News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 319935 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Schade für Dich, Andreas. Ich will morgen mal zu einem anderen Norma in der nächsten Stadt, hab aber nicht viel Hoffnung noch was zu ergattern. Heut hatte ich bei dem ösigen Wetter dann doch keine Lust mehr, noch mal zu unserem zu fahren, in der vagen Hoffnung dass noch was nachgeliefert wurde. So wichtig ist es nicht, ich brauche nicht zwingend Zierkirschen. Vielleicht nehm ich doch ein paar Kartoffeln mit, Ratte oder was halt noch da ist ;D.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
-
- Beiträge: 4656
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
@AndreasR
Ich habe schon eine große Kojou-no-mai, die ca. 2m hoch und genauso breit ist. Man erkennt sie ganz deutlich an dem leichten Zickzack-Wuchs der Triebe. Die anderen beiden Sorten von P.incisa, die ich heute mitgenommen habe, haben diesen Wuchs nicht. Die sind annähernd gerade.
@Thuja Thujon
War klar, Steilvorlage von mir. ;D
Wenn ich nur eine 'normale' Sorte Pflanzkartoffeln kaufen würde, wären sie auch günstiger gewesen. Mir kam's aber auf die bunten Sorten an, die hier sonst extrem teuer sind.
Kennt jemand die 'Werdersche Schattenmorelle'?
Gab's als Minibaum bei Norma. Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit, ob das eine Glaskirsche ist. Das Foto sah aus wie eine Sauerkirsche.
Ich habe schon eine große Kojou-no-mai, die ca. 2m hoch und genauso breit ist. Man erkennt sie ganz deutlich an dem leichten Zickzack-Wuchs der Triebe. Die anderen beiden Sorten von P.incisa, die ich heute mitgenommen habe, haben diesen Wuchs nicht. Die sind annähernd gerade.
@Thuja Thujon
War klar, Steilvorlage von mir. ;D
Wenn ich nur eine 'normale' Sorte Pflanzkartoffeln kaufen würde, wären sie auch günstiger gewesen. Mir kam's aber auf die bunten Sorten an, die hier sonst extrem teuer sind.
Kennt jemand die 'Werdersche Schattenmorelle'?
Gab's als Minibaum bei Norma. Jetzt überlege ich schon die ganze Zeit, ob das eine Glaskirsche ist. Das Foto sah aus wie eine Sauerkirsche.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Diese Discounter...
Nächste Woche hat aldi Nord Pflanzkartoffeln, darunter rotschalige desire. 1,49 für 8 Stück.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
-
- Beiträge: 666
- Registriert: 27. Sep 2014, 21:44
Re: Diese Discounter...
Schattenmorelle ist eine Sauerkirsche
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Es gibt auch die Werdersche Glaskirsche, eine Sauerkirsche, und die Werdersche Braune, eine Süßkirsche.
Ist aber eh egal, weil der Name auf dem Etikett zu meist über 90% nicht die Sorte vom Baum ist. Also falls man ein Etikett mit dem Namen der Sorte braucht, kann man das kaufen. Zumindest wenn der Überraschungsbaum auch noch irgendwo Verwendung findet.
Bei wurzelnackten Discounterrosen heißt das Spiel deswegen Rosenroulette.
So spiele ich aber auch das Spiel. Jemand will 20 Apfelbäume, dann bekommt er auch 20 verschiedene Apfelsorten auf der richtigen Unterlage und korrekter Sorte. Das ging für unter 50€, weil ich Unterlagen und Etiketten zukaufen musste.
Ist aber eh egal, weil der Name auf dem Etikett zu meist über 90% nicht die Sorte vom Baum ist. Also falls man ein Etikett mit dem Namen der Sorte braucht, kann man das kaufen. Zumindest wenn der Überraschungsbaum auch noch irgendwo Verwendung findet.
Bei wurzelnackten Discounterrosen heißt das Spiel deswegen Rosenroulette.
Ja, kann man so sagen.Gersemi hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 17:39Thuja, dann hast Du aber eine besondere Quelle mit Super-Freundschaftspreis !
So spiele ich aber auch das Spiel. Jemand will 20 Apfelbäume, dann bekommt er auch 20 verschiedene Apfelsorten auf der richtigen Unterlage und korrekter Sorte. Das ging für unter 50€, weil ich Unterlagen und Etiketten zukaufen musste.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
ich hab mich die Tage bei Aldi Nord auch mal ordentlich mit "Blumenzwiebeln" eingedeckt. Wo gibts sonst so billig "Wühlmausfutter" ::)
Hippeastrum "sonatini"
Liatris spicata (für meine Blumenwiese)
Lilium orientalis-Hybriden (für die halbschattige Blumenwiesenecke zwischen Pfaffenhütchen und Magnolien ;) - mal schauen ob es duftende Auratum-Abkömmlinge sind ::)
Nerine bowdenii (rosa und weiß)
Ornithogalum candicans
Ornithogalum saundersiae
Zantedeschia rehmanni
Chasmanthe floribunda
Tigridia pavonia
Hippeastrum "sonatini"
Liatris spicata (für meine Blumenwiese)
Lilium orientalis-Hybriden (für die halbschattige Blumenwiesenecke zwischen Pfaffenhütchen und Magnolien ;) - mal schauen ob es duftende Auratum-Abkömmlinge sind ::)
Nerine bowdenii (rosa und weiß)
Ornithogalum candicans
Ornithogalum saundersiae
Zantedeschia rehmanni
Chasmanthe floribunda
Tigridia pavonia
- Sarracenie
- Beiträge: 818
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
thuja hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 21:56
Ist aber eh egal, weil der Name auf dem Etikett zu meist über 90% nicht die Sorte vom Baum ist. Also falls man ein Etikett mit dem Namen der Sorte braucht, kann man das kaufen. Zumindest wenn der Überraschungsbaum auch noch irgendwo Verwendung findet.
Bei wurzelnackten Discounterrosen heißt das Spiel deswegen Rosenroulette.
das Problem gilt aber eigentlich für sämtliche Sortenauszeichnungen die aus holländischen, polnischen, asiatischen ect. Vermehrungsbetrieben in Gartencenter, Baumärkte und Co geliefert werden ;D.
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Ja, vielleicht nicht ganz so schlimm, aber es ist ein Problem.
In den Onlineshops kommen dann noch Phantasiesorten dazu.
In den Onlineshops kommen dann noch Phantasiesorten dazu.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4656
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Nach eurer Logik kann man nur selbst veredeln und muß vorher noch die Sorte selbst mit Fachliteratur bestimmen. Das sprengt etwas den Rahmen. ::)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Sarracenie hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 22:59thuja hat geschrieben: ↑8. Mär 2023, 21:56
Ist aber eh egal, weil der Name auf dem Etikett zu meist über 90% nicht die Sorte vom Baum ist. Also falls man ein Etikett mit dem Namen der Sorte braucht, kann man das kaufen. Zumindest wenn der Überraschungsbaum auch noch irgendwo Verwendung findet.
Bei wurzelnackten Discounterrosen heißt das Spiel deswegen Rosenroulette.
das Problem gilt aber eigentlich für sämtliche Sortenauszeichnungen die aus holländischen, polnischen, asiatischen ect. Vermehrungsbetrieben in Gartencenter, Baumärkte und Co geliefert werden ;D.
Kommt auf die bestellte Qualität an. Wenn ein Baumarkt 50 Obstbäume aus Holland bestellt, womöglich noch unterschiedliche Sorten, dann stimmt das oft.
Wenn Aldi kommt, und möchte "Obstbäume gemischt" in der allerbilligsten Qualität, dann wird die Ware irgendwo zusammengerafft (das kann dann teilweise gute Qualität von Ladenhütern sein, oder Aussschussware für Plantagen (Wurzeln zu knapp abgeschnitten, Veredelung krumm, Stammhöhe zu niedrig, Astansatz Mist usw.))
Und wenn dann statt 1500 Apfel "Elstar" nur 1000 geliefert werden können, es dann aber schon 1500 Etiketten "Elstar" gibt, dann kommt das "Elstar " Etikett halt auch mal an die Pflaume dran ::)
Und bei den Rosen bei Norma ist die Sorte nur eine Empfehlung. Würde also jetzt nicht auf Nummer sicher gehen, dass ein "Mr. Lincoln" auch einer ist.
Aber man bekommt für sein (wenig) Geld eine Rose. Oder einen Obstbaum. Das ist ja auch nicht schlecht. Auch wenn die Kirsche 15 m hoch wird und der Apfel 1meterfuffzich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Diese Discounter...
Wer meint ich könnte doch Pflanzen einfach und bequem online kaufen der hat keine Ahnung davon.
Für heute war eine Lieferung Pflanzen angekündigt. Also Zuhause bleiben und warten. Vorhin sehe ich das der Bote von DPD mich nicht angetroffen hat. Was gar nicht sein kann. Abzuholen ist das Paket im Nachbarort, 4km entfernt. Hinlaufen kann man bei dem Matschwetter nicht. Also mit dem Bus hin und 2 Stunden auf den Bus zurück warten.
Ich könnte im Dreieck springen.
Für heute war eine Lieferung Pflanzen angekündigt. Also Zuhause bleiben und warten. Vorhin sehe ich das der Bote von DPD mich nicht angetroffen hat. Was gar nicht sein kann. Abzuholen ist das Paket im Nachbarort, 4km entfernt. Hinlaufen kann man bei dem Matschwetter nicht. Also mit dem Bus hin und 2 Stunden auf den Bus zurück warten.
Ich könnte im Dreieck springen.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
Re: Diese Discounter...
Ich habe nichtmal eine Karte zum abholen bekommen, aber der Onlineshop hat eine Bestätigung der Zustellung. DPD ist MIST!
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Diese Discounter...
Die bestellte Qualität ist in letzter Zeit eher eine einjährige Veredlung, die günstigste Baumqulität, weil kürzeste Anzuchtdauer. Weil die noch keine Seitentriebe hat, wird sie als Säulenobst angepriesen, was den Absatz fördert. Also billigste Bäume plus mehr Absatz, das ist die Einkaufsstrategie.Mediterraneus hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 10:53Kommt auf die bestellte Qualität an. Wenn ein Baumarkt 50 Obstbäume aus Holland bestellt, womöglich noch unterschiedliche Sorten, dann stimmt das oft.
2 jährige Bäume, wie im Bild, eigentlich Standard, muss man aber zunehmend suchen. Oft gibts bei Händlern mit wenig Absatz nur Topfware.
Wo die Ware herkommt, ist fast egal. Die Qualität und ob sie zum Vorhaben passt, ist wichtiger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4656
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Dabra hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 12:33
Ich habe nichtmal eine Karte zum abholen bekommen, aber der Onlineshop hat eine Bestätigung der Zustellung. DPD ist MIST!
Das kenne ich zu Genüge. >:(
Wenn ein Shop nur DPD anbietet, habe ich schon mehrmals den Warenkorb geleert, bevor ich mich wieder über die Paketboten von DPD ärgere. Manche Shops bieten gegen 2 Euro Aufpreis auch DHL an, was ich dann gern zahle, bevor ich wieder so nen Hals habe. Ich hatte da schon Typen...
Bei manchen war ich froh, daß ein verschlossenes Gartentor zwischen uns war. ::) :P
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Diese Discounter...
Denen habe ich jetzt 2 böse Antworten geschickt. Da wo ich abholen soll ist Mittags geschlossen. Ich wollte fragen wie das ist wenn ich keine Karte bekomme.
Das mit DPD mache ich auch nicht mehr. Ist zum 2mal gewesen mit abholen müssen.
Inzwischen war ich einkaufen und habe bei Aldi einmal Phlox und noch eine Akelei gekauft. Akelei habe ich bereits zur genüge und ich weiß das die sich leicht vermehren lassen, aber ich kann einfach nicht vorbei gehen.
Außerdem Rinderdung Pellets.
Das mit DPD mache ich auch nicht mehr. Ist zum 2mal gewesen mit abholen müssen.
Inzwischen war ich einkaufen und habe bei Aldi einmal Phlox und noch eine Akelei gekauft. Akelei habe ich bereits zur genüge und ich weiß das die sich leicht vermehren lassen, aber ich kann einfach nicht vorbei gehen.
Außerdem Rinderdung Pellets.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!