News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage an Walnussexperten (Gelesen 4748 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Frage an Walnussexperten

Aspidistra » Antwort #15 am:

Übrigens Nachbars wollen den Zwergbaum, damit sie ihn mit Netzen vor der Fliege schützen können.
Ich hatte mich mit ihnen über verschiedene Optionen unterhalten.
Ich Versuch mal Nematoden.
Ich bräuchte schon Christo zum verhüllen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Frage an Walnussexperten

Starking007 » Antwort #16 am:

Hat schon mal jemand Nüsse von den Zwergen gehabt?
Gruß Arthur
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Frage an Walnussexperten

Flora1957 » Antwort #17 am:

Multiflora mini No. 14
Dateianhänge
P1050279.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Aspidistra
Beiträge: 1409
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Frage an Walnussexperten

Aspidistra » Antwort #18 am:

Ist das ein Dessert oder ein Suppenteller? ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Flora1957
Beiträge: 1246
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Frage an Walnussexperten

Flora1957 » Antwort #19 am:

Gefällt er Dir?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
the_artlove
Beiträge: 53
Registriert: 4. Feb 2022, 10:20

Re: Frage an Walnussexperten

the_artlove » Antwort #20 am:

Hallo - ich hätte mal eine Frage zu den Zwerg Walnussbäumen. Kann jemand etwas zu den Karlik Bäumchen sagen? Erfahrungen bzgl Größe der Nüsse bzw. Qualität / Geschmack ? Vielen Dank
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4952
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Frage an Walnussexperten

Nox » Antwort #21 am:

Bei mir wächst seit erst 2 Jahren eine Mini Multiflora 9. Sehr kurze Internodien, trotzdem gab es einen 1m langen Trieb in diesem Sommer. Vielleicht ein Rückschlag in alte Gewohnheiten ? Die restlichen Äste blieben kurz. Die Nüsse waren kleiner als bei anderen Sorten, rundlich und vom Geschmack her gut.
Antworten