News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235069 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Kamelien 2007

shantelada »

Hallo,bei mir im Garten steht die Kamelienwelt stellenweise auf dem Kopf. Meine ausgepflanzte Alba simplex blüht seit Mitte November, die Hana no Sato hat auch seit einigen Tagen mit der Blüte begonnen. Die Alba simplex ist zwar immer sehr früh, meistens blüht sie ab Februar, sogar bei etwas Frost, aber die Hana no Sato ist sonst immer spät (April). Ich habe die "Herbstblüten" mal fotografiert! Ich hoffe, dass das Hochladen klappt.LGAnne
Dateianhänge
alba_simplex_Nov.06.jpg
alba_simplex_Nov.06.jpg (78.93 KiB) 610 mal betrachtet
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #1 am:

Hallo,hat doch nicht so geklappt wie ich es wollte. Wie kann ich mehrere Bilder gleichzeitig hochladen?Anne
Dateianhänge
Hana_no_Sato_Dez.06.jpg
Hana_no_Sato_Dez.06.jpg (59.06 KiB) 598 mal betrachtet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #2 am:

Hallo Anne, frohes neues Jahr! :DIch bearbeite meine Fotos immer mit Irfan View, das Programm kannst Du kostenfrei herunter laden. Unter 'Bild' kannst Du dann Problemlos die Größe ändern, 640 x 480 passt eigentlich meistends. Wenn Du mehrere Bilder herunter laden möchtest, ist es das Beste, wenn Du dir eigene Alben einrichtest. LG., Oliver. P.S.: Hier noch der Link zum Kamelienthread 2006, der auf keinen Fall in der Versenkung verschwinden darf! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #3 am:

Hallo,vielen Dank, ich hoffe Ihr seid auch alle gut hinüber gekommen! Das Bearbeiten der Bilder ist kein Problem. Ich hatte nur versucht, die Bilder beide zusammen mit- Datei anhängen - mitzuschicken.LGAnne
Dateianhänge
snippet160.jpg
snippet160.jpg (50.31 KiB) 605 mal betrachtet
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #4 am:

Deine Bilder sind allerdings noch ein bischen klein und gerade die Ganzkörperaufnahme von deiner 'Alba Simplex' würde ich gerne etwas größer sehen. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #5 am:

Hallo,wie bekomme ich sie denn größer? Ich habe mich nach dem gerichtet, was in der Hilfe stand (höchstens 80KB). Ich versuche es mal mit Deinen Maßen. :( Hat leider nicht funktioniert, irgendwas mache ich falsch! Hilfe!
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #6 am:

Frohes neues Jahr wünsche ich euch allen!@ OliverNioi-Fubuki und Cosho find ich beide klasse! Die anderen sind aber auch toll! C. amplexicaulis wäre auch ganz oben, dürfte allerdings schwer zu bekommen sein! Ich hätte aber auch gern eine Wildart mit weißen Blüten!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #7 am:

Hallo,wie bekomme ich sie denn größer? Ich habe mich nach dem gerichtet, was in der Hilfe stand (höchstens 80KB). Ich versuche es mal mit Deinen Maßen. :( Hat leider nicht funktioniert, irgendwas mache ich falsch! Hilfe!
Das Bild kann inzwischen bis 100 Kb groß sein, da ich auch nicht wirklich der PC-Spezialist bin, schau doch mal hier, da wird es ganz gut erklärt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #8 am:

Frohes neues Jahr Jens! :DDU möchtest eine Wildart mit weißen Blüten? :o ;) Ich dachte, Du magst kein weiß? ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #9 am:

@ OliverJep, ich weiß! Habe da aber so einige Wildarten gesehen, die mir sehr gut gefallen! C. transnokoensis z.B. sieht nett aus, mit den roten Streifen auf der Knospe!
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #10 am:

Moin zusammen,ein frohes neues Jahr wünsche ich euch. :)@Oliver*lach* Ja, ich hatte auch in Erinnerung, dass Jens weiss langweilig fand. :D@JensWeisse Wildarten. Tja, da hast du so einiges zur Auswahl. Allerdings wird es schwieriger, wenn du auf Winterhärte bestehst. Falls es nicht winterhart sein muss, würde ich dir die Transnoekensis aus Taiwan empfehlen. Sie hat einen kleinen, verzweigten Wuchs. Leicht überhängend, leicht duftend. Kleine weisse Blüten und kleine Blätter. Oder doch lieber die Sinensis an sich. ;D Die Qual der Wahl.Aber wenn du eine Amplexicaulis findest, darfst du mir gerne eine mitbringen. 8) ;D @AnneSchöne Bilder. :)LGNihlanEDITDas passiert wenn man zeitgleich postet. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #11 am:

@ jensDie ist wirklich sehr schön, hab sie mal auf einer Ausstellung fotografiert, weil mir die Roten Flecken auf den Knospen so gut gefallen haben. Camellia transnokoensis@ nihlanC. sinensis ist auch eine gute Idee, der echte Teestrauch hat zwar kleinere Blüten aber einen wunderbaren Duft, wie ich im Herbst feststellen konnte und es gibt verschiedene Sorten die alle ihren Reiz haben, sogar eine sehr schöne rosafarbene.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #12 am:

Camellia sinensis f. roseaDie werde ich mir noch besorgen! 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #13 am:

Huhu Oliver,also Transnoekensis sieht wirklich schön aus. Steht bei mir im Treppenhaus, denn als Taiwanesin nimmt sie selbst geringe Frostgrade übel. Da werden die Blüten ganz glasig. ;)Ohhh, die Sinensis rosea sieht auch interessant aus. Und ich dachte du hättest andere Vorsätze für das neue Jahr gefasst. :D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #14 am:

Nachdem ich an einer C. sinensis var. assamica geschnuppert habe, sind sämtliche Vorsätze über Bord gefallen. ;DDas ist das Kreuz wenn man ein Nasen-Mensch ist. ::)Das Die schöne Taiwanesin doch eher frostempfindlich ist hat mich bisher vom Kauf zurückgehalten, da ich meine Topfpflanzen fast den ganzen Winter draußen lasse, müssen sie schon mit ein paar Frostgraden klarkommen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten