News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2023 (Gelesen 31799 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1642
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: März 2023

Waldschrat » Antwort #210 am:

Aktuell 0°, die dünne geschlossene Schneedecke wird im Laufe des Tages wegtauen
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

Buddelkönigin » Antwort #211 am:

+4 Grad, der Schnee ist komplett weg getaut. Dafür Dauerregen... :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

wallu » Antwort #212 am:

Dauerregen bei 3°C. Der Schnee von gestern ist bis auf einzelne Reste weg.
.
Alles in allem 34 mm in den letzten zwei Tagen. So viel Wasser hatten wir im März/April seit Ewigkeiten nicht mehr.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2023

Kübelgarten » Antwort #213 am:

Lagos 17 Grad und Regenschauer
LG Heike
distel
Beiträge: 998
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: März 2023

distel » Antwort #214 am:


Der Schneefall ist gestern in BY-Nord glücklicherweise abends in Daurregen übergegangen, Takt 6,5°C, kräftiger Wind
Seit längerer Zeit sind wir nun auch in den Schattenlagen mal komplett schneefrei.



Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2023

Wühlmaus » Antwort #215 am:

Gestern Morgen noch Frost,
Tmax gestern: 11,5°C
Tmin: 8°C
Takt: 10°C und blau-grau-schwarze Bewölkung
In der Nacht gab es tatsächlich knapp 12 Liter Regen :D Allerdings stürmt es durchgängig ziemlich. Eben, auf dem Weg nach Heidenheim sah ich einiges an Bruchholz...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: März 2023

Falina » Antwort #216 am:

Die ganze Nacht hat es geschneit, langsam taut es jetzt weg bei 1°
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2023

Gersemi » Antwort #217 am:

Zu den 24 l, die der Schnee brachte, sind vergangene Nacht nochmal 10 l vom Niesel dazu gekommen.
Der Schnee war naß und schwer, entsprechend sehen Garten und Beete aus.
Heute naß-kalte 3 Grad, tiefgrauer Himmel.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: März 2023

Mediterraneus » Antwort #218 am:

Hier ist der Schnee auch durch. War nur kurz da.

Gestern früh um 6 Uhr: 4 Grad und trocken (sollte schneien)
Gestern um 8 Uhr: Leichtes Geflöckel, in den Tälern Regen 3 Grad.
Gestern um 9 Uhr: starker Schneefall bei 0 Grad, es wurde kurz weiß, bis Mittag.
Gestern um 13 Uhr: Regenschauer 2 Grad
Gestern um 19 Uhr: anhaltender Regen bei 9 (!) Grad

Es gab insgesamt rund 30 mm Niederschlag. Für unsere Verhältnisse viel.

Jetzt ist es bewölkt, die Sonne kommt durch bei 11 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: März 2023

goworo » Antwort #219 am:

Takt 8 C. Gestern und heute zusammen 38,4 mm Niederschlag - anfangs als Schnee, dann als Regen. Vielleicht wird doch noch der fehlende Niederschlag des Februar wieder ausgeglichen. :D
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: März 2023

Kakifreund » Antwort #220 am:

Der Schnee ist weg, jetzt haben wir leichten Nieselregen und 6°C, Tendenz steigend.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2023

Jule69 » Antwort #221 am:

Dito ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: März 2023

tarokaja » Antwort #222 am:

14° und Sonne pur... schweisstreibend heiss für gärtnerische Knochenarbeit... :P :P :P
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: März 2023

Jule69 » Antwort #223 am:

Einerseits bin ich ja neidisch, andererseits genieße ich auch mal die Ruhe (vor dem Sturm) ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: März 2023

Kasbek » Antwort #224 am:

Von Dienstagabend bis Mittwochmittag so etwa 5 cm nasser Schnee, von dem der danach einsetzende Regen aber mittlerweile nur dort, wo ich den Dachlawinenschnee hingeschippt hatte, noch was übriggelassen hat.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten