Bastelk hat geschrieben: ↑23. Jan 2023, 23:04... Geduld ist des Gärtners allererste Tugend. Nur erwarte ich bei Bestellungen, dass die Samen auch lieferbar sind und eine Woche später bei mir sind. …
8) ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Hat schon mal jemand hier bestellt? https://tomaten-bohnen-pfirsich.de/ Sollen wohl auch bei Ebay sein. Leider mag die Forensuche keine Links, also keine Ahnung ob das schon mal gefragt wurde.
Die Letzte macht's Licht aus. KLICK! ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Vor 2 Jahren habe ich dort ein paar Tomatensamen und ein Pfirsichbäumchen bestellt. Es hat alles problemlos geklappt. Das Bäumchen steht noch im Topf und hat bisher noch nicht geblüht.
Meine Bestellung vom 13. Februar bei tomatoeden.net aus Lettland ist gestern angekommen. Dabei waren auch noch zwei Geschenke. Wie immer schnell, zuverlässig und gute Qualität. Nur sind die Samen teilweise nicht ganz taufrisch. Sie schreibt es ehrlicherweise drauf. Bei vielen Händlern bekommt man gar keine Angaben zum Erntejahr.
Viele Grüße Klaus
Dateianhänge
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Hyla hat geschrieben: ↑24. Jan 2023, 00:45 Hat schon mal jemand hier bestellt? https://tomaten-bohnen-pfirsich.de/ Sollen wohl auch bei Ebay sein. Leider mag die Forensuche keine Links, also keine Ahnung ob das schon mal gefragt wurde.
Die Letzte macht's Licht aus. KLICK! ;D
Ich habe letzte Woche bestellt, Samen keimen gerade. In jedem 5er Pack waren 6 Samen. Sehr viel Handarbeit, jedes Paket von Hand beschriftet, ich fand es sehr sympatisch. Sonntag bestellt und bezahlt, Dienstag waren die Samen da. Soweit alles Prima.
Tatjana Nagle von tomatoeden.net konnte auf meine Bitte tatsächlich Samen für die Tomate Adamsapfel in Originalverpackung besorgen. Die Samen sind aus der ursprünglichen Region dieser Sorte und nicht von ihren Tomaten, was an der Qualität auch zu sehen ist. Ein paar brauchbare Kernchen sind dabei und ich kann einige wenige Kernchen auch abgeben. Es scheint auch die echte Sorte zu sein und entspricht auch der Beschreibung auf einer französischen Seite im Internet. Was es hier in Deutschland gibt und vor etwa 10 Jahren auch von einem Händler in Berlin verkauft wurde, ist nicht die Tomate Adamsapfel. Diese Früchte sind oval und nur bis 100 g schwer.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Meine Bestellung von cultivetarue.fr vom 12. März ist heute angekommen. Ich kann wirklich kaum 5 Worte auf Französisch, aber hier ist die Bestellung sehr einfach. Es sind auch nur zwei Sorten: Die Mrs. Houseworth, und diesmal nach der Beschreibung auch die richtige leicht herzförmige Sorte. Vor ein paar Jahren hatte ich von tomatofest.com einen Kuckuck bekommen. Und die zweite Sorte ist die Iva’s Red Berry – eine Naschtomate, hab‘ ja kaum welche. Von Iva Grasa aus Slowenien gibt es auch noch eine weitere tolle Sorte die Iva’s Sweet White.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Bei Samenhexe.de hatte ich gestern Saatgut bestellt und heute schon im Briefkasten. Die Kernchen sehen sehr gut aus. Diesmal aber Paprika „Violet Mist“. Da reichte das Tütchen vom Tomatenflüsterer nicht für alle Pflanzenbestellungen. Dieses Jahr werde ich bestimmt über 1000 Pflanzen verschenken.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Hui Klaus, weißt du wie viele Sorten du für diese Saison bestellt hattest?
Mir ist beim Durchlesen des Fadens aufgefallen, dass ich die Rose quartz Multiflora schon seit 2012 liegen habe und sie eine der ersten Tomaten war, die ich anbaute. Laut meiner Notizen eine gute Tomate :D
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Mottischa - habe letztes Jahr über 20 Jahre altes Saatgut gesät und es sind noch einige gekeimt ! Nimm' mehr Samen und das sollte klappen . Sonst kannst du dich vertrauensvoll an mich wenden ( wobei ich gerade gar nicht weiß, wie alt mein Saatgut ist 🙈)
Hallo Mottischa, da habe ich wirklich keine Ahnung. Etwas Überbestand gibt es nur bei Tomaten. Die sind ja auch richtig lange keimfähig. Alle anderen bestellten Sorten von Paprika, Chili, Gurken, Kräuter und Salat werden auch angebaut. Ich hoffe nur, der Platz reicht auch. 700 Pflanzen dürfen hier gleichzeitig keimen, dann ist Schichtwechsel.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Auf der Suche nach Saatgut für die Tomate „Orange Heart from Angelini“ bin ich auf die Seite: luxtomatoes.net gestoßen. Kennt jemand diesen Shop? Da werden sehr interessante Tomatensorten angeboten. Es gibt leider keinen Hinweis, aus welchem Land meine Bestellung geliefert wird. Die Verkaufspreise sind in €. Könnte also auch Lettland sein. Die Preise sind sehr interessant. Es gibt auch ein Kontaktformular an das ich auf Deutsch und zur Sicherheit noch mal auf Russisch geschrieben habe. Eine Antwort gibt es noch nicht.
Viele Grüße Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.