News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 318681 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

lord waldemoor » Antwort #720 am:

accolade hab ich auch nirgends im discounter gesehn, die kaufe ich auch nochmals, hatte die mal versetzt, das überlebte sie nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Diese Discounter...

Blush » Antwort #721 am:

Ich bin dieses Jahr enttäuscht von der Aussaaterde von Aldi. Fand die immer richtig gut, aber jetzt sind viel zu viele große Stücke drin.

Gekauft habe ich gestern noch 4 Beutel mit je zwei Zwiebeln Galthonia viridiflora. Ansonsten reizte mich nichts, auch nicht um extra zu Norma zu fahren.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

troll13 » Antwort #722 am:

Hyla hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:40
Kannst du mal den Unterschied beschreiben?
Kanzan habe ich, bei manchen gefüllten denke ich aber, daß das keine Kanzan sind, sondern was anderes.


Accolade ist kleinblütiger als Kanzan und nicht ganz so dicht gefüllt. Außerdem wächst nicht ganz so starktriebig wie Kanza, wird dafü jedoch recht ausladend. Die Blüte beginnt auch früher.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Diese Discounter...

Dabra » Antwort #723 am:

Blush hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:50
Ich bin dieses Jahr enttäuscht von der Aussaaterde von Aldi. Fand die immer richtig gut, aber jetzt sind viel zu viele große Stücke drin.

Gekauft habe ich gestern noch 4 Beutel mit je zwei Zwiebeln Galthonia viridiflora. Ansonsten reizte mich nichts, auch nicht um extra zu Norma zu fahren.


Zwar hatte ich nie vorher Aussaaterde gekauft aber die von Aldi Nord fand ich besser als die von Toom. Wobei letztere wesentlich teurer war.
Morgen gib`s bei Aldi wieder was. Ich möchte eine Rippenhortensie. Obstbäume gibt es die ich aber nicht möchte.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Hyla
Beiträge: 4632
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #724 am:

troll13 hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:53
Hyla hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:40
Kannst du mal den Unterschied beschreiben?
Kanzan habe ich, bei manchen gefüllten denke ich aber, daß das keine Kanzan sind, sondern was anderes.


Accolade ist kleinblütiger als Kanzan und nicht ganz so dicht gefüllt. Außerdem wächst nicht ganz so starktriebig wie Kanza, wird dafü jedoch recht ausladend. Die Blüte beginnt auch früher.


Dann stehen in der Stadt mindestens zwei als Straßenbegleitgrün. Die sind schon größer.
Ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #725 am:

Hyla hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:40
Kannst du mal den Unterschied beschreiben?
Kanzan habe ich, bei manchen gefüllten denke ich aber, daß das keine Kanzan sind, sondern was anderes.


'Kanzan' ist eine Sorte von Prunus serrulata mit stark gefüllten, dunkelrosafarbenen Blüten. Meist ist sie als Hochstamm veredelt und hat eine v-förmige, straff aufrechte Krone. Sie blüht relativ spät für eine Zierkirsche, erst gegen Mitte April/Anfang Mai. 'Accolade' ist hingegen sehr früh blühend, meist schon Ende März/Anfang April, die Blüten sind hellrosa und nur halbgefüllt, und die Krone nimmt im Alter einen schirmförmigen Charakter an. Es ist wohl eine Kreuzung aus Prunus sargentii und P. subhirtella. 'Okame' hat relativ kleine, glockenförmige Blüten in einem ähnlichen Ton wie 'Kanzan', allerdings sind sie ungefüllt. Sie ist eine Hybride zwischen Prunus campanulata und P. incisa und insgesamt zierlicher als die beiden anderen Sorten. Allerdings gibt es hunderte von Zierkirschensorten, eine genaue Bestimmung dürfte oft schwierig sein.

'Accolade' im Oranienpark in Bad Kreuznach, Anfang April 2021:

Bild
Hyla
Beiträge: 4632
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #726 am:

Danke für die Ausführungen! :)
Aber man muß halt gucken, was man möchte, eine Pflanze mit diesem Habitus oder den Namen.
Wie gesagt, ich mache mal Fotos und dann gucken wir, was das ist, was da in der Gegend rumsteht. Mir fehlt sie auch noch und die standen sowieso schon auf meiner Habenwill-Liste. Dieser breit trichterförmige Wuchs gefiel mir nämlich auch. ;D
PS: Weiß jemand, worauf die veredelt sind? P.avium?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #727 am:

Man kann einer kleinen Pflanze, noch dazu außerhalb der Blütezeit gekauft, halt nicht ansehen, wie die sich später mal entwickelt. Ich denke, die sind alle auf Prunus avium veredelt, gerade bei Kanzan sieht man bei älteren Exemplaren bisweilen auch deutlich unförmige Proportionen, mit einem sehr dicken Stamm, aber recht kurzen Ästen, auch wenn selbige insgesamt eher stämmig sind. Am schönsten ist natürlich so ein mehrstämmiges Exemplar, wo die Veredelung ganz unten ist. Aber das findet man erst recht nicht im Discounter...
Hyla
Beiträge: 4632
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #728 am:

Da muß man die Veredelung aber schon sehr tief ansetzen. Eggert beschreibt deren kleinere Pflanzen als mehrstämmig.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Diese Discounter...

AndreasR » Antwort #729 am:

Bei Eggert schwebte mein Mauszeiger gestern schon auf dem Bestellbutton, ich habe mich dann aber doch noch beherrscht. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Diese Discounter...

Zwiebeltom » Antwort #730 am:

Blush hat geschrieben: 15. Mär 2023, 19:50
Gekauft habe ich gestern noch 4 Beutel mit je zwei Zwiebeln Galthonia viridiflora.


Die hatten im letzten Jahr hier keine Spur von Grün und haben sich als ganz normal G. candicans entpuppt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Diese Discounter...

Roeschen1 » Antwort #731 am:

Hyla hat geschrieben: 15. Mär 2023, 20:37
Da muß man die Veredelung aber schon sehr tief ansetzen. Eggert beschreibt deren kleinere Pflanzen als mehrstämmig.

Die gibt es mehrstämmig, aber auch auf einem Trieb veredelt.
So sieht accolade aus:
Dateianhänge
P4091244.JPG
Grün ist die Hoffnung
Hyla
Beiträge: 4632
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #732 am:

Sieht hübsch aus und würde sich hier gut machen. :D
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3246
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Diese Discounter...

Konstantina » Antwort #733 am:

Ich musste heute Abend kurz zum Aldi und habe gesehen, dass sie die Polsterstauden, die eigentlich erst ab morgen in Angebot sind, bereits rausgestellt haben. Ich habe eine Grasnelke in weis und drei Iberis sempervirens mitgenommen. Habe noch Pferdemist-Pellets angeschaut und doch nicht mitgenommen.
Als ich schon zu Hause war ist mir eingefallen, dass ich noch Gingster probieren wollte. Morgen gibt ihm ganz bestimmt immer noch. Und dann nehme ich noch ein paar von Grasnelken
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Diese Discounter...

Dabra » Antwort #734 am:

Die Grasnelken hatte ich voriges Jahr. Haben sich gut gemacht.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Antworten