News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scheerkohl und was mach ich nun damit? (Gelesen 10663 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Scheerkohl und was mach ich nun damit?

biggi67 »

Ihr habt die ganze Zeit so begeistert davon geschrieben, alte Sorten Gemüse, Obst zu erhalten. Damit habt ihr mich angesteckt. Habe mir deshalb beim Dreschflegel Scheerkohlsamen (Blattkohl wächst in die Höhe) bestellt. Er ist wunderschön gewachsen - nur was mach ich nun damit. Kennt jemand ein ultimatives Rezept? Einfach die Blätter von den Stielen befreien, oder die mitverwenden? Laut Dreschflegel kann er wie Spinat verwendet werden??Bei Google hab ich nur ein Canneloni-Rezept gefunden. ( http://www.slowfood-bremen.de/scheerkohl.php) Würde aber gerne eventuell ein traditionelles einfaches Gericht probieren. Anscheinend wird der Scheerkohl eher im Norddeutschen angebaut. Bitte daher mal wieder ganz laut um Hiiiilfeeeeee!!Danke Biggi
Kraichgau, Klimazone 8
thomas

Re:Scheerkohl und was mach ich nun damit?

thomas » Antwort #1 am:

Hallo Biggifür ein traditionelles Rezept wohn ich am falschen Ort. Eine handvoll Blätter hab ich aber im hiesigen Bioladen erworben, und sie in Streifen geschnitten (Stängel nur mitverwenden, wenn zart). In Bratpfanne in Oliven- (oder anderem) Öl durchgedrückte Knoblauchzehe bei niedriger Temperatur kurz andünsten, Kohlstreifen beifügen, wenig salz und zugedeckt kurz Wasser ziehen lassen. Dann Deckel entfernen und bei hoher Temperatur kurz leicht anbraten. Ev. mit einem weiteren Schuss Öl abschmecken. (Geht auch mit Federkohl, Mangold, Gartenmelde u.ä.).
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Scheerkohl und was mach ich nun damit?

Susanne » Antwort #2 am:

"Traditionell" ist wohl die Form der Zubereitung als Beilage, die auch für andere Kohlsorten (Spitzkohl, Wirzing) genommen wird:Durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden, mit einer ebenfalls gewürfelten Zwiebel in Butter anbraten bis beides glasig und goldbraun ist. Kohl säubern, in grobe Stücke schneiden, zu dem Speck und der Zwiebel geben, kurz andünsten, dann mit wenig Wasser oder Brühe angießen, und solange auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis er al dente ist.Mit Sahne, saurer Sahne oder Mehlpampe andicken, mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskat abschmecken.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Scheerkohl und was mach ich nun damit?

biggi67 » Antwort #3 am:

Danke ihr Lieben werde ich gleich nachher mal ausprobieren. Bin aber noch für andere Rezepte offen. Hab noch jede Menge im Garten.Danke!!
Kraichgau, Klimazone 8
Antworten