News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Narzissen (Gelesen 493148 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nox
- Beiträge: 4758
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Narzissen
Wunderschön, das sind Reifrocknarzissen ? Ich habe ganz weisse N. bulbocodium Cantabricus - die fing aber schon im November an zu blühen und war schon verblüht, als die ersten C. chrysanthus anfingen zu blühen.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2635
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Narzissen
Ich habe Narzisse Julia-Jane, ebenfalls eine Reifrocknarzisse in ganz zartem, etwas zitronigem Gelb. Blühte hier in der Freifläche ohne schützende Südausrichtung oder wärmende Hauswand ab Februar. Das passt schon gut zu den hier zahlreich vorhandenen Elfenkrokussen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Narzissen
Hab nur quer gelesen... hattet Ihr schon die Tenby Narzissen ?
Sehr früh und zur Verwilderung im Rasen geeignet. Könnte mit späten Krokussen gehen.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/blumenzwiebeln/blumenzwiebeln-zum-verwildern/666/10-stueck-narcissus-pseudonarcis-ssp-obvallaris/7470/
Sehr früh und zur Verwilderung im Rasen geeignet. Könnte mit späten Krokussen gehen.
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/blumenzwiebeln/blumenzwiebeln-zum-verwildern/666/10-stueck-narcissus-pseudonarcis-ssp-obvallaris/7470/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2055
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Re: Narzissen
Ich werde kleine Narzissen z.B. "tete a tete" in den Rasen pflanzen ( als Nachfolge zu den Krokussen im Rasen )
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Narzissen
Ich möchte bitte eine Zwischenfrage stellen; ich habe seit Jahren Narzissen (ich glaube February Gold), die sich gut vermehren, aber kaum blühen. die dicksten Horste hab ich schon geteilt, die vereinzelten blühen aber auch nicht und auf Forumsrat hab ich letztes Jahr auch gedüngt (vielleicht nicht genug). Die Zwiebeln(siehe unten) sehen ok aus, find ich, Was tun?
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Narzissen
Ok, Danke Ulrich!
- Hero49
- Beiträge: 2967
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Narzissen
Düngen mit Blaukorn und Patentkali - halbe/halbe - am Besten gleich, damit der Dünger noch aufgenommen wird.
Ich habe viele Narzissen, die dicht an dicht stehen und reich blühen.
Ich habe viele Narzissen, die dicht an dicht stehen und reich blühen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11546
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Kontaktdaten:
-
Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Narzissen
Tete a tete macht schön üppige, kompakte Horste wenn sie sich etabliert. :D
Allerdings sind einige der im letzten Frühjahr als blühende Töpfe gepflanzte Exemplare einfach nicht mehr wieder gekommen.
Wohl doch besser im Herbst setzen ?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Narzissen
Hero49 hat geschrieben: ↑15. Mär 2023, 18:16
Düngen mit Blaukorn und Patentkali - halbe/halbe - am Besten gleich, damit der Dünger noch aufgenommen wird.
Ich habe viele Narzissen, die dicht an dicht stehen und reich blühen.
Ich würde Flüssigdünger bevorzugen. Der ist gleich da wo er gebraucht wird.
If you want to keep a plant, give it away
- riegelrot
- Beiträge: 4193
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Narzissen
Könnte das hier auch Rip van Winkle sein? Das Pflanzenschild ist weg.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Narzissen
Hier hatte ich sie mal in einer kleinen Narzissenausstellung fotografiert. Balkonkastenimpressionen...
.

Sehr empfehlenswert! Dort hängt sie nicht kopflastig im Beet und die kleinen Blüten kommen in Augenhöhe schön zur Geltung.
Vielleicht kannst Du Deine Narzisse damit vergleichen. Sie blüht zunächst grünlich auf.
.

Sehr empfehlenswert! Dort hängt sie nicht kopflastig im Beet und die kleinen Blüten kommen in Augenhöhe schön zur Geltung.
Vielleicht kannst Du Deine Narzisse damit vergleichen. Sie blüht zunächst grünlich auf.