News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141292 mal)
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Wow :D :D :D
So schön!
Bei uns ist zwar auch bestes Frühlingswetter, aber deine Bilder sind unschlagbar schön - gefühlt 90% der gezeigten Pflanzen würden bei mir nicht wachsen..... ;)
So schön!
Bei uns ist zwar auch bestes Frühlingswetter, aber deine Bilder sind unschlagbar schön - gefühlt 90% der gezeigten Pflanzen würden bei mir nicht wachsen..... ;)
Ciao
Helga
Helga
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Jede Lage hat so ihre Vor- und Nachteile! Ich beneide tarokaja um das Klima, aber nicht um den Steilhang 😁
-
- Beiträge: 3279
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Lady Gaga
- Beiträge: 4316
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
- Höhe über NHN: 130m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Puh! Da muß man als Gärtner ganz schön cool sein. Viel Platz ist da nicht zwischen den Pflanzen.
Sind da nun Erd-Wärme-Pumpen vergraben? Und wie gefällt das den Pflanzen, wenn es kühler um sie wird?
Sind da nun Erd-Wärme-Pumpen vergraben? Und wie gefällt das den Pflanzen, wenn es kühler um sie wird?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke, tarokaja, Deine Bilder tun gut !
Bei uns ist's seit Sonntag trüb und seit Dienstag gibt's viel Regen. Der wird ja sehnlichst erwartet, aber der Garten macht nun erstmal Pause.
Soll auch noch mindestens eine Woche so bleiben.
.
Schön das Illicium, zum ersten Mal sehe ich davon mehr als nur die Blüten ! Liefert Illicium nicht den Sternanis ?
Bei uns ist's seit Sonntag trüb und seit Dienstag gibt's viel Regen. Der wird ja sehnlichst erwartet, aber der Garten macht nun erstmal Pause.
Soll auch noch mindestens eine Woche so bleiben.
.
Schön das Illicium, zum ersten Mal sehe ich davon mehr als nur die Blüten ! Liefert Illicium nicht den Sternanis ?
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Heute durch den Garten 2023
Lady hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 12:38
Sind da nun Erd-Wärme-Pumpen vergraben?
[/quote]
Na, hoffentlich haben die die Wärmepumpe nicht auch gleich noch mit vergraben. Die Sollte eigentlich im Haus stehen.;D
[quote]
Und wie gefällt das den Pflanzen, wenn es kühler um sie wird?
Das kriegen die Pflanzen nicht mit. Die Wärme kommt bei einer Sondenbohrung normalerweise aus knapp 100 m Tiefe,
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
Nox hat geschrieben: ↑9. Mär 2023, 20:16
Schön das Illicium, zum ersten Mal sehe ich davon mehr als nur die Blüten ! Liefert Illicium nicht den Sternanis ?
Gerne Nox... :)
Das Gewürz Sternanis kommt von Illicium verum, dem Chinesischen Sternanis, der aber tropisches Klima braucht.
Diesen mit den zartgelben Blüten sah ich bei einem Gartenfreund bevor ich ins Tessin zog. Sein Strauch ist etwa 2.5x3m.
Ich hab noch einen rotblühenden Illicium floridanum, auch hübsch, blüht aber 1 Monat später.
Beide gedeihen ganz sicher auch bei dir gut! Der rote ist noch winterhärter (-17°) als der hellgelbe (-10°).
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4895
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke, tarokaja, ich muss mal die Augen aufhalten, ab und zu bieten sie Illicium hier an.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Endlich mal wieder Schnee ???
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Helene Z.
- Beiträge: 2666
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Die Kornelkirsche blüht schneeweiss ;)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Ich habe auch gedacht es ist vorbei. Na dann holen wir den Frühling eben nach drinnen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten 2023
Nun ja... :-\

Natürlich bin ich dankbar für Wasser, was denn sonnst.

Natürlich bin ich dankbar für Wasser, was denn sonnst.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Helene Z.
- Beiträge: 2666
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Es ist schon faszinierend :) wie der Schnee die Linien betont.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Heute durch den Garten 2023
So viel Schnee hatten wir Mitte März schon lange nicht mehr. Knapp 6:30 Uhr, klarer Himmel, Mondschein.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Die vorher kerzengrade Magnolia grandiflora Mainstreet tief nach unten gebogen.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)