News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 154981 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1095 am:

.
Dateianhänge
20230319_115841.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1096 am:

.
Dateianhänge
20230319_123523.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1097 am:

Jetzt blüht die erste maxima x nobilis in kräftigem Pink: Fantastisch!
Lichtechnisch schwierig.

Bild

Bild

Eine war abge....
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1098 am:

weiße gibts auch
Dateianhänge
20230319_115531.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1717
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

solosunny » Antwort #1099 am:

Toll, meine winzigen Exemplare findet man nur, wenn man genau weiß, wo sie stehen
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1100 am:

sterne
Dateianhänge
20230319_115635.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1101 am:

aber die runden blüten gefallen mir besser
Dateianhänge
20230319_115547.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1102 am:

Da muss das schöne Laub sich noch entfalten

Bild

Bild

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1103 am:

fliederfarben
Dateianhänge
20230319_123756.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1104 am:

.
Dateianhänge
20230319_123813.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1105 am:

lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 19:59
sterne


Sterne gehören dazu! Weisse davon hab ich nicht....

Und das halbgefüllte bringt Samen?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1106 am:

ich habe noch nie nach samen geschaut bei leberblümchen, aber das halbgefüllte hab ich mal geteilt, da gibts sicher was
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #1107 am:

lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 20:22
ich habe noch nie nach samen geschaut bei leberblümchen, aber das halbgefüllte hab ich mal geteilt, da gibts sicher was


Lustig - ich auch nicht........
Andere würden sich die Finger abbeissen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1108 am:

lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 19:57
.
Bild

.
:D wahnsinn dieses Blau!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1109 am:

Falk, Lord, tolle Heps!

Starking007 hat geschrieben: 19. Mär 2023, 20:26
lord hat geschrieben: 19. Mär 2023, 20:22
ich habe noch nie nach samen geschaut bei leberblümchen, aber das halbgefüllte hab ich mal geteilt, da gibts sicher was


Lustig - ich auch nicht........
Andere würden sich die Finger abbeissen.

Das sehe ich entspannter - wenn Samen, dann fallen sie aus und keimen entweder an Ort und Stelle, oder es sind Hätschelkandidaten, dann keimen sie halt nicht ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten