News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung (Gelesen 31011 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

helga7 » Antwort #255 am:

Genau! Und niemand meint, warum denn jetzt schon wieder.... ;)
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #256 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Mär 2023, 10:25
Genau! Und niemand meint, warum denn jetzt schon wieder.... ;)


Nein, nein- jetzt haben sie sich schon daran gewöhnt, ich bin als Verrückte akzeptiert 😜!
Auf die Frage: „arbeitest schon wieder?“ antworte ich „nein, das ist mein Hobby „ !
Einzig der Kommentar einer Schwägerin nervt, die sagt immer „bist schon wieder so fleißig „!
Da weiß ich keine gute Antwort drauf , vielleicht frage ich sie mal warum sie faul ist 🤔. Aber eigentlich verstehen wir uns ja gut, da will ich halt auch nicht unhöflich sein.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4594
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Secret Garden » Antwort #257 am:

Bestimmt ist das als Kompliment gemeint, nur ungeschickt formuliert. ;)
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #258 am:

Secret hat geschrieben: 10. Mär 2023, 12:41
Bestimmt ist das als Kompliment gemeint, nur ungeschickt formuliert. ;)


Sowieso!! Aber es nervt ::) - und einer meiner Lieblingssprüche lautet "gut gemeint ist meist das Gegenteil von gut" ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Gartenplaner » Antwort #259 am:

Vielleicht schwingt auch etwas Neid über deine Energie und Kraft mit 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #260 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 10. Mär 2023, 12:59
Vielleicht schwingt auch etwas Neid über deine Energie und Kraft mit 8)


😘
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #261 am:

Muss mal wieder aktualisieren:
Am Mittwoch kommt endlich der Bagger für die letzten Arbeiten bei der Erdwärme. Dabei lasse ich ihn gleich ein paar Sträucher ausgraben, die entfernt (Flieder, Spirea) oder umgepflanzt werden.
Danach werden alle ehemaligen Rasenflächen, die jetzt kaputt sind, gefräst.
Und dann kann ich neu pflanzen!! 😍
Gestern haben wir das Überwinterungshaus abgebaut und alle Kübelpflanzen, Sträucher und Stauden die zwischengelagert waren, rausgestellt.
So schaut’s jetzt vor der Eingangstüre aus 😏, im Mai wird die ganze Fläche ein Staudenbeet mit der Feige in der Mitte der rückwärtigen Fläche.

Dateianhänge
387B5DA3-FB5B-43DF-8617-424ADE544B0E.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #262 am:

Noch ein Foto von weiter weg - es schaut viel länger und schmaler aus, als es ist:

Dateianhänge
5C837F3C-08C0-4AC7-A381-86BCE8186BC2.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #263 am:

Ich hoffe, das ist wirklich das letzte Mal:


Dateianhänge
DDADD12F-9218-49E4-91CA-84A408A70DB6.jpeg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Lady Gaga » Antwort #264 am:

Ach herrje, da kannst nur die Augen zumachen und durch. Irgendwann sind sie fertig. Haben sie schon die Sträucher ausgegraben?
Wie nahe dürft ihr eigentlich Bäume an den Zaun setzen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

helga7 » Antwort #265 am:

und ich hab gedacht, es ist schon alles zugeschüttet..... :o
Ciao
Helga
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #266 am:

helga7 hat geschrieben: 12. Apr 2023, 09:26
und ich hab gedacht, es ist schon alles zugeschüttet..... :o


Es war ja auch schon zugeschüttet ;D - jetzt müssen noch die Anschlüsse für die Erdwärme gemacht werden, also von den Bohrlöchern (schwarze Schläuche) zu den Leitungen im Schacht.

@Lady Gaga: ich weiß es nicht und habe jetzt auch kein entsprechendes Gesetz für Kärnten gefunden. Tatsache ist, dass wir vor über 40 Jahren gebaut haben und das Grundstück an 2 Seiten an nahe Verwandte grenzt. Damals (und bis heute) hat niemand nach Abständen gefragt, von allen Seiten. Wenn etwas stört, wird das besprochen und beseitigt....
An der Nordseite wurden vor ca. 15 Jahren Wohnblocks gebaut, dort wachsen auch 2 Bäume ganz knapp an unserem Zaun.

Die Sträucher werden erst noch entfernt, die sind am Foto hinter dem Bagger. Gegenüber, also vor dem Haus, wird auch noch gebaggert, wir verbreitern bei der Gelegenheit gleich noch die Terrasse und natürlich müssen da auch noch Pflanzen weg :-\ - vorläufig.
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #267 am:

Und weiter geht’s…

Dateianhänge
D5490892-E212-4955-A318-E56235A1190A.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Kapernstrauch » Antwort #268 am:

So schaut’s aus 😏

Dateianhänge
80A2AD63-8C6E-4C86-B44F-D73A45051EED.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

helga7 » Antwort #269 am:

Boah..... :o :o :o
Ciao
Helga
Antworten