News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1145572 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7150
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #6885 am:

Ich habe seit vielen Jahren 'Butterflies': kräftig gelb, Blüte deutlich vor Laubaustrieb, Ende März/Anfang April, jetzt ca. 5 m hoch
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6886 am:

@ LadyinBlack
Du merkst, wir wollen dir eine Gelbe schmackhaft machen... ;D 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6887 am:

....
tarokaja hat geschrieben: 23. Mär 2023, 11:40
* Goldfinch - zarter Hauch von Gelb - Blüte deutlich vorm Laubaustrieb - Mitte März
* Goldstar (Stellatablüten, aber kleiner Baum) - frisch zitrogelb - Blüte vorm Laubaustrieb - Anfang April
* Green Diamond - Basis grünlich, Blüte zartgelb mit Grünschimmer - Blüte vorm Laubaustrieb - Mitte März
* Petite Chicon - zart hellgelb - Blüte vorm Laubaustrieb - Mitte/Ende März
* Yellow Bird oder Daphne (Fehllieferung von Goldfinch) - kanariengelb - Blüte mit dem Laubaustrieb - Mitte/Ende April

tarokaja:
Danke, dass Du das so eingestellt hast, ich hatte nämlich noch mit Green Diamant geliebäugelt, jetzt ist sie raus und die liebe Seele hat Ruhe ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #6888 am:

tarokaja hat geschrieben: 23. Mär 2023, 12:31
@ LadyinBlack
Du merkst, wir wollen dir eine Gelbe schmackhaft machen... ;D 8)


Mir ist nichts aufgefallen ;D
Ganz herzlichen Dank für eure Informationen . Mein Traum war immer die Lennei, also wenig ausgefallen. Allerdings hatte ich aus meiner Kindheit immer noch ein Bild des Jammers nach Spätfrösten im Kopf. Hier in MV habe ich daher lieber gefragt, welche Magnolie geeignet sei.Und es müsste wohl ' Susan' sein, die dann hier eingezogen ist. Auch schön und tatsächlich recht robust gegenüber späten Frösten. Auch kalktolerant, eine M.stellata litt stark unter Chlorose. Nichts hat geholfen .
Aber diese hellen Gelbtöne sind schon sehr besonders. Ich muss mal in mich gehen...

Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2858
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Alstertalflora » Antwort #6889 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Aber diese hellen Gelbtöne sind schon sehr besonders. Ich muss mal in mich gehen...


Jaja, so fängt es an. Viele Grüße an den Bestellfinger 8).

;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6890 am:

@ LadyinBlack
:) ;) :-*

Es müsste wohl am ehesten eine spät Blühende sein. Ich würde, falls/wenn es aktueller wird mit dem Wunsch, mal bei Lunaplant anrufen, alles genau schildern und mich beraten lassen. Hr. Gottschalk kennt ja auch die Gegenden in D gut und was sich wo bewährt hat.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6891 am:

Jule69 hat geschrieben: 23. Mär 2023, 13:47
Danke, dass Du das so eingestellt hast, ich hatte nämlich noch mit Green Diamant geliebäugelt, jetzt ist sie raus und die liebe Seele hat Ruhe ;)


Weil sie so früh blüht oder wieso hast du sie gestrichen?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 837
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #6892 am:

Oh danke, damit ist meine nächste Frage nach einem empfehlenswerten Händler auch schon beantwortet.

Nee nee, Alstertalflora, mein Bestellfinger hat sich bei den Rosen schon reichlich ausgetobt. Eigentlich ;D Ist aber auch unverschämt,wie man hier verführt wird. :D
Kritiker der Leistungsgesellschaft tun so, als käme man nicht mit Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Beinarbeit voran, sondern mit dem Ellenbogen.

Prof. Herbert Giersch
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6893 am:

Wir waren heute bei Eisenhut am Lago.
Dateianhänge
_DSC5346-02.jpeg
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6894 am:

Immer noch sehenswert.
Dateianhänge
_DSC5345-01.jpeg
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #6895 am:

Und in der Gärtnerei ein gutes Angebot.
Auch später im Vorbeifahren auf der Fläche, die die Gärtnerei in Richtung Bellinzona hat, stehen schöne, derzeit blühende Sorten.
Der Weg durch den "Parco Botanico" ist verlängert und führt nun an zahlreichen Kamelien vorbei.
Aber: Warum um alles in der Welt werden die großen blühenden Magnolien nach wie vor in dieser Weise zurechtgestutzt? Selbst wenn sie das überleben - was die meisten tun -, sind sie auf Jahre hinaus in meinen Augen verstümmelt.
Dateianhänge
_DSC5348-01.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6896 am:

Vielleicht weil sie zu dicht aufeinander sitzen ? Wunderschöne Bilder, gibt's noch mehr davon ?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6897 am:

Ja....bitte mehr Bilder :D

tarokaja:
Genau deshalb hab ich sie gestrichen, obwohl so wie es aussieht, kann man im März und im April Pech haben...Für unsere Region orakeln sie gerade was von - 3 Grad nächste Woche :-X Das war es dann mit Blüten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6898 am:

Der Wetterverlauf während des Jahres wird wohl immer weniger vorhersehbar. Das dürfte sich ja eher verstärken.
Magnolien, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen, dürfte wohl am ehesten Erfolg versprechen.

Hier sind auch für Anfang kommender Woche 4 Tage zwischen +1° und -1° angesagt, dazu heute Regen...
Die Pracht geniessen und dann kommt was anderes, sag ich mir! Die Blütenblätter liegen jetzt teils wie ein heller Teppich auf dem Boden, sieht auch hübsch aus und der Neuaustrieb beginnt.
Das zarte Grün erfrischt und läutet die Monate ein, in denen alle Bäume und die Hänge in wohltuendes Grün gekleidet sind.
Das Paradies schwingt halt in Wellen auf und ab. :)

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6899 am:

Hier noch eine zum Mund wässrerig machen, Photo aus Nantes letzes Jahr Ende März:
Petit Chicon:
.
Bild
Antworten