News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 154197 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

*Falk* » Antwort #1125 am:

@-Hausgeist - bei Euch geht ja die Post ab. Sehr schön.

Sonne ließ die Nobilis im Sämlingsbeet erstrahlen.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Hausgeist

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Hausgeist » Antwort #1126 am:

hat geschrieben: 22. Mär 2023, 19:52
@-Hausgeist - bei Euch geht ja die Post ab. Sehr schön.


Das sagt der richtige! :o Toll! :D
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1127 am:

Waldschrat hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:37
Hier gefiel mir die Farbstellung


Hat das schöne Kind einen Namen?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1128 am:

HG und Falk: Super
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1643
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Waldschrat » Antwort #1129 am:

Allerdings :D


Ulrich hat geschrieben: 22. Mär 2023, 20:04
Waldschrat hat geschrieben: 20. Mär 2023, 19:37
Hier gefiel mir die Farbstellung


Hat das schöne Kind einen Namen?


'Pyrenäenquelle JP'
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1130 am:

Bild.

Falk, starking, hausgeist ,oile, lord w. - schöne Hepaticahorste und- bestände ! ( ein Garten ohne Hepatica ist ein .... (KF ) )

Hep. nob. v. nob Ex bibo, das Blau ist wirklich so blau
Dateianhänge
20230318_161941.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1131 am:

Bild.

Hepaticas schaffen zig verschiedene Blautöne, hier eine eher hellblauer Sämlingspflanze.
Dateianhänge
20230318_162117.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1132 am:

Bild.

Mutterpflanze zu voriger - Hep. nob var nob ' Blaue Töne '
Dateianhänge
20230318_151228 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1133 am:

Bild.

Hep. nob var nob Typ Tschechei
Dateianhänge
20230317_125409.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1134 am:

Bild.

Diese rosa Sorte heißt " Selma" ( warum weiß ich auch nicht )
Dateianhänge
20230317_125828.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1135 am:

Bild.

Und - zum wiederholten Male - ' Giselle ' - bringt meinen Grundsatz, daß die blauen Leberblümchen die einzig wahren und schönsten
sind ,immer wieder ins Wanken.
Dateianhänge
20230322_130044.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1136 am:

die blauen sind die schönsten ;), sonst könnte man auch buschwindröschen pflanzen ;D
toll was ihr so zeigt, besonders die mit den runden blütenblättern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12020
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Buddelkönigin » Antwort #1137 am:

Das stimmt, mir gefallen die Blauen auch am Besten. :D
Würde ja so gerne mal probieren, ob mein Garten die nötigen Voraussetzungen für Hepatica bietet... ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1138 am:

soll ich dir ein probepaket schicken
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16650
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

AndreasR » Antwort #1139 am:

So ein Probepaket hätte ich auch gerne, dann wäre kasis Leberblümchen nicht mehr so alleine. :) Das weiße finde ich wunderschön, definitiv edler als ein Buschwindröschen.
Antworten