News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 141264 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
So stark war das Kontrastprogramm in meiner Erinnerung in 10 Jahren wirklich noch nie, wird vielleicht Normalzustand?
Danke für eure Bilder aus nördlichen Frühlingsgärten, tatsächlich so anders als hier...
Danke für eure Bilder aus nördlichen Frühlingsgärten, tatsächlich so anders als hier...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Was für üppige Frühlingsgärten!
Ja, tarokaja. Das sind wirklich Kontraste. Bei Eis und Schee(regen) beneide ich Dich und bei Sonnenschein bin ich froh, wenn die Temperaturen nicht gleich tagelang auf über 15 °C hochschnellen.
Der Kleingarten ist ein wenig flacher und die Staudenbereiche ziehen sich um die Anbauflächen. Alles wirkt etwas nackter, weil ich auf die Vielzahl kleinerer Sträucher verzichten muss und weil die Laubharke hier konsequent durchzieht. Deshalb bin ich dankbar für "Flächendecker" wie Elfenkrokusse und Schneeglöckchen. Gestern war so ein Tag zum genießen. Offene Blüten, milde Luft und in der Dämmerung hat der Zaunkönig das Abendlied aus der Grenz-Hasel geschmettert.

Galanthus nivalis - Crocus tommasinianus x vernus - Leucojum vernum

Crocus 'Fantasy' - ... - Crocus 'Ruby Giant'

Leucojum vernum var. carpathicum - Adonis 'Fukujukai' - Gagea villosa
Ja, tarokaja. Das sind wirklich Kontraste. Bei Eis und Schee(regen) beneide ich Dich und bei Sonnenschein bin ich froh, wenn die Temperaturen nicht gleich tagelang auf über 15 °C hochschnellen.
Der Kleingarten ist ein wenig flacher und die Staudenbereiche ziehen sich um die Anbauflächen. Alles wirkt etwas nackter, weil ich auf die Vielzahl kleinerer Sträucher verzichten muss und weil die Laubharke hier konsequent durchzieht. Deshalb bin ich dankbar für "Flächendecker" wie Elfenkrokusse und Schneeglöckchen. Gestern war so ein Tag zum genießen. Offene Blüten, milde Luft und in der Dämmerung hat der Zaunkönig das Abendlied aus der Grenz-Hasel geschmettert.
Galanthus nivalis - Crocus tommasinianus x vernus - Leucojum vernum
Crocus 'Fantasy' - ... - Crocus 'Ruby Giant'
Leucojum vernum var. carpathicum - Adonis 'Fukujukai' - Gagea villosa
- Secret Garden
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Heute durch den Garten 2023
Traumhaft. :D
.
(Deine Märzenbecher sehen so zart aus, dagegen sind die in meinem Garten fette Monster. :-[)
.
(Deine Märzenbecher sehen so zart aus, dagegen sind die in meinem Garten fette Monster. :-[)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2023
Ach, wie liebe ich deine Miniaturen, so liebevoll fotografiert und zusammengestellt, lerchenzorn!
In diesem Jahr hält sich das mit dem Hochschnellen der Temperatur auf 15° für mehrere Tage hier im Bergtal sehr in Grenzen.
Die Sonneneinstrahlung, die auch im Winter intensiv ist, macht wohl den grössten Unterschied zum Norden oder nördlich der Alpen... und natürlich die vielen Sonnentage überhaupt.
Um die starke Trockenheit mit Sandboden muss mich dagegen sicher niemand beneiden...
Aber was soll's, irgendwie hat jedes Klima Vor- & Nachteile und frau muss sich damit halt arrangieren.
In diesem Jahr hält sich das mit dem Hochschnellen der Temperatur auf 15° für mehrere Tage hier im Bergtal sehr in Grenzen.
Die Sonneneinstrahlung, die auch im Winter intensiv ist, macht wohl den grössten Unterschied zum Norden oder nördlich der Alpen... und natürlich die vielen Sonnentage überhaupt.
Um die starke Trockenheit mit Sandboden muss mich dagegen sicher niemand beneiden...
Aber was soll's, irgendwie hat jedes Klima Vor- & Nachteile und frau muss sich damit halt arrangieren.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- RosaRot
- Beiträge: 17845
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten 2023
Adonis und Gagea, so schön bei Dir, Lerchenzorn! :D
Die Adonis mögen es wohl, etwas freier und unbedrängt zu stehen?
Die Adonis mögen es wohl, etwas freier und unbedrängt zu stehen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Übrigens die Gagea bohemica stehen auch voll in Blüte.
Ein bischen OT

Ein bischen OT
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
adonis sah ich letztens in einem wildschweingatter recht viel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Das kann hierzulande auch passieren, wenngleich das "Gatter" eigentlich für Adonis & Co. gedacht war. :-X
(Wer genehmigt bei Euch Wildgatter auf Steppenrasen oder Steppenwäldern?)
(Wer genehmigt bei Euch Wildgatter auf Steppenrasen oder Steppenwäldern?)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Ja jetzt geht es auch bei uns im Harz so langsam los. Bei dir ist ja schon alles in voller Frühlingsblüte.
Leider ohne Vogelgesang

lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Mär 2023, 10:06
Was für üppige Frühlingsgärten!
Der Kleingarten ist ein wenig flacher und die Staudenbereiche ziehen sich um die Anbauflächen. Alles wirkt etwas nackter, weil ich auf die Vielzahl kleinerer Sträucher verzichten muss und weil die Laubharke hier konsequent durchzieht. Deshalb bin ich dankbar für "Flächendecker" wie Elfenkrokusse und Schneeglöckchen. Gestern war so ein Tag zum genießen. Offene Blüten, milde Luft und in der Dämmerung hat der Zaunkönig das Abendlied aus der Grenz-Hasel geschmettert.
Leider ohne Vogelgesang
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Eure Bilder sind ein Genuss! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Danke Euch. Das waren schöne Tage, gestern und heute. Jetzt schüttet es wieder. Der März könnte das Durchschnitts-Limit an Regen schaffen, wenn er so weitermacht. :D

Hepatica nobilis - Scilla mischtschenkoana - Crocus 'Yellow Mammoth'

Iris reticulata - Galanthus nivalis - Iris reticulata 'Blue Hill'

Crocus 'Vanguard' - Crocus vernus cv. - Iris reticulata 'Blue Hill'
Hepatica nobilis - Scilla mischtschenkoana - Crocus 'Yellow Mammoth'
Iris reticulata - Galanthus nivalis - Iris reticulata 'Blue Hill'
Crocus 'Vanguard' - Crocus vernus cv. - Iris reticulata 'Blue Hill'
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2023
Ja der Frühling ist so schön mit seinen Blütenreichtum. Es macht den Winter leicht vergessen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Die Elfen im letzten Rausch

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Die Schneeheiden sind echte Ausdauerläufer. Aller paar Jahre ein kräftiger Rückschnitt und sie können Jahrzehnte an ihrem Platz bleiben.

edit: Und schon liegen wieder erste Schneeflocken im Garten. Eben war es noch mild, fast eine wärmende Brise. Jetzt schlagartig kalt und ungemütlich.
edit: Und schon liegen wieder erste Schneeflocken im Garten. Eben war es noch mild, fast eine wärmende Brise. Jetzt schlagartig kalt und ungemütlich.
Re: Heute durch den Garten 2023
Tolle Bilder! :D Hier hat das Wetter ebenfalls den Schalter umgelegt. Und wir stehen sogar schon bei 104% des l. M., das darf gerne noch mehr werden. :)
Meine Heide muss ich endlich auch mal wieder schneiden.
Meine Heide muss ich endlich auch mal wieder schneiden.