News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

zum Fenster hinaus... (Gelesen 426980 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4052
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rieke » Antwort #2505 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Mär 2023, 19:45
nie mehr werden die eichhörnchen horizontal am küchenfenster vorbeifliegen. :-\ :'(

Das ist ganz großer Mist :(
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Jardina Potager
Beiträge: 36
Registriert: 8. Dez 2022, 13:18

Re: zum Fenster hinaus...

Jardina Potager » Antwort #2506 am:

Ja, ja, da sitzt dann was kreucht und fleucht vorm Fenster und versucht, einem drinnen ein schlechtes Gewissen zu machen, nur weil man es nicht reinlässt....
Dateianhänge
IMG_20230310_213540.jpg
Im Beet des Erfolges blüht die Verwegenheit. (Nepal)
In erfolgreichen Beeten auch.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2921
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Rosenfee » Antwort #2507 am:

Dieser Blick! ;D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jardina Potager
Beiträge: 36
Registriert: 8. Dez 2022, 13:18

Re: zum Fenster hinaus...

Jardina Potager » Antwort #2508 am:

Sie stammen angeblich direkt von den Dinosauriern ab, und das glaube ich sofort ;D.
Im Beet des Erfolges blüht die Verwegenheit. (Nepal)
In erfolgreichen Beeten auch.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: zum Fenster hinaus...

Elke » Antwort #2509 am:

zwerggarten hat geschrieben: 10. Mär 2023, 19:45
bei uns ist nächste woche alles vorbei; der letzte große baum im hinterhof wird gefällt – eine mächtige überhaushohe birke, sie ist aus verkehrssicherheitsgründen zur fällung freigegeben, wie ich mich bei der unteren naturschutzbehörde heute versicherte.


zwerggarten,
es ist wirklich traurig: Die Bäume benötigen Jahrzehnte, um zu stattlichen Exemplaren heranzuwachsen, gefällt sind sie in einigen Stunden.

Birken scheinen sehr anfällig gegen Trockenheit zu sein. Hinter unserem Grundstück ist ein kleiner Wald, in dem nach und nach die Birken umkippen. Zum Teil fallen sie gegen andere Bäume, die sie halten, und nach einigen Jahren krachen die Birken dann in sich zusammen, wenn sie ausgetrocknet sind. Das habe ich dreimal (wir wohnen jetzt vier Jahre hier) erlebt, als ich bei der Gartenarbeit war. Es entsteht ein enormer Lärm und man möchte nicht daneben stehen, wenn die großen Bäume in sich zusammenfallen.
Hausgeist

Re: zum Fenster hinaus...

Hausgeist » Antwort #2510 am:

Schade auf jeden Fall, aber alles hat nunmal auch seine Zeit. Hier haben die Birken auch unter dem letzten Sommern gelitten. Zudem ist ihre Lebenserwartung ja auch nicht übermäßig hoch.

Der Blick vom Huhn ist köstlich. ;D
zorro

Re: zum Fenster hinaus...

zorro » Antwort #2511 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Mär 2023, 08:16
Der Blick vom Huhn ist köstlich. ;D

Die Suppe bestimmt auch! 8)
.
Zwergo, soll da wenigstens ein Baum nachgepflanzt werden?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11546
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: zum Fenster hinaus...

Buddelkönigin » Antwort #2512 am:

Mein Nachbar hat ja im Herbst auch unsere große Birke gefällt, da sie "so viel Dreck macht"... :-X
Da der Baum ein Wildaufschlag auf unserem Grundstück direkt in Grenznähe war, haben wir unser OK gegeben.
Alles wegen der guten Nachbarschaft... sie fehlt mir. :-[
Die Lücke ist deutlich, die Birke war der einzige wirklich große Baum in den Gärten hier. Mal abgesehen von den gewaltigen Eichen am Bahndamm, wo sie aber in diesem Winter auch gefällt haben wie die Berserker. :-[
Bild
Blick von der Terrassentür aus, hinten links die Lücke...da fehlt noch ein Zaunelement und der meterhohe Baumstumpf ist auch noch da. :'(
Dateianhänge
20230310_122813_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2546
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Helene Z. » Antwort #2513 am:

Kontrastprogramm: Es wird durchgeblüht mal anders ;)
Dateianhänge
20230311_091115.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2514 am:

Bristlecone hat geschrieben: 11. Mär 2023, 08:44
Zwergo, soll da wenigstens ein Baum nachgepflanzt werden?


eher nicht, jedenfalls nicht an dieser stelle – die war jahrzehntelang gut genug, aber aus menschensicht nicht optimal (der verschlag ist allerdings jüngeren datums, die mauer steht schon länger) und sicher vor langer, langer zeit selbstgewählt von einem birkensamen. :-\

r.i.p. :'(
Dateianhänge
A70860A6-D5DE-47D2-992C-EB677827D5E5.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2515 am:

:P
Dateianhänge
38010274-265D-40A9-89C4-DC788FFE7ACD.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2516 am:

immerhin, als ich nach dem traurigen fotografieren von oben durchs küchenfenster in den ungewohnt freien dämmerungsdunkelblauen himmel sah, flatterte da ganz unbeschwert eine fledermaus herum: die werden wir nun öfter und besser sehen, die haben jetzt schön viel platz ohne die störende birkenkrone. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Jule69 » Antwort #2517 am:

zwerggarten:
Ich lese es erst jetzt, wie traurig...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: zum Fenster hinaus...

zwerggarten » Antwort #2518 am:

irgendwie haben die baummörder und holzdiebe (nur männer, das darf so da stehen) dann überraschend noch sinn für das schöne entwickelt… eine weile darf ich mich wohl noch an dieser struktur freuen, bis pilze und fäulnis übernehmen.
Dateianhänge
52FCEAA1-8A1F-4734-93E6-2EE26EE7ECAE.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4194
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: zum Fenster hinaus...

Lady Gaga » Antwort #2519 am:

Das ist aber eine tolle Form! Schade, dass du keine Scheiben vom Stamm abschneiden konntest, wäre ein netter Gartentisch geworden. :D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten