News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 319692 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Lutea-Hybriden sind die besseren Wachser.
Einsteigerpflanze ist z. B. "High noon", die ist sogar als "gelbe" oft im Billigsegment der Discounter oder Baumärkte dabei.
Die "orange" ist fast immer "Kinkaku" bzw. "Souvenir de Dr. Maxime Cornu", auch guter Wachser. Muss man mögen, riesige barocke Blütenbommeln, duftend. Ich find die genial.
Einsteigerpflanze ist z. B. "High noon", die ist sogar als "gelbe" oft im Billigsegment der Discounter oder Baumärkte dabei.
Die "orange" ist fast immer "Kinkaku" bzw. "Souvenir de Dr. Maxime Cornu", auch guter Wachser. Muss man mögen, riesige barocke Blütenbommeln, duftend. Ich find die genial.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 16:48
Guter Rat! ;D Ich habe vor vielen Jahren auch mal zugeschlagen. Das Ergebnis sind mehrere P. ostii im Garten. Dann doch lieber eine richtige Sorte aus der Pfingstrosengärtnerei, die auch blüht, wie sie soll.
Die ostii erkenn ich mittlerweile gleich an Knospe und Laub ;D
Wird in China feldweise angebaut als Arzneipflanze. Dementsprechend massig ist sie in China vorhanden.
Strauchpfingstrosen sind halt mal mit die ältesten und edelsten Gehölze.
Gut, wenn man einen Schnapper macht, bei 5.99 ist das immer der Fall, auch wenn ne Ostii rauskommt.
Ansonsten die Schuhe. Oft auch Wanderschuhe.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Na ich sehe meine Liste wachsen, vielleicht sollte ich doch noch mal über die zusätzliche Fläche nachdenken... ???
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Mediterraneus hat geschrieben: ↑10. Mär 2023, 16:20
APO, die untere könnte "Shimadaijin" sein. Die Weisse weiß ich nicht
Danke erst einmal für den Tipp. Als ich sie als kleine Pflänchen erworben hatte stand an den Töpfchen nur Paeonia suffruticosa. Da es für mich kein Sammelobjekt ist sind auch die Schildchen nicht mehr da.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
-
- Beiträge: 4649
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Eine kleine Strauchpfingstrose habe ich mal vor Jahren neben dem Gewächshaus ausgepflanzt, wo es aber zu trocken war.
Nach zwei, drei Jahren kam sie dann auf die Westseite vom Haus unter die Mandel, wo sie ein paar Stunden Sonne am Tag hat und mehr Wasser. Seitdem wächst sie langsam aber sicher und blüht ab und zu mit ein, zwei großen dunkelrosa Blüten.
Letztes Jahr hat der GG in der Nähe Pferdeäppel hingeworfen und ich bin gespannt, ob das was ausmacht. Sie treibt jedenfalls schon und ist jetzt ca. 10cm weit raus.
Also nicht der Burner, aber ein sicherer Wachser und das können hier nicht viele Pflanzen von sich behaupten. :)
Bei Zimmermann gab's Zierkirschen (Prunus subhirtella v. autumnalis 'Rosea' oder so, Prunus triloba, Prunus 'Okame', Prunus 'Kanzan', Prunus 'Fukubana', usw.) für 19,99 €. Dann Tulpenbäume 'Susan', M.stellata, M. soulangeana. Wein 'Nero', 'Regent', usw. Kiwi 'Super Jumbo', 'Jenny', 'Prince Jumbo'.
Rhododendron carolinianum 'Mezitt', Rhododendron 'Graziella'. Und noch mehr. Die Ware ist ganz frisch, also wer Interesse hat...
Ich habe mir u.a. 2 Fiskars Bypass-Gartenscheren für je 6,99€ (fand ich echt günstig) und 2 weiße Christrosen mitgenommen, der GG eine Kiwi 'Super Jumbo' für 8,99€.
Nach zwei, drei Jahren kam sie dann auf die Westseite vom Haus unter die Mandel, wo sie ein paar Stunden Sonne am Tag hat und mehr Wasser. Seitdem wächst sie langsam aber sicher und blüht ab und zu mit ein, zwei großen dunkelrosa Blüten.
Letztes Jahr hat der GG in der Nähe Pferdeäppel hingeworfen und ich bin gespannt, ob das was ausmacht. Sie treibt jedenfalls schon und ist jetzt ca. 10cm weit raus.
Also nicht der Burner, aber ein sicherer Wachser und das können hier nicht viele Pflanzen von sich behaupten. :)
Bei Zimmermann gab's Zierkirschen (Prunus subhirtella v. autumnalis 'Rosea' oder so, Prunus triloba, Prunus 'Okame', Prunus 'Kanzan', Prunus 'Fukubana', usw.) für 19,99 €. Dann Tulpenbäume 'Susan', M.stellata, M. soulangeana. Wein 'Nero', 'Regent', usw. Kiwi 'Super Jumbo', 'Jenny', 'Prince Jumbo'.
Rhododendron carolinianum 'Mezitt', Rhododendron 'Graziella'. Und noch mehr. Die Ware ist ganz frisch, also wer Interesse hat...
Ich habe mir u.a. 2 Fiskars Bypass-Gartenscheren für je 6,99€ (fand ich echt günstig) und 2 weiße Christrosen mitgenommen, der GG eine Kiwi 'Super Jumbo' für 8,99€.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11327
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Von Kinkaku hängen die Blüten immer nach unten, man kann nicht in die Blüte schauen. High Noon ist bei uns jetzt 2 m hoch nach 10 Jahren oder älter.
Gauguin habe ich mir vor ca. 25 Jahren als 5jährige gegönnt … hat damals schon 75 DM gekostet, ich habs bis heute nicht bereut.
Leider gibts die Gärtnerei Klose, die große Felder Päonien hatte, nicht mehr
Gauguin habe ich mir vor ca. 25 Jahren als 5jährige gegönnt … hat damals schon 75 DM gekostet, ich habs bis heute nicht bereut.
Leider gibts die Gärtnerei Klose, die große Felder Päonien hatte, nicht mehr
LG Heike
- Mediterraneus
- Beiträge: 28317
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ja, Kinkaku hängt wie grosse Bommeln. Das muss man mögen. Ich finde, es ist ein ganz besonderer Habitus und strahlt den Glanz der damaligen Zeit aus. Kaum eine hat größere Blüten :D
Und bei allem Respekt den Chinesen gegenüber, die seit über 2000 Jahren Pfingstrosen verehren und züchten, gelbe Blüten haben sie nicht hingekriegt. Das haben die Franzosen 1906 und den folgenden Jahren geschafft, Souvenir d Prof Maxime Cornu war eine davon.
Die Chinesen haben dann ganz neidisch die gelben Sorten bei sich eingeführt und umgetauft.
Edit: es waren die Japaner, die die "Gelben" umgetauft haben, von dort kamen sie nach China. Gerade nochmal nachgelesen
Und so kommt der Prof. Cornu heute als Billigware aus China umgetauft nach Kinkaku wieder zurück.
Allein schon wegen der Geschichte hab ich ihn ;D
Und bei allem Respekt den Chinesen gegenüber, die seit über 2000 Jahren Pfingstrosen verehren und züchten, gelbe Blüten haben sie nicht hingekriegt. Das haben die Franzosen 1906 und den folgenden Jahren geschafft, Souvenir d Prof Maxime Cornu war eine davon.
Die Chinesen haben dann ganz neidisch die gelben Sorten bei sich eingeführt und umgetauft.
Edit: es waren die Japaner, die die "Gelben" umgetauft haben, von dort kamen sie nach China. Gerade nochmal nachgelesen
Und so kommt der Prof. Cornu heute als Billigware aus China umgetauft nach Kinkaku wieder zurück.
Allein schon wegen der Geschichte hab ich ihn ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Heute war ich noch mal bei Norma und hab tatsächlich Pflanzkartoffeln gekauft, es gab noch alle Sorten. Hat sich unerwartet eine freie Fläche dafür aufgetan. Theoretisch zumindest ;D.
Dann sah ich verblüfft die als "Zwiebeln" deklarierten Rhizome... eigentlich soll es die erst ab dem 15.3. geben...
Klick
Ich hab Meerrettich und Artischocken mitgenommen. Beim Levisticum war kein Rhizom zu ertasten, Spargel ist mir zu aufwändig in der Kultur und Topinambur :o? Ich bin ja nicht irre, hab schon genug Wuchermist im Garten...
Dann sah ich verblüfft die als "Zwiebeln" deklarierten Rhizome... eigentlich soll es die erst ab dem 15.3. geben...
Klick
Ich hab Meerrettich und Artischocken mitgenommen. Beim Levisticum war kein Rhizom zu ertasten, Spargel ist mir zu aufwändig in der Kultur und Topinambur :o? Ich bin ja nicht irre, hab schon genug Wuchermist im Garten...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- jardin
- Beiträge: 817
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Diese Discounter...
Ich glaube, Meerrettich ist auch so eine Wucherpflanze.
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Okee... >:( danke für den Tipp. Ich dachte durch die rübige Wurzel nicht im Traum daran.. Dann werd ich sie irgendwie einknasten.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Lady Gaga
- Beiträge: 4333
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Das Laub ist ziemlich groß und üppig, aber Wucherpflanze finde ich übertrieben. Ich habe vor ca. 5 Jahren einige Wurzeln aus der Gemüseabteilung im Supermarkt gekauft und am Rand des Gemüsegartens eingegraben. Wenn ich Kren benötige, grabe ich eine Wurzel aus. Zu oft darf das noch nicht vorkommen, sie haben sich nicht stark vermehrt.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
-
- Beiträge: 4649
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Meerrettich geht. Der wächst breit horstig, also wird etwas breiter an der Basis, hat aber keine Ausläufer. Topinambur ist viel schlimmer. :P
Schade, vor Mittwoch habe ich keine Zeit für längere Fahrten. Aldi schaffe ich, aber zu Norma kann ich nicht früher.
Naja, mußt du den Produkttester machen. ;D
Wie war die Artischocke?
Schade, vor Mittwoch habe ich keine Zeit für längere Fahrten. Aldi schaffe ich, aber zu Norma kann ich nicht früher.
Naja, mußt du den Produkttester machen. ;D
Wie war die Artischocke?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Lady Gaga, danke, ich werd sie dann einfach mal beobachten.
Hyla, ist ja nicht gesagt, dass Euer Norma die heut auch schon hat. Die Artischockenrhizome sind vielleicht zehn bis zwölf Zentimeter lang und im Durchmesser etwas weniger stark als ein Besenstiel. Muss mich erst mal belesen, wie die gern den Pflanzplatz hätten.
Hyla, ist ja nicht gesagt, dass Euer Norma die heut auch schon hat. Die Artischockenrhizome sind vielleicht zehn bis zwölf Zentimeter lang und im Durchmesser etwas weniger stark als ein Besenstiel. Muss mich erst mal belesen, wie die gern den Pflanzplatz hätten.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Diese Discounter...
Ich hätte gerne Topinambur, aber im Kübel. Anders nicht. Stell ich als Sichtschutz hin.
Norma scheint eine gute Auswahl zu haben. Das gibt es nicht bei Aldi Nord.
Norma scheint eine gute Auswahl zu haben. Das gibt es nicht bei Aldi Nord.
Liebe Grüsse, Dabra
Auf ständiger Suche!
Auf ständiger Suche!
- Luckymom
- Beiträge: 1086
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Frag doch mal am grünen Brett, bestimmt hat jemand ein paar Knollen übrig :). Ich will sowenig Kübel wie möglich, die Gießerei schaff ich zeitlich nicht mehr in den trockenen Sommern und ich will auch nicht mehr soviel Gehuddel.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...