News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 557651 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Orchideen im Zimmer

tomir » Antwort #2730 am:

Paphiopedilum spicerianum steht hier im Süden seit ein paar Jahren draussen. Nach diesem extrem heißen Sommer in denen alle Paphiopedilum sehr gelitten haben, hatte ich nicht mit einer Blüte gerechnet.
Mal schauen ob bei den anderen auch noch etwas kommt.
Dateianhänge
1D56AA84-A74A-45EE-8AD9-5F2146FED91D.jpeg
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #2731 am:

Völlig überraschend gibts zwei Blüten von Cattleya walkeriana (Jandir x Donna Nega). :D

Nach jahrelanger Verweigerung hat sie nun die Knospen zum Fenster hin getrieben, so dass ich tatsächlich erst die geöffneten Blüten bemerkt habe.
Dateianhänge
C889DA7A-912B-4824-A150-865B71B6E72C.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Maigloeckchen2
Beiträge: 151
Registriert: 10. Sep 2018, 21:02
Kontaktdaten:

Re: Orchideen im Zimmer

Maigloeckchen2 » Antwort #2732 am:

Hallo Tom,
die sieht schick aus.
Ich habe glaube ich kein Händchen für Orchideen, aber meine Nichte die in der Türkei lebt,liebt Orchideen , nur sind die dort höllisch teuer.
Nun bin ich schon am sammeln, wenn Orchideen abgeblüht sind und sie für einen Spottpreis angeboten werden, versuche ich sie zu ergattern und wenn ihrwe Schwester sie dann in der Türkei besucht, bekommt sie von mir die gesammelten mit.
Meine Favoriten sind Camelien und dabei bleibe ich auch.
Mit liebem Gruß,
Bettina :)
Das schönste was wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2733 am:

Blüht sehr zuverlässig und wächst auch gut: Dendrobium amethystoglossum.
Dateianhänge
20230113_115424.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3421
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Orchideen im Zimmer

Hortus » Antwort #2734 am:

Meine Coelegyne cristata blüht in diesem Jahr mit 19 Blüten an drei Blütenständen.
Dateianhänge
Coelegyne cristata_P1170390.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2735 am:

Eckhard hat geschrieben: 29. Sep 2021, 22:41
Noch nie geblüht!!!! :-\ Allmählich sollte der Dendrobium thyrsiflorum doch die erforderliche Größe haben, oder?

Das D. t. hat nun nach vielen Jahren erstmal Knospen! Zwar nur 4 Blütenstände, plus zwei Mini an einem blattlosen Trieb aus der Jugend. Aber immerhin!
Dateianhänge
20230316_074413.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Orchideen im Zimmer

micc » Antwort #2736 am:

Toll, Eckhard!

Meine Dendrobium thyrsiflorum müsste ich mal aus dem Überwinterungsdschungel unter der Pflanzenleuchte hervorkramen. Vielleicht tut sich auch was. Dieses große Schaustück wollte ich ja mittelfristig abgeben. Der gebe ich noch eine letzte Chance zum Blühen, ansonsten stelle ich sie dieses Jahr als Angebot ein.

Die D. amethystoglossum sieht wie ein Edelsteinregen aus. Sehr schön! :D

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2737 am:

Premiere bei mir: Bulbophyllum "Elizabeth Ann Buckleberry" :D
Dateianhänge
20230323_142638.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Orchideen im Zimmer

Gartenplaner » Antwort #2738 am:

:o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6792
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #2739 am:

Tolles Teil, das Bulbophyllum! :o
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2740 am:

Ja, die Blüten sind wirklich eigenartig. Hier mal der Anblick des ganzen Blütenstandes.
Dateianhänge
20230324_145208.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Orchideen im Zimmer

Phalaina » Antwort #2741 am:

Sehr schön! :D Interessant sind bei diesen Arten auch ihre "Wackellippen". ;)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2742 am:

Das werde ich mal versuchen aus der Nähe zu erkennen und den Zweck zu verstehen.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Orchideen im Zimmer

Eckhard » Antwort #2743 am:

Die Coelogyne!!! :o
Dateianhänge
20230330_075228.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Orchideen im Zimmer

RosaRot » Antwort #2744 am:

Absoluter Wahnsinn! :o :D
Wie machst du das?

Meine lebt, aber blüht nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten