News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Staude ähnlich Johanniswolke (Gelesen 722 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Staude ähnlich Johanniswolke

Merlin23 »

Hallo :)

Ich würde eine buschige hohe Staude suchen, ähnlich der Johanniswolke. Am liebsten eine, die keine Ausläufer macht. Für einen vollsonnigen Standort mit lehmigen Boden.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Staudo » Antwort #1 am:

Aruncus dioicus?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Merlin23 » Antwort #2 am:

Dann brauchen wohl nicht alle Aruncüsse Schatten?
Danke :)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Buddelkönigin » Antwort #3 am:

Wenn Du viel Platz hast...
Datisca cannabina – der Scheinhanf :o
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/faerbepflanzen/172/datisca-cannabina-veg-weiblich/9799/
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12049
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Buddelkönigin » Antwort #4 am:

Oder Eupatorium fistulosum 'Bartered Bride' ... nicht ganz so mächtig.
.
https://www.die-staudengaertnerei.de/Eupatorium-Eutrochium-fistulosum-Bartered-Bride-P1
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Falina » Antwort #5 am:

Johanniswolke hast Du schon und suchst deshalb etwas anderes, macht Johanniswolke Ausläufer?
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Merlin23 » Antwort #6 am:

Danke, Buddelkönigin ... Eupatorium ist schön :D
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Merlin23 » Antwort #7 am:

Falina hat geschrieben: 21. Mär 2023, 12:56
Johanniswolke hast Du schon und suchst deshalb etwas anderes, macht Johanniswolke Ausläufer?


Nein, ich hab sie nicht ... habe hier in einem Thread gelesen, dass sie anscheinend ordentlich Ausläufer machen kann, und auch sehr schwer wieder wegzubekommen ist, wenn man sie mal nicht mehr will.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Falina » Antwort #8 am:

Meine habe ich 2021 gepflanzt und in den Beschreibungen las ich horstbildend buschig wachsend
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11530
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Starking007 » Antwort #9 am:

Wir hatten lange zwei große, jahrelang, nie Ausläufer.
Aus baulichen Grümdem mußten die weg.
Ich hab die selber ausgegraben, klar, dass das nicht nur ein Eimer Erde ist.
Aber kein Problem.

Eupatorium ist sehr schön, aber braucht auch Feuchte!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32141
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

oile » Antwort #10 am:

Meine machen Ausläufer, aber eher dezent.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Hausgeist » Antwort #11 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 19:47
Ich hab die selber ausgegraben, klar, dass das nicht nur ein Eimer Erde ist.


Geringfügig, ich hatte seinerzeit ein Foto gezeigt. Hier fing 'Johanniswolke' erst nach etlichen Jahren Standzeit mit dem Ausläufern an, dann aber richtig.
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Staude ähnlich Johanniswolke

Merlin23 » Antwort #12 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mär 2023, 20:09
Starking007 hat geschrieben: 21. Mär 2023, 19:47
Ich hab die selber ausgegraben, klar, dass das nicht nur ein Eimer Erde ist.


Geringfügig, ich hatte seinerzeit ein Foto gezeigt. Hier fing 'Johanniswolke' erst nach etlichen Jahren Standzeit mit dem Ausläufern an, dann aber richtig.


Das hatte ich gesehen/gelesen, und deshalb hab ich da ein bissl Respekt davor :-\
Antworten