News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 155137 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Hab ich gestern gesichtet, diese Zeichnung ist mir noch nie so aufgefallen.
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ich schaue hier immer wieder mit Freude rein :D
Im eigenen Garten wollen sie nicht bleiben. Bis auf 2 "Normalos", die mich umso mehr erfreuen, habe
ich es aufgegeben.
Im eigenen Garten wollen sie nicht bleiben. Bis auf 2 "Normalos", die mich umso mehr erfreuen, habe
ich es aufgegeben.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Mir geht es genau so...nur will ich eigentlich hier nicht mehr reinschauen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Ein perfektes Leberblümchen , appleboy, wunderbares tiefes Blau in Kontrast mit schneeweißen Antheren.
Rus amato silvasque
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
Alvas dunkel rotes japanisches von Raschun ist unglaublich schön. Starking erschlägt einen wieder mit seinen tollen Leberbllümchen, wie es seine Gewohnheit ist. Und appleboy zeigt nonchalant die kostbarsten Schätze. ;D
.
Ich übe gewöhnliche Leberblümchen zu fotografieren. Hepatica nobilis.
.
.
dann hab ich eins von Peters, Hepatica nobilis var. nobilis 'Blaues Wunder' JP
.

.
und Hepatica transsilvanica aus Uebigau - das Exemplar ist inzwischen so groß wie eine Paella Pfanne, diese auf Märkten in Hafenstädten am Mittelmeer. ;D
.

.
und noch ein unscharfes Bild. ;D
.

.
Ich übe gewöhnliche Leberblümchen zu fotografieren. Hepatica nobilis.
.
.
dann hab ich eins von Peters, Hepatica nobilis var. nobilis 'Blaues Wunder' JP
.
.
und Hepatica transsilvanica aus Uebigau - das Exemplar ist inzwischen so groß wie eine Paella Pfanne, diese auf Märkten in Hafenstädten am Mittelmeer. ;D
.
.
und noch ein unscharfes Bild. ;D
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022
pearl hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 16:28
Hepatica transsilvanica aus Uebigau - das Exemplar ist inzwischen so groß wie eine Paella Pfanne, diese auf Märkten in Hafenstädten am Mittelmeer. ;D
Ich will bei meinem Bestand mal im Spätherbst mit dem Rasenmäher drüber.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck