News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2023 (Gelesen 25100 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- helga7
- Beiträge: 5072
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2023
Hier auch!! :D :D
Ich hatte schon befürchtet, dass sie nimmer kommen, ich hab im Herbst nämlich das Beet über ihnen aufgelassen und Rasenziegel darüber gepflastert.

Ich hatte schon befürchtet, dass sie nimmer kommen, ich hab im Herbst nämlich das Beet über ihnen aufgelassen und Rasenziegel darüber gepflastert.

Ciao
Helga
Helga
Re: Krokusse 2023
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Mär 2023, 14:03
Gestern gegen 23 Uhr schrieb ich die mail an Nijssen (englisch), mit Fotos. Heute früh weit vor 9 Uhr war die Antwort (deutsch) da mit einer Entschuldigung und dem Angebot selbige Krokusse bei einer Herbstbestellung (die ich angekündigt hatte) kostenfrei beizulegen oder, falls nicht vorhanden etwas anderes meiner Wahl, (ebenfalls kostenlos).
Prima! Es gab natürlich eine freundliche Antwort von mir.
Die gleiche Erfahrung habe ich mit Nijssen jr. auch gemacht, die ganz wenigen Male, die etwas falsch geliefert wurde. Meiner Meinung nach gehört er zu den Lieferanten, die ernsthaft um sortenechte Qualität bemüht sind.
- RosaRot
- Beiträge: 17777
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Krokusse 2023
Das klingt gut. Bisher hatte ich eigentlich auch noch nie Grund zur Klage, ich werde dort auf jeden Fall wieder bestellen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 4860
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Krokusse 2023
Gold- und Frühlingskrokusse, haben wegen des kalten Wetters lange auf ihren Auftritt warten muessen.
Rus amato silvasque
Re: Krokusse 2023
Zauberhaft stimmungsvoll!
Re: Krokusse 2023
Letzte Woche ist bei mir ein Krokus aufgeblüht, den ich für einen Sämling von Crocus tommasianus halte, weil ich mich nicht erinnern kann, an dieser Stelle etwas anderes gesetzt zu haben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Krokusse 2023
So sieht er mit offener Blüte aus. Interessant ist, dass er so spät blüht. Die anderen Elfenkrokusse sind hier schon mit der Blüte durch. Ist das überhaupt Crokus tommasianus?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Krokusse 2023
Und dann dachte ich, ich hätte nur einer Version kräftig violetter Crocus vernus im Garten. Diese Version wird sicher bald 20 cm hoch und hat richtig dicke Blüten.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Krokusse 2023
Gestern wollte ich die violetten Gartenkrokusse alle in ein Beet zusammenpflanzen und stellte fest, das es mindestens zwei Versionen sind. Diese ist insgesamt zierlicher und wird eher 10 bis 12 cm hoch und hat auch einen anderen Farbton.
Ist das überhaupt Crocus vernus und wenn ja, welche Sorte könnte das sein?
Ist das überhaupt Crocus vernus und wenn ja, welche Sorte könnte das sein?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7150
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Krokusse 2023
Ich habe es aufgegeben, die verscheiedenen Krokusse namentlich zu unterscheiden. Sowohl die Elfen streuen von weiß über blau, lila und rosa mit und ohne andersfarbige Ränder und Spitzen, sie vermendeln sich auch mit den großen Gartenkrokussen, sowohl mit den ganz dunklen wie mit den gestreiften - ich sage inzwischen nur noch "Crocus" zu ihnen.
Re: Krokusse 2023
So etwas habe ich auch schon vermutet. :-\
Habe eben noch ein besseres Foto von dem vermeintlichen niedrigen Crocos vernus machen können, das die Farbe besser wiedergibt.
Habe eben noch ein besseres Foto von dem vermeintlichen niedrigen Crocos vernus machen können, das die Farbe besser wiedergibt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...