News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anbieter von Bart-Iris (Gelesen 22001 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Anbieter von Bart-Iris

Hausgeist » Antwort #105 am:

Hier ebenso. :)
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Anbieter von Bart-Iris

Ruth66 » Antwort #106 am:

Bei mir auch.
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Anbieter von Bart-Iris

juba » Antwort #107 am:

Könnt Ihr mir sagen, ob man bei http://www.jardindiris-bubry.fr bestellen kann, bzw. ob sie nach Deutschland versenden?
Ich hatte ihnen letzte Woche eine Anfrage via Kontaktformular gesendet, aber leider bisher keine Antwort erhalten.
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Anbieter von Bart-Iris

BHappy » Antwort #108 am:

Wie es heuer aussieht, kann ich nicht sagen. Aber ich kann berichten, wie es letztes Jahr war.

Ich hatte letztes Jahr dort bestellt, und sie hatten nach Österreich geliefert. Also ist Deutschland sicher kein Problem.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wann ich die Anfrage geschickt habe, aber ich finde noch die erste Antwort von ihnen aus Mitte März. Sinngemäß haben sie geantwortet, dass sie die Nachricht gesehen haben und sich gerade im Ausland befinden und sich melden, wenn sie zurück sind. Hat dann auch alles gepasst und geklappt bis zur Lieferung im Sommer.
Sie hatten damals im Verlauf auch noch geschrieben, dass ich bis Juni warten soll mit der Überweisung, weil sie dann nochmals den Bestand prüfen würden. Und da waren dann 2 auch wieder erhältlich, die vorher vergriffen waren. Alles in allem ein sehr netter Kontakt.

Ich würde jetzt mal noch ein bisschen warten und vielleicht so gegen Ende März nochmals nachfragen, wenn Du noch nichts gehört hast.
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Anbieter von Bart-Iris

juba » Antwort #109 am:

Oh gut, vielen Dank für die Infos!
Dann warte ich das nochmal ab ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Anbieter von Bart-Iris

RosaRot » Antwort #110 am:

Hier trafen heute die Altenhoferschen Rhizome ein. Nicht übermäßig groß, aber mit schönen dicken Wurzeln und gesund. Ein Bonus war auch dabei.
Da gemunkelt wird, dass es heute nachmittag regnet, habe ich sie umgehend versenkt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #111 am:

Meine trafen gestern ein, jungvitales "Material", welches das Verpflanzen im Frühjahr nochmal besser mitmachen und schnell heranwachsen wird.
.
Außerden heute noch eine Bestätigungsmail von A. Bianco, war schon ein klein wenig nervös, ob meine Bestellung angekommen ist...
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Anbieter von Bart-Iris

Blush » Antwort #112 am:

Ist der Herr Schindler, auf dessen "Wirtschaft" ich hier in einem alten Faden über Historische Iris gestoßen bin, noch aktiv? Weiß jemand etwas?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #113 am:

Ich kannte den nicht, es hieß hier mal nein. (Viele historische Iris muss man suchen und wenn man mal was gefunden hat noch mit Enttäuschungen rechnen.)
.
Iris4u hat nach einer Saison Pause nun wieder den Shop geöffnet, wie schon angekündigt (fast) nur noch eigene Züchtungen. Dadurch hat sich das Sortiment erheblich verkleinert, was ich persönlich schade finde. Da manche hier eh schon wächst, bzw. bis knapp sechzig € viel Geld für eine dann auch nicht soo übermäßig krasse Neuheit sind, setze ich wahrscheinlich aus.
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Anbieter von Bart-Iris

juba » Antwort #114 am:

Weiß jemand, ob man noch bei den Burkhardts/Schwertlilienoase bestellen kann? Meine Emails sind alle unzustellbar zurück gekommen, eine Telefonnummer ist auf der Webseite nicht angegeben und meine schließlich per Post aufgegebene Bestellung wurde auch nicht beantwortet.
Seltsam, denn letztes Jahr war das Bestellen überhaupt kein Problem, sie haben damals sehr schnell auf meine Mails geantwortet.
juba
Beiträge: 111
Registriert: 14. Mai 2021, 07:06

Re: Anbieter von Bart-Iris

juba » Antwort #115 am:

Krokosmian hat geschrieben: 1. Apr 2023, 17:12
Ich kannte den nicht, es hieß hier mal nein. (Viele historische Iris muss man suchen und wenn man mal was gefunden hat noch mit Enttäuschungen rechnen.)
.
Iris4u hat nach einer Saison Pause nun wieder den Shop geöffnet, wie schon angekündigt (fast) nur noch eigene Züchtungen. Dadurch hat sich das Sortiment erheblich verkleinert, was ich persönlich schade finde. Da manche hier eh schon wächst, bzw. bis knapp sechzig € viel Geld für eine dann auch nicht soo übermäßig krasse Neuheit sind, setze ich wahrscheinlich aus.


Ich wollte letztes Frühjahr sehr gerne eine Sorte aus Ihrem Sortiment bestellen, die keine Eigenzüchtung ist (Bluebird of Happiness). War dann echt blöd für mich, dass der Shop zu dem Zeitpunkt bereits geschlossen war. Als ich später gelesen habe, dass sie ab 2023 nur noch eigene Züchtungen verkaufen, war ich etwas geschockt... auf meine Anfrage vor ein paar Wochen haben sie mir dann aber tatsächlich die Bluebird noch verkauft, ich habe mich sehr gefreut. Es blieb dann für die Bestellung aber nur bei der einen Sorte, weil mir die van Liere-Sorten im Online-Shop nicht so recht gefallen wollen. Und 30-50 Eur für eine Pflanze ausgeben, die mir nur semi-gefällt, wollte ich auch nicht unbedingt.
Ob das wirklich so eine gute Idee ist, nur noch eigene Züchtungen zu verkaufen? Die Auswahl ist zwar nicht unbedingt zu klein, aber für mich z.B. war nichts passendes dabei. Und ob ich mich dann nächstes Jahr daran erinnere, in den Iris4you-Shop zu schauen, wenn dieses Jahr nix passendes für mich darin war, weiß ich nicht...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #116 am:

Diese "Gefahr" sehe ich für mich nun nicht, da ich eh immer wieder auf den diversen Seiten stöbere. Auch im Herbst und Winter oder sogar dann, wenn die Bestellung schon raus ist. Allein schon deswegen, weil mancher Anbieter plötzlich und unvermittelt in der laufenden Saison Neues zufügt. Bei Iris4u war jetzt halt nix dabei, ohne das es für mich nicht mehr weiter geht. Die besonders hohen und teils übertriebenen Preise für die Neuheiten sind möglicherweise genauso Teil des Geschäftsmodells, wie die Konzentration auf eigene Züchtungen.
.
Noch ein weiterer Anbieter- iris-shopping.de hat nun (genaugenommen seit ein paar Tagen) den Laden für dieses Jahr aufgemacht. Viele Sorten an die man sonst nur mit Aufwand rankommt. Welche andererseits aber zum Teil hierzulande noch der Bewährung bedürfen, ich bestelle dort jedes Jahr und werde immer fündig. Wenn man keinen Ersatz möchte, ist es möglicherweise von Vorteil, dies sehr deutlich zu machen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #117 am:

Letzte Woche kamen die Rhizome vom Iris-Shopping, kann wie immer nicht klagen. Vieles im Angebot ist mir zwar zu bunt, aber ich habe wieder was gefunden und werde das sicher nächstes Jahr erneut tun.
.
Außerdem hatte Lukon dieses Jahr besonders früh eingestellt, weswegen das Paket dann wohl schon nächste Woche kommt. Es auf die, einschließlich mir, sieben Mitbesteller aufzuteilen wird dann ein Spaß ;D!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #118 am:

Krokosmian hat geschrieben: 29. Jul 2023, 11:56
Ruth66 hat geschrieben: 26. Jul 2023, 21:38
Das Päckchen von Irises Garden ist heute angekommen. Die Irisrhizome sehen soweit gut aus, am Preis ist absolut nichts auszusetzen. Die Kommunikation und Bezahlung hat auch einwandfrei geklappt, besser geht es nicht.
[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=44846.msg4071367#msg4071367 date=1690401362]
Dito. ;)


Weil ich nicht fix genug war, konnte ich den Karton von Irises Garden erst vorhin in einem vorgeblichen Internetcafe abholen. Die Qualität der Rhizom finde ich sehr gut bis überdurchschnittlich, besonders nochmal wenn man den Preis dazu anschaut. Aus der Erinnerung heraus vielleicht sogar eine Steigerung zum letzten Jahr. Leider sind ausgerechnet die zwei Sorten, auf welche die Vorfreude besonders groß war, nicht lieferbar gewesen. Aber bisher dreht sich die Welt dennoch weiter.
.
Von denen aus 2022 hatten zwei ziemliche Umstellungsschwierigkeiten und sind dann im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben. Der Rhizomboden hatte aber noch schlafende Augen, aus denen sie dann doch wiederauferstehen konnten. Was bei mir geblüht hat, war alles richtig, eine weiterverschenkte `Sergey´ erschien indes in Rosa. SH, habe schon bedeutend Schlimmeres erlebt. Sofern nächstes Jahr wieder was Interessantes im Shop erscheint, bin ich auch wieder dabei!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Anbieter von Bart-Iris

Krokosmian » Antwort #119 am:

Am Montag kam der Karton von Augusto Bianco, fotografiert habe ich erst gerade eben. Sind alle riesig, so mit die Besten die ich bekommen habe. Obwohl ich ja nie den Tag vor dem Abend... Das eine kleine Rhizom querliegend ist nur auf den ersten Blick winzig, es handelt sich um eine Arilbred. Bei diesen läuft das Spiel anders, man ist froh überhaupt welche irgendwo angeboten zu bekommen und sie dann auch noch zu gergattern.
.
Wenn sie das sind, was sie sein sollen (das vermute ich stark) und er nicht urplötzlich aufhört, dann auch hier nächstes Jahr wieder.

Dateianhänge
IMG_9119.JPG
Antworten