News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frosch, Kröte, Molch und Co (Gelesen 252247 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Zumindest manche Teichmolche überwintern auch im Teich. Ob das alle machen - keine Ahnung. Bei Grasfröschen hat man ja auch im Frühjahr eine spürbare Wanderung zum Gewässer, trotzdem ich leidvoll versichern kann, dass ein großer Prozentsatz von ihnen auch in Teichen zu überwintern versucht, die dafür deutlich zu flach sind. :'(
Aber das Wort "Froschhirn" existiert halt nicht ohne Grund...
Aber das Wort "Froschhirn" existiert halt nicht ohne Grund...
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Du meintest Teichfrösche oder?
Teichmolche sollten spätestens am Sommerende draußen sein.
Teichmolche sollten spätestens am Sommerende draußen sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Ich kann zwischen Teichmolchen und Teichfröschen unterscheiden :)
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Ich habe auch schon im Herbst Molche in meinem Teich gesehen. Nicht so viele wie im Frühling aber dann ist die Vegetation ja auch nicht so dicht. Die Paarung der Teichmolche ist zur Zeit in vollem Gange. Leider kann ich keine Fotos machen, da die Frühlingstrübung im Teich eingesetzt hat, man kann den Teichgrund nur verschwommen sehen. Es wird wohl noch einige Tage dauern bis der Teich wieder völlig klar ist.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Meinen Fröschen muss wohl letztes Wochenende kalt gewesen sein - sonst hätten sie sich nicht so warm eingemummelt. Kommendes Wochenende werden sie wohl eher duschen wollen... ;-)
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
auf der terrasse hüpft eine baby-erdkröte rum, irgendwie muß sie die stufen hochgekommen sein. wo ein baby ist, muß auch ein nest sein, oder ? eine erwachsene erdkröte sah ich hier noch nie. da es weit und breit keine teiche oder tümpel gibt, kann es schwerlich ein frosch gewesen sein.
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Auch eine kleine Erdkröte muss aus einem Teich gekommen sein. Muss nicht unbedingt ein großer sein.
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
hm, okay, danke. in die hinterhöfe kann man hier leider nicht sehen. vielleicht hat jemand da sowas.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Ich hab im Sommer immer mal Jungfrösche und Jungkröten aus dem Teich des Nachbarn, in meiner Bergmolchpfütze laichen sie nicht, nutzen sie aber gern zur Abkühlung und Befeuchtung im Sommer.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Die kleinen Kröten wandern, der Teich kann km-weit entfernt sein.
Grün ist die Hoffnung
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Es ist erstaunlich, ich finde auch oft Grasfrösche und Erdkröten weit von irgendwelchen Tümpeln, Seen, Pfützen, Teichen entfernt. Sie legen enorme Strecken zurück.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Wo wir drüber sprachen….

Ist aber bisher der erste, den ich treffe.

Ist aber bisher der erste, den ich treffe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Der scheint mir aber einer aus der Grünfrosch-Truppe...
Übrigens hatte ich letztes Wochenende nach Jahren mal wieder eine Begegnung mit einer erwachsenen Knoblauchkröte, die sich über die Erde verirrt hat. :)
Übrigens hatte ich letztes Wochenende nach Jahren mal wieder eine Begegnung mit einer erwachsenen Knoblauchkröte, die sich über die Erde verirrt hat. :)
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Normalerweise kommen die nur nachts raus. Aber wenn es regnet fliehen sie manchmal auch tagsüber an die Oberfläche. Vielleicht mit ähnlichem Grund wie die Regenwürmer.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Frosch, Kröte, Molch und Co
Bei mir im Gartenteich hat sich auch ein Teichfrosch eingefunden.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster