690.msg4001343#msg4001343 date=1678021219]
Auf‘s Vereinzeln freue ich mich immer. Also ist es kein Ende, sondern immer wieder ein neuer Anfang.
Da kann ich dir ja helfen ich bin auch preiswert und bringe einen kleinen Beutel mit ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Immer-grün
- Beiträge: 1513
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Heute durch den Garten 2023
Flore Pleno, die sind sozusagen geerbt @APO. Das war jahrzehntelang das einzige Schneeglöckchen in diesem Garten, der Garten wurde letztes Jahr 70. Ich habe sie nur mehr verteilt.
Bei denen ernte ich aber dieses Jahr nicht. Da hatte ich dreimal gut was rausgenommen. Und ihnen jetzt versprochen, dass ich sie mal wieder eine Zeit lang in Ruhe lasse. ;)
Bei denen ernte ich aber dieses Jahr nicht. Da hatte ich dreimal gut was rausgenommen. Und ihnen jetzt versprochen, dass ich sie mal wieder eine Zeit lang in Ruhe lasse. ;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
War ein Spass denn bei uns blühen sie auch gerade. Galanthus Desdemona glaube ich, aus jeden Fall gefallen sie mir auch kommen aber an deinen Bestand nicht rann.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
hier entwickelt sich der Garten auch nur ganz allmählich etwas vorwärts. Dank der gleichbleibend kühlen Tagestemparaturen und immer mal wieder leichten Nachtfrösten, verwelken die Frühblüher nur ganz allmählich. Nur den Krokussen behagt dieses sonnenarme Grau nicht so recht. Die Helleboren blühen ausgiebig. Hier sieht man links im Bild eine für mich Namenlose, die schon vom Vorbesitzer gepflanzt wurde. Im Hintergrund die dunkle heißt Merlot. Ansonsten viele Gehölze und wirklich überall Schneeglöckchen.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
Merlot, etwas näher dran... natürlich mit Schneeglöckchen. Nivalis nehme ich an, davon habe ich keine Ahnung. Die sind recht hoch, teilweise mehr als 20 Zentimeter. Und es sind viele, viele tausend. Die stammen auch vom Vorbesitzer und haben sich im Garten wahrscheinlich über Jahrzehnte etabliert.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
die ersten Tulpen gibt es auch schon... hier Tulipa violacea Black base. Von der schwarzen Mitte habe ich allerdings noch nichts gesehen. Die Blüten stagnieren seit bestimmt zwei Wochen... zu kalt, oder zu grau oder beides. Öffnen tut sich da nichts. Im Hintergrund Crocus Ruby giant. Auch von mir gepflanzt. Was an dem riesig sein soll, kann ich aber nicht entdecken.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
Am großen Teich blüht unverdrossen und ebenfalls seit Wochen Cyclamen Coum unter dem noch laublosen roten Schlitzahorn. Hier sind die Elfenkrokusse schon verblüht.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
und im Lauf des vergangenen Jahres habe ich mich bemüht, einige unterschiedliche Helleboren zu etablieren. Ich muss die Pflänzchen unbedingt mal wieder ihren Namen zuordnen. Darin bin ich doch zu nachlässig...

Noch eine:


Noch eine:

Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Da sieht man erst einmal, was die Gefüllten für eine Wirkung haben! Mehr Farbe würde eigentlich nur stören. Eine tolle Fläche.
@ Veilchen-im-Moose
Was für ein reizvoller Garten! Die Idee, verblühten Hortensien-Puschel zwischen den Stauden liegen zu lassen, ist nachahmenswert.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2741
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke lerchenzorn. Aber das mit den Hortensienpuscheln war keine Idee. Eher so eine Art laisser faire, wenn mich irgendwas nicht stört. Ich war eher überrascht, dass das auf den Fotos sogar ganz hübsch aussieht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
Kurz nach Sonnenaufgang heute, ein paar Impressionen...
Acacia dealbata ('Mimose') in voller Blüte

Japanecke von oben

Über der Mimose beginnt David Clulow erste Knospen zu öffnen... zu dessen Füssen eine gelbe Helleborus

Acacia dealbata ('Mimose') in voller Blüte

Japanecke von oben

Über der Mimose beginnt David Clulow erste Knospen zu öffnen... zu dessen Füssen eine gelbe Helleborus


gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
Blick den Steilhang hoch...

... dort blüht im Farn/Helleborusbeet auch eine KamelienWildart (C. yuhsienensis)

... und die noch junge Illicium anisatum

Ganz oben am Hang eine Kamelienblüte vor der noch kleinen Trachycarpus princeps


... dort blüht im Farn/Helleborusbeet auch eine KamelienWildart (C. yuhsienensis)

... und die noch junge Illicium anisatum

Ganz oben am Hang eine Kamelienblüte vor der noch kleinen Trachycarpus princeps

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
Ich dachte, angesichts des Suddelwetters mit Schnee im Norden entführe ich euch mal an meinen Steilhang im Süden... hier lebt der Frühling weiter...
:D :D :)
:D :D :)
gehölzverliebt bis baumverrückt