News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 94032 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4184
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Galanthussaison 22/23

riegelrot » Antwort #1575 am:

Wenn ich eure so sehe......
Meine Hippolyta mickert schon seit Wochen vor sich hin. 2 Knospen, an denen sich nichts tut. Ich möchte sie umsetzen in den Garten hinten mit dem viel besseren Boden. Kann ich das jetzt tun, oder noch warten? Laub ist üppig da.
Dateianhänge
20230320_121245-01.jpeg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #1576 am:

Wenn Du sie ausgraben kannst ohne die Wurzeln zu beschädigen, solltest Du sie ruhig an einen sonnigeren Fleck pflanzen. Dann blüht sie früher und öffnet sich besser.

Noch zwei Spätzünder: ´Washfield Warham´, ein Klassiker.
Dateianhänge
IMG_8486.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #1577 am:

Und eine namenlose Form von G. nivalis, die mir ein Freund schenkte. Die weißen Blüten kontrastieren so schön frisch mit dem dunkelgrünen Laub.
Dateianhänge
IMG_8446.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4184
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Galanthussaison 22/23

riegelrot » Antwort #1578 am:

Danke, liebe Norna!
Ich grabe sie aus.
Was für eine schöne Kombination bei dir mit dem Rosa Helleborus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #1579 am:

Gerne, riegelrot.

Hier kommt noch eine späte Auslese von G. elwesii, deren Blüten gut über dem Laub stehen.
Dateianhänge
IMG_8395.JPG
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4184
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Galanthussaison 22/23

riegelrot » Antwort #1580 am:

So schön, auch die dunklen Helleborus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1613
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Lou-Thea » Antwort #1581 am:

riegelrot hat geschrieben: 20. Mär 2023, 12:10
Wenn ich eure so sehe......
Meine Hippolyta mickert schon seit Wochen vor sich hin. 2 Knospen, an denen sich nichts tut.

Weiß nicht, ob das unbedingt am Boden liegt. Ein Teil meiner Hippolytas hat heuer auch solche steckengebliebenen Blüten und die wachsen da ansonsten seit Jahren prächtig.

Die letzten hier dieses Jahr: Warham
Dateianhänge
20230314_135303 Galanthus Warham.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2146
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 22/23

Schnäcke » Antwort #1582 am:

Norna hat geschrieben: 20. Mär 2023, 12:20
Und eine namenlose Form von G. nivalis, die mir ein Freund schenkte. Die weißen Blüten kontrastieren so schön frisch mit dem dunkelgrünen Laub.

Ein toller Kontrast von Weiß und Dunkelgrün.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8282
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #1583 am:

Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)

Dateianhänge
IMG_20230320_163534167~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8282
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 22/23

Anke02 » Antwort #1584 am:

Und es kommen gleich 2 Blüten aus einem :D

Dateianhänge
IMG_20230320_163517685~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 22/23

RosaRot » Antwort #1585 am:

Das sieht seht interessant aus. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7030
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #1586 am:

Anke02 hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:31
Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)

Schwach würde ich das nicht nennen, toll gemacht! Wirklich ein sehr besonderes G. elwesii!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 22/23

oile » Antwort #1587 am:

Das hätte ich auch nicht stehen lassen. :D.
Es sieht so aus, als sollte ich die Schneeglöckchen im Oilenpark aufmerksamer betrachten. 8)
Dateianhänge
IMG_20230320_191042.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20843
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 22/23

zwerggarten » Antwort #1588 am:

neid! so in der art habe ich in torgau noname-sämlinge gekauft…
Dateianhänge
5F746C69-112B-4CDA-B2E7-F39733AEC9AC.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43286
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 22/23

pearl » Antwort #1589 am:

Anke02 hat geschrieben: 20. Mär 2023, 18:31
Ich bin schwach geworden. Da standen bei Garten Raiffeisen mehrere Töpfchen Elwesii rum. Aus einem lachte mich dieses Glöckchen an 8)
Bild

.
donnerwetter! Da hast du aber echt einen guten Griff gehabt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten